Am 2. Oktober lädt die kunsthalle messmer in Riegel am Kaiserstuhl zu einem öffentlichen Abendvortrag und zum Besuch der aktuellen Ausstellung - dem 3. Int. André Evard Preis für konkret-konstruktive Kunst - in die kunsthalle messmer, Großherzog-Leopold-Platz 1, Riegel am Kaiserstuhl, ein.
Um 18.30 spricht Professor Michael Bach von der Universitäts-Augenklinik Freiburg über "Sehphänomene in Alltag, Kunst und Wissenschaft".
Vor dem Vortrag haben die Besucher Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung zum 3. Int. André Evard Preis für konkret-konstruktive Kunst vergünstigt zu besuchen. In ihr sind noch bis zum 27. Oktober 88 internationale Positionen aus zeitgenössischer MaIerei und Plastik zu sehen, die das Erbe der konkret-konstruktiven Kunst aufgreifen und in modernen Konzeptionen weiterführen. In der Ausstellung werden u.a. eine Reihe von Werken präsentiert, die im Kreis der „Op-Art“ anzusiedeln sind: Das heißt, dass sie gezielt mit unserer Wahrnehmung von Formen und Farben spielen.
Sehen heißt immer auch Interpretieren, denn erst unser Gehirn konstruiert aus Sinneseindrücken jene Welt, die wir als Ganzes wahrnehmen. Doch manchmal gaukeln unsere Augen – oder besser unser Gehirn – uns etwas vor, dass nicht existiert, zuweilen sogar überhaupt nicht existieren kann.
Künstler wie Joachim Kaiser, Werner Dorsch, Marisa Ferreira, Ueli Gantner, Norbert Herrmann und Gerhard Hotter nutzen diese Eigenschaften des Wahrnehmungsapparats, um uns zu verblüffen. Michael Bach wird in seinem Vortrag mögliche Erklärungen liefern, wieso Auge und Gehirn auf optische „Täuschungen“ hereinfallen und wieso es gar kein Manko ist, dass die Evolution diese Fehler in der Wahrnehmung in Kauf genommen hat. Alle Wahrnehmungsphänomene kann die Wissenschaft zwar noch nicht erklären, aber die bekannten Prinzipien der optischen Verarbeitung liefern hierfür eine Reihe von Deutungsansätzen.
Mit Ausstellung und Vortrag wollen die Kunsthalle Messmer und Prof. Michael Bach der Öffentlichkeit die Berührungspunkte von Bildender Kunst und aktueller sinnesphysiologischer Forschung aufzeigen und sich diesem spannenden Thema gleichzeitig von künstlerischer und wissenschaftlicher Seite nähern.
Prof. Michael Bach erhielt kürzlich den Tom Troscianko Prize for “the most outrageous presentation” auf der ECVP 2013 in Bremen (“European Conference on Visual Perception”). Der Preis zeichnet Forscher aus, die sich um eine spannende Aufbereitung von Wissenschaft für die breite Öffentlichkeit verdient machen.
Der Eintritt zum Abendprogramm kostet 5 Euro und beinhaltet den Besuch der Ausstellung ab 17.00 und den Vortrag um 18.30.
Um Voranmeldung wird gebeten: info@kunsthallemessmer.de | 07642-9201620
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Weitere Termine im Rahmen des Besuchersprogramms
Sa 28.9. Kinderführungen
14.00: 6 – 10 Jahre | 15.00: 10 – 15 Jahre
5 Euro Eintritt für jedes Kind inklusive Führung, erwachsene Begleitpersonen frei
um Voranmeldung wird gebeten | Mindestteilnehmerzahl: 8 Pers.
Mi 9.10. 17.00 Letzte öffentliche Mittwochsführung durch die aktuelle Ausstellung
Führung kostenfrei, Eintritt regulär
Jeden Freitag 11.00 Führungsangebot Touristen
Touristen 7 Euro inkl. Eintritt und Führung | Nicht-Touristen: 4 Euro zzgl. Eintritt
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Alle Veranstaltungen finden in der Kunsthalle statt.
(Presseinfo: Dr. Verena Faber, kunsthalle messmer, 25.09.2013)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
25. Sep 2013 - 18:04 UhrMittwoch 2.10. 18.30: "Sehphänomene in Alltag, Kunst und Wissenschaft" - Vortrag mit Prof. Michael Bach (Uni-Augenklinik Freiburg) ++ Anmeldung erbeten

Prof. Michael Bach
(Foto: privat)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service