Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082
Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 7.30-19.00 Uhr
Klick-Tipp: ALLES BEI REGIOTRENDS ÜBER UNS | Angebote,..
SO FINDEN SIE UNS:
Parkplatz vor dem Haus, behindertengerecht im grünen, schönen Wildtal.
SORTIMENT, LEISTUNGSANGEBOT:
Weissweine, Rotweine, Sekt, 10 verschiedene Sorten Schnäpse, Roseweine.
Marken:
Wildtäler Sonnenberg
BESONDERER SERVICE:
- Weinproben auf Anfrage,
- Lieferung frei Haus ab 6 Flaschen im Domizilbereich
Folgende Schnäpse werden in der Regel angeboten:
- Birnenschnaps
- Obstler
- Kirschwasser
- Quittenbrand
- Mirabellenschnaps
- Weinhefebrand
- Traubenschnaps
- Im Herbst verkaufen wir zudem Walnüsse
von unseren 14 alten Nussbäumen, die auf der Hoffläche wachsen. Die Nüsse werden aufgesammelt, gewaschen und getrocknet bevor Sie in unserem Hofladen angeboten werden.
- Stroh und Heu aus eigener Produktion
kann ebenfalls für Kleintiere wie Hasen und Hamster genutzt und erworben werden. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.
PERSÖNLICHES
Familienbetrieb in 5. Generation, Milchviehbetrieb, Weinbau.
Geschäftsführer Christoph Blattmann, Cornelia Blattmann
MITGLIED IN VERBÄNDEN
Gewerbeverein Gundelfingen, AHA Gundelfingen
FIRMENGESCHICHTE
Der Schümperlehof gehört zu den ganz alten Höfen im Wildtal und wird 1571 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name stammt von seinem ehemaligen Besitzer Christian Schimperlin, dessen Familie den Hof über Generationen bewirtschaftet hat.
In der Zeit vor 1774 ist der Name Schutzhof überliefert, auf dem die Hunde der Herrschaft der Zähringer Burg gehalten wurde. Der hofeigene Weinbau wird in den Urkunden 1774 erstmals erwähnt.
Überhaupt ist die Geschichte des Schümperlehofs eng mit der Zähringer Burg verwoben. Er liegt nicht nur am nördlichen Fuße des Burgberges, sondern hatte auch die Silberbergwerksstollen der Zähringer Burgherren auf seinem Gelände. Heute noch sind Geländesenkungen erkennbar, die auf zusammengebrochene Stollen hinweisen.
Wildtäler Wappen
Der Silberbergbau ist im Wildtäler Wappen mit den beiden Steinhämmern symbolisiert.
Der heraldische Ursprung dieses Wappens liegt damit auf dem Schümperlehof.
Info von Wildtäler Wein und Sekt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!