Meldung vom 19.12.14, 10.41 Uhr: Die Polizei ermittelt weiter im Fall der bei Waldshut am 07. Dezember aufgefundenen Frauenleiche. Durch Nachbarschaftsbefragungen, Vernehmungen von Kontaktpersonen, die erweiterte Absuche rund um den Auffindeort und die Ergebnisse aus der Spurensicherung werden weitere Erkenntnisse und Anknüpfungspunkte für Folgeermittlungen erwartet. Diese Woche wurde ein anonymes Hinweistelefon eingerichtet, allerdings gingen bislang dort noch keine Meldungen ein. Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen hat eine Belohnung von 3.000 EUR ausgesetzt, entsprechende Flugblätter in deutscher, russischer und polnischer Sprache wurden verteilt.
..............................................................................Vorherige Meldungen
Meldung vom 15.12.14, 15.43 Uhr: Die Soko "Seltenbach" arbeitet energisch weiter an der Klärung der näheren Umstände, die zum Tod einer 36 Jahre alten Frau geführt haben Ihr Torso wurde vor einer Woche in der Nähe von Waldshut gefunden.
Die genaue Todesursache der 36 Jahre alten, aus der ehemaligen Sowjetunion stammenden Frau steht noch nicht fest, die fehlenden
Leichenteile konnten ebenfalls noch nicht gefunden werden. Weiterhin
ist nicht genau bekannt, wie lange die Leiche dort lag, die
Sachverständigen gehen von einer Liegezeit von einer bis mehreren
Wochen aus. Die Frau wohnte in der Nähe des Leichenfundorts in der
Schmitzinger Straße und hielt sich öfters in Waldshut auf.
Um weitere Ermittlungsansätze zu erhalten, wurde von der
Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen eine Belohnung in Höhe von 3.000 EUR ausgesetzt. Sie steht dem Hinweisgeber zu, dessen Angaben zur Ermittlung und Ergreifung des Täters führen. Die Zuerkennung der Belohnung erfolgt wie immer unter Ausschluss des Rechtswegs und ist nur für Privatpersonen bestimmt. Amtsträger, zu deren Aufgaben die Verfolgung von Straftaten gehört, sind ausdrücklich ausgenommen.
Um den Fall klären zu können, hat die Kriminalpolizei folgende
Fragen:
Wer hat die abgebildete Frau seit September 2014 im Raum
Waldshut-Tiengen gesehen?
Mit wem war sie zusammen?
Wo hat sie sich aufgehalten oder eventuell auch gewohnt?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Waldshut-Tiengen unter der
Telefonnummer 07741 8316-0 entgegen.
Außerdem wurde ein anonymes Hinweistelefon eingerichtet, das unter
der Telefonnummer 07741 8316 - 222 zu erreichen ist.
.................................................................................Vorherige Meldungen
Meldung vom 10.12.14, 15.25 Uhr: Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei haben zu einem ersten Erfolg geführt, die Identität der am Sonntag bei Waldshut aufgefundenen Frau ist geklärt.
Es handelt sich um eine 36 Jahre alte aus der ehemaligen Sowjetunion stammende Frau. Sie lebte von ihrer Familie getrennt, ihre offizielle Wohnung war in der Schmitzinger Straße unweit des späteren Auffindeortes. Den entscheidenden Hinweis auf die Frau gab ein Polizeibeamter, der in den vergangenen Monaten mehrmals mit dieser Frau zu tun hatte, diese Anlässe hörten dann aber im Herbst auf. Auch an ihrer Wohnadresse wurde die Frau nicht mehr gesehen, eine Vermisstenmeldung gab es jedoch bisher nicht.
Ein DNA-Vergleich brachte nun das Ergebnis, dass es sich bei dem aufgefundenen Torso mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um die sterblichen Überreste dieser Frau handelt.
Die Ermittlungsbehörden versuchen nun weiter Licht in den Fall zu bringen und konzentrieren ihre Bemühungen auf das Umfeld, in dem sich die Frau zuletzt aufgehalten hat.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um die Mithilfe der Bevölkerung und hat folgende Fragen:
- Wer hat die abgebildete Frau seit September 2014 im Raum
Waldshut-Tiengen gesehen?
- Mit wem war sie zusammen?
- Wo hat sie sich aufgehalten oder eventuell auch gewohnt?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 07741 8316-0 entgegen.
..............................................................................Erstmeldung
Spaziergänger findet Leichenteile - Nach bisherigen Ermittlungen handelt es sich um den Torso einer erwachsenen Frau - Zeugenaufruf der Polizei
Am Sonntagmittag wurde der Polizei gemeldet, dass am Ortsrand von Waldshut an einer Straßenböschung ein Plastiksack liegen würde, aus dem Verwesungsgeruch dringt. Bei der Überprüfung des Fundorts stellte die Polizei fest, dass der Sack Teile eines Menschen enthielt. Kriminaltechniker und eine Ärztin des Instituts für Rechtsmedizin haben die ersten Maßnahmen an der Fundstelle getroffen. Suchhunde der Polizei waren im Einsatz, die auch die Umgebung abgesucht haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um den Torso einer erwachsenen Frau, Kopf und Gliedmaßen fehlen. Die Polizei hat eine Sonderkommission gebildet und versucht nun zunächst die Identität der Leiche und die Todesursache zu klären.
Der Fundort liegt kurz nach dem Ortsende von Waldshut in Richtung Schmitzingen an der Einmündung eines Waldweges in Richtung Seltenbach. Der Plastiksack mit dem Leichenteil wurde dort wenige
Meter von der Kreisstraße entfernt an einer Böschung abgelegt.
Zeugen, denen in den vergangenen Wochen an dieser Stelle verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Waldshut-Tiengen (Tel. 07741 8316-0) zu melden.
(Presseinfo: Polizeipräsidium Freiburg vom 8.12.14, 11.10 Uhr)
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Kreis Waldshut - Waldshut-Tiengen
19. Dec 2014 - 12:43 UhrLeichenfund bei Waldshut - Staatsanwaltschaft setzt Belohnung aus - Flugblätter verteilt - Soko "Seltenbach" ermittelt weiter - Anonymes Hinweistelefon eingerichtet - Polizei hat weitere Fragen

Bild des Opfers - Wer kannte diese Frau?
Foto: Polizei
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldshut-Tiengen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service