Ende November 2014 traf Jürgen Lang vom VORDTRIEDE-HAUS, eine der letzten Zeitzeugen der jüdischen Schriftstellerin: Leonore Schindler geborene Baum. 1923 zog Sie mit ihren Eltern und vier Geschwistern, in die ehemalige Gutleutstraße 76 von Haslach (heute Carl-Kistner-Straße). Durch die AWO-Ortserholung und SPD-Mitgliedschaft der Eltern, kam Frau Schindler in engen Kontakt mit Käthe Vordtriede. „Lorle“ (Jahrgang 1919) erinnert sich noch gern und gut an das großartige Engagement der inzwischen berühmten Nachbarin für die Arbeiterkinder. Oft war „Lorle“ selbst bei den beliebten Freizeiten dabei. Mit der Straßenbahn ging es ab Haltestelle Dorfbach zur Kartäuserstraße (Waldsee), wo immer was Interessantes geboten wurde. Am Wochenende waren alle Kinder wieder wohlbehalten zurück. Meist waren es bis zu 100 Kinder, die auch aus anderen Stadtteilen dazukamen. Käthe Vordtriede war, laut Frau Schindler, auch Mitgründerin der damaligen Initiative. In Ihrer weiteren Eigenschaft als Lokalredakteurin der Zeitung „Volkswacht“ (Tageszeitung für das werktätige Volk Oberbadens), verweilte Käthe Vordtriede oft bei den Eltern Ludwig und Lina Baum und aß sogar dort mit. Am 17. März 1933 wurde die sozialdemokratische „Volkswacht“ verboten. Zeitgleich wurde der Verlag gestürmt, verwüstet und tausende gedruckte Exemplare zerstört. Dies war ein erster Fingerzeig auf bevorstehende unruhige Zeiten. 1938 war es auch Familie Baum, die Käthe Vordtriede bei Ihrer Flucht unterstützte. Zwischenzeitig kam Sie heimlich im Ortsteil Stühlinger unter (Dambacher). Die beiden Kinder Fränze und Werner Vordtriede waren zu dieser Zeit bereits emigriert. Neben vielen anderen, musste auch Familie Baum drakonische Hausdurchsuchungen über sich ergehen lassen. Mutter Lina hatte ab 1941 ersten Briefkontakt mit Käthe, die inzwischen in den USA weilte. 1948 lud Käthe Vordtriede, sogar Familie Baum nach New York ein. Ab da verliert sich der Kontakt. Leider liegen keine Dokumente mehr vor. Das ehemalige Wohnhaus der emigrierten Familie Vordtriede und ein Stolperstein befinden sich in der Fichtestraße 4 (Haslach).
Jürgen Lang, Fichtestraße 4, 79115 Freiburg; Das VORDTRIEDE-HAUS Freiburg
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Haslach
6. Jan 2015 - 15:22 UhrAm Tisch mit Käthe Vordtriede - Erinnerungen an das großartige Engagement der jüdischen Schriftstellerin

Jürgen Lang beim Lesen der letzten „Volkswacht“ vom 16. März 1933
Weitere Beiträge von songdo
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> VORDTRIEDE-HAUS, Freiburg
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service