Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Jun 2017 - 14:22 Uhr„Willkommen im Fußball“-Bündnis Freiburg baut Engagement für Flüchtlinge aus - Wöchentlich findet ein Fußballtraining für Flüchtlinge statt

![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Das „Willkommen im Fußball“-Bündnis Freiburg freut sich über einen Neuzugang und die Ausweitung seines Engagements für Flüchtlinge. Die step-stiftung wird den Sport-Club, die Stadt Freiburg und den Polizei-Sportverein Freiburg ab sofort dabei unterstützen, das bestehende Fußballangebot für Flüchtlinge auszubauen. Seit November 2015 findet auf dem Gelände vom Polizei-Sportverein Freiburg unter dem Motto „Freunde statt Fremde“ wöchentlich ein Fußballtraining für Flüchtlinge statt. Das offene Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung ab 16 Jahren. Momentan nehmen überwiegend Bewohner der Freiburger Erstaufnahmestelle in der Lörracher Straße am Training teil. Seit Juni 2016 wird das Freiburger Bündnis vom bundesweiten Integrationsprogramm „Willkommen im Fußball“ gefördert. Im Rahmen dieser Förderung wird die step-stiftung nun die Projektträgerschaft übernehmen und das bestehende Angebot um das wöchentliche „kick for refugees“-Fußballtraining für Mädchen und Jungs mit Fluchthintergrund unter 16 Jahren im Stühlinger erweitern. Ziel beider Trainingsgruppen ist es, den Teilnehmern über den Spaß am Fußball spielerisch die deutsche Sprache näherzubringen und ihnen so die Integration in die deutsche Gesellschaft zu erleichtern. Ein erstes Zusammentreffen beider Trainingsgruppen fand Ende Mai beim „Willkommen im Fußball“-Turnier auf dem Sportplatz vom Polizei-Sportverein statt. Beim Kleinfeldkick spielten 40 Teilnehmer aus der „Freunde statt Fremde“, der „kick for refugees“-Trainingsgruppe, Trainer und Trainerinnen vom Sport-Club, dem „kick for sozial Entwicklung“-Team und Freizeitkickern vom Polizei Sportverein mit- und gegeneinander. Abgerundet wurde die Auftaktveranstaltung beim gemeinsamen Grillen. Hintergrund „Freunde statt Fremde“: „Freunde statt Fremde“ ist das Motto, unter dem der SC Freiburg seit 2009 Aktionen bündelt und Projekte unterstützt, die sich für das Gelingen des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund einsetzen. Neben dem wöchentlichen „Freunde statt Fremde“-Fußballtraining ist unter anderem auch der jährlich ausgetragene „Freunde statt Fremde“-Cup mit Schulen aus dem Raum Freiburg Teil des SC-Engagements für Toleranz und Vielfalt. Hintergrund step-stiftung: Die step-stiftung ist eine mildtätige und gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Freiburg. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 fördert und unterstützt sie Projekte für Kinder und Jugendliche. Unter dem Programmnamen „kick für soziale entwicklung“ engagiert sich die Stiftung gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Sportpädagogik des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg mit den laufenden Projekten „kick for boys“, „kick for refugees“ und „kick for girls“ für die Förderung von Partizipation, Integration und soziale Mobilität von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund durch den Fußball. Weitere Informationen zum Engagement der step-stiftung gibt es hier Hintergrund „Willkommen im Fußball“: „Willkommen im Fußball“ ist ein bundesweites Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert von der Bundesliga-Stiftung und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoğuz. Seit August 2015 haben sich bundesweit 24 Willkommensbündnisse gebildet. Die Bündnisse bestehen aus der Kooperation eines Vereins der Bundesliga oder Zweiten Bundesliga mit lokalen Bildungsträgern, bürgerschaftlichen Initiativen und Amateurvereinen. Eine fachliche sowie finanzielle Unterstützung sorgt dafür, dass die lokalen Bündnisse und Netzwerke auch über die Förderdauer hinaus tragfähig gemacht werden. Weitere Informationen zum „Freunde statt Fremde“-Fußballtraining gibt es auf der Website des SC Freiburg. (Presseinfo: SC Freiburg, 12.06.2017) |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport" anzeigen. Info von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- 1 Klick: Alles nur aus "Ihrem" Ort




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Eiscafé Solino
Karl-Friedrich-Str. 22 b, 79312 Emmendingen, Tel. 0173/8041230 Kosmetik im Atrium Roswitha Lässle
Schillerstraße 21/2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/51414, info@kosmetik-atrium.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Jutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 - 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.de
- Eiscafé Solino
-






- Tipps & News des Tages
- Regio - Arbeiten in der Regio! Stellen, Jobs... auf einen Blick!
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Ettenheim - Schulranzen-Aktion „Wir starten gleich!“ - Gewerbetreibende in Ettenheim unterstützen finanziell schlechter gestellte Eltern
- Freiburg - DAK-Gesundheit: Längere Meldefrist beim Dance-Contest - Anmeldung bis zum 22. April möglich
- Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Land schreibt auch 2018 Landespreis für Heimatforschung aus ++ Bewerbungsfrist endet für Erwachsene am 30. April und für Schülerinnen und Schüler am 22. Mai
- Gesamte Regio - Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben - Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 35. Mal den "Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg" aus - Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro
- Feldberg - Bis 31. Oktober: „Augenblick Natur!“ – Einladung zum Fotowettbewerb der Naturparke 2018 - Zeigen Sie uns Ihren Naturpark Südschwarzwald!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Tipps der Woche




- RegioTermine
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Waldkirch - Freies Theater Waldkirch spielt "Arsen und Spitzenhäubchen" - Zehn Aufführungstermine
- Emmendingen - Vier Sonaten - Das Konzert am 22.4.2018 um 19 Uhr im zfp
- Bad Krozingen - Sonntag, 22.4.2018: Kostenloses Konzert im Foyer des Universitäts-Herzzentrums Bad Krozingen - A Quatre Mains, Klaviermusik für vier Hände - Mit Kateryna Titova und Edgar Wiersocki
- Offenburg - 1. Mai 2018: Die freie Kita Schneckenhaus e.V. lädt zum Besuch ins Weltall und in ferne Galaxien ein - Alle Interessierten sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 1. Mai: Maihock auf der Kastelburg - Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Waldkirch lädt ein
- Freiburg - ADAC Südbaden: Fit fürs Fahren mit Anhänger - Wohnwagenkurse 2018 des Camping-Club Kaiserstuhl - Termine hier
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)

- Klick-Service
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, meierfashion, Schwarzwald-City...
- Promi-Geflüster! Aktuelle Videos und Meldungen aus dem Showgeschäft!
- Ein Weg - viel erledigen: Karl-Friedrich-Straße Emmendingen - Branchenvielfalt im Zeichen des Stadttors - Aktuelle Baustellenbilder
- Die Trendfarben: Grün und Orange - RegioTrends-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 20. - 27. April 2018
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 20. - 27. April 2018 - Termine, Tipps, Trends
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 13. – 20. April 2018
- Stadtgeflüster Titisee-Neustadt und Umgebung - Die Woche vom 21.-28. April 2018
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 12. - 19. April 2018


© 2004-2018 by regiotrends.de