Innovation und Nachhaltigkeit waren die Hauptthemen der gestern Abend im Bauinfozentrum bizz Elztal veranstalteten 7. Bleibacher Baugespräche. Die Carré Planungsgesellschaft mbH hatte zusammen mit der Spitzmüller AG und Karl Burger GmbH zu Fachvorträgen und Diskussion Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung eingeladen.
Erster Referent des von Markus Hemmerich moderierten Abends war Architekt Klaus Wehrle von der Planungsgesellschaft Carré zum Thema „Nachhaltiges Bauen von Gewerbeobjekten“. Dass nachhaltiges Bauen schon vor zirka 750 v.Chr. praktiziert wurde, wies er mit Blick auf die Bauweise der antiken Stadt Priene in Kleinasien, der heutigen Türkei, nach. Ausrichtung nach Süden und Verwendung von Steinböden zur Speicherung von Sonnenenergie waren auch damals Inhalte der Stadtplanung. Insofern ist Nachhaltigkeit ein strapazierter Begriff.
Anhand von Beispielen wie dem Centre Pompidou in Paris zeigte Klaus Wehrle auch die gelegentlichen Widersprüche von hervorragender Architektur und Nachhaltigkeit, da dieses Vorzeigeprojekt einen viermal höheren Energieverbrauch hat als ursprünglich errechnet wurde. Neben der zentralen Frage der Finanzierbarkeit gilt es Ökologie und Ökonomie sinnvoll zu verbinden. Die richtige Auswahl an Materialien, Ressourcen, Partner, die Berücksichtigung von Marktfähigkeit, Verkehrsanbindung, Synergien und Erweiterungsmöglichkeiten sind wesentliche Bestandteile der Nachhaltigkeit. Auch hierfür benannte Klaus Wehrle einige Beispiele (Heliotrop Freiburg, Solarfabrik Freiburg, Zukunftsfabrik Wasserkraftwerk Volk).
Über Förderungsmöglichkeiten bei der Finanzierung von Gewerbeobjekten referierte im Anschluss Rudolf Spitzmüller, Vorstand der Spitzmüller AG. Diese berät überaus erfolgreich seit 1983 mittelständische Unternehmen bei der Finanzierung von Innovation und Wachstum. Die Firma ist in Gengenbach ansässig und hat bisher über 7000 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 5 Milliarden Euro abgewickelt. Rudolf Spitzmüller zeigte Möglichkeiten, wie und welche Fördermaßnahmen oder Zuschüsse beansprucht werden können. Als technische Unternehmensberatung erstellt die Spitzmüller AG Zuschussprognosen, ermittelt den besten Weg zur Projektfinanzierung und Projektförderung.
Welche Möglichkeiten intelligente Gebäudesteuerung heute bietet, zeigte Gerold Huber, Geschäftsführer der Firma Xennio GmbH. Gegründet wurde die Firma 2010 als Tochterfirma von Huber Gebäudetechnik und bietet die gesamte Platte von digitaler Gebäudeautomation in Wohnraum und Gewerbebetrieb. Komfort, Sicherheit und Energiemanagement sind hierbei die Schlagworte. Dazu gehören Zusammenfassung von Insellösungen, Bedienung aller Technik über eine einzige Bedieneroberfläche, d.h. Wegfall von diversen Fernbedienungen, Bedienung und Überwachung auch von unterwegs, Datenabruf weltweit. Unter Energiemanagement fällt beispielsweise die Einzelraumregelung, die Steuerung von Stromflüssen, Berücksichtigung von Lichteinfall und Außentemperatur. Er empfahl, die Vielfalt der Möglichkeiten im Showroom der Firma in Offenburg zu betrachten.
Im abschließenden Referat zum Thema „Bauen im BauTeam“ zeigte Diplom Ingenieur Christof Burger von der Karl Burger GmbH am Beispiel des Wasserkraftwerks Volk AG, welche Kostensenkungen durch interaktive Optimierungsprozesse möglich sind. Auch bei anderen Projekten wie beispielsweise dem Gesundheitszentrum Waldkirch, Firma Inomed Emmendingen oder der Sick AG war die Firma Burger beteiligt. Diese Firma ist ein klassisches mittelständisches Familienunternehmen, das 1925 gegründet wurde und mittlerweile 95 Mitarbeiter beschäftigt. Zur Philosophie des Unternehmens zählt die permanente Lehrlingsausbildung als Fundament und die Beschäftigung einheimischer Fachkräfte. Ziele beim Bauen im Bauteam sind die Kostenersparnis durch Synergien, die Vermeidung von Reibungsverlusten und die Erhöhung und Sicherstellung der Qualität unter Mitverantwortung der beteiligten Handwerker. Christof Burger sieht das Bauteam als Zukunftsmodell, denn so kann man die Kompetenz für das Bauen in Planung und Handwerk gemeinsam nutzen.
Beim anschließenden kleinen Imbiss konnten die Interessierten noch in kleiner Runde von den Referenten zusätzliche Informationen und Anregungen einholen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Gutach-Bleibach
19. Oct 2012 - 12:23 UhrInnovation und Nachhaltigkeit die Hauptthemen bei den 7. Bleibacher Baugesprächen ++ Fachvorträge und Diskussion im Bauinfozentrum bizz Elztal

Von links: Markus Hemmerich (Moderator), Rudolf Spitzmüller, Christof Burger, Klaus Wehrle, Gerold Huber.
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Gutach-Bleibach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service