Der Ortenaukreis wird den zur Stärkung der Berufsschulstandorte im April 2008 beschlossenen Schulentwicklungsplan bis 2011 umsetzen. Mit dem Beschluss eines Zeitplans und der Verabschiedung einer Satzung über die Einrichtung von Schulbezirken ab dem Schuljahr 2009/2010 hat der Kreistag am Dienstag, 31. März 2008, die Voraussetzung für die Umsetzung des Schulentwicklungsplans geschaffen. Dieser sieht die Bildung von berufsfeldbezogenen Kompetenzzentren für gleichartige Ausbildungsgänge vor.
"Das Konzept zur Umsetzung ist ein komplexes Gebilde, aber es ist ein gutes Gebilde", betonte Landrat Frank Scherer in der Sitzung. "Mit der Einrichtung von Kompetenzzentren steigern wir mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand unsere Ausbildungsqualität im gesamten Kreis." Es sei klar, dass die Änderungen für einige Schüler teilweise auch längere Fahrzeiten zur Berufsschule bedeuteten. Diese Nachteile hielten sich aber
alle noch im Rahmen des Zumutbaren. Die Vorteile der Gesamtkonzeption seien demgegenüber deutlich größer.
Basierend auf den aktuellen Schülerzahlen des Schuljahres 2008/2009 hat der Kreis in Abstimmung mit den Schulleitungen sowie dem Regierungspräsidium Freiburg, der Handwerkskammer Freiburg und der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein das Konzept für die Umsetzung des Schulentwicklungsplans erarbeitet. Damit soll eine ausgewogene Verteilung der Schüler auf die Kompetenzzentren gewährleistet werden. Für neun Ausbildungsgänge, für die jeweils mehrere Kompetenzzentren bestehen, wird die Schulzuordnung per Schulbezirk festgelegt. Dies betrifft die Ausbildungsbereiche Elektrotechnik, Holztechnik, Körperpflege, KFZ-Technik, Industriemechanik, Werkzeugmechanik, Bürokaufleute, Industriekaufleute sowie Einzelhandel und Verkauf.
Außerdem werden die Ausbildungsberufe in den Bereichen Bautechnik (Offenburg), Gesundheit (Achern), Teilezeichner (Kehl), Installations- und Metallbautechnik (Offenburg), Automobilkaufleute (Offenburg), Fachkraft Kurier, Express- und Postdienstleistung (Kehl), Bankkaufleute (Offenburg), Groß- und Außenhandelskaufleute (Lahr) in Zukunft an einem Kompetenzzentrum konzentriert. Für diese wie für alle anderen Ausbildungsgänge, die bisher bereits nur an einem Standort angeboten wurden, ist Schulbezirk jeweils der gesamte Ortenaukreis.
In den kaufmännischen Ausbildungsberufen wird es einen gleitenden Übergang zur neuen Konzeption geben. Dabei beginnen die Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr ab dem Schuljahr 2009/2010 in den neuen Kompetenzzentren, die Auszubildenden im 2. und 3. Ausbildungsjahr können die Ausbildung an der bisherigen Schule beenden. Mit Ablauf des Schuljahres 2010/2011 sind dann alle Kompetenzzentrenbildungen abgeschlossen.
Im gewerblichen Bereich kann dagegen nur eine gleichzeitige Umsetzung für alle Ausbildungsjahre im Schuljahr 2009/2010 erfolgen, um einen mehrfachen Maschinen- und Gerätebedarf an den bisherigen Schulorten und im neuen Kompetenzzentrum zu vermeiden. An den 13 beruflichen Schulen im Ortenaukreis sind 933 Schüler von insgesamt 14.648 Schülern von den Veränderungen betroffen.
Die Umsetzung des Schulentwicklungsplans ist für den Ortenaukreis kostenneutral. Langfristig spart der Ortenaukreis durch die deutlich verminderte Zahl von Fachwerkstätten, Laboren und Fachräumen Investitionskosten ein, die der Ausstattungsqualität in den Kompetenzzentren zu Gute kommen sollen.
(Presse-Info: Landratsamt Ortenaukreis vom 02.04.2009)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
2. Apr 2009 - 08:52 UhrKreistag beschließt Umsetzung des Schulentwicklungsplans - Landrat Frank Scherer: "Mit den neuen Kompetenzzentren stärkt der Ortenaukreis seine Ausbildungsqualität nachhaltig."
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service