(dr/rl) - Zu Beginn der Blick zurück: 1969 begann alles mit Siegfried Weiler (verstorben), Heinz Kalinowski und Eberhard Schlebach. Die „Altstadt“ hinter der Lammstraße war damals noch eine recht „verkommene“ Ecke.
Lagerhäuser, herunter gekommene Wohnhäuser und zum Teil auch noch Gärten mitten in der Innenstadt von Emmendingen. Die drei oben genannten eröffneten neue Geschäfte in der Lammstraße:
Die Klamotte, damals der Kultladen, in den Räumen am Eck gegenüber dem Lamm, in dem zuvor ein Jeans-Store so dahin dümpelte. Die Schuhbude begann in den Räumen des ehemaligen Feinkostgeschäftes Hamm (heute VB-Büro-Neubau) und das Reisebüro Schlebach in der ehemaligen Metzgerei Winterhalter (heute Detail, Goldschmiede).
*******************************************************
> Mit einem Klick in unsere InfoGalerie (links): Einkaufsführer von A-Z, historische Fotos, gute Adressen...
*******************************************************
Alteingesessene Geschäftsinhaber wie Fritz Schwörer vom Pelzhaus Schwörer (Lammstraße 4, heute Döner-Imbiss), Herbert Zimmermann vom Reformhaus/Drogerie oder Erwin Maurer (Elektro Fachgeschäft, heute Bioteca) waren sofort mit dabei und Feuer und Flamme für den neuen Wind in der Lammstraße.
Siegfried ("Siggi") Weiler war der kreative Kopf dieser Gruppe, die die ganze Straße mit Ihren neuen Ideen und Begeisterung mitrissen.
So brachte Weiler das erste Straßenfest in die Region, das Emmendinger Lammstraßen-Fest.
Das war bis Anfang der 90er-Jahre der alljährliche Magnet. Als Flohmarkt-Begeisterter initiierte Weiler den ersten Flohmarkt 1972 in der Lammstraße.
Dabei hatten die „Lammsträßler“ damals selbst noch Verkaufsstände und damit ihren Trödel verkauft. Bei den weiteren war dies nicht mehr nötig. Schon nach kurzer Zeit wurde er als einer der schönsten Flohmärkte im Land gelobt, was er bis heute geblieben ist.
Ausgefallene Modenschauen wurden durch Fritz Schwörer initiiert und veranstaltet.
Die Ladenöffnungszeiten waren damals noch sehr restriktiv geregelt und die erste Erweiterung war der „lange Samstag“. Um die Innenstadt zu beleben, wurden alle Aktionen der AGL auf diesen 1. Samstag im Monat gelegt (noch bis heute!). So die Flohmärkte im Mai und August, damals das Lammstraßen-Fest im September/Oktober, das Kürbisschnitzen (Idee vom verstorbenen Dieter Schwörer) und der Weihnachtsmarkt am 1. Samstag im Monat.
Zum 40. Jubiläum der AGL (Lammstraße, Cornelia-Passage, Landvogtei, Landvogtei-Platz und Westend) hat sich die Aktionsgemeinschaft Lammstraße uns verschiedene Aktionen ausgedacht.
Das Lamm, das inzwischen der Sympathie-Träger ist, wird dabei auch eine Rolle spielen.
2013 begann mit den gewohnten, schönen Aktionen wie dem „Dankeschön an unsere Kunden zum Valentinstag“ und dem Maiflohmarkt.
Im April brachten wir einen 10-seitigen Kunden-Flyer zum 40. Jubiläum heraus.
Als Highlight zum Jubiläumsjahr, werden wir am 14. Juni, im Rahmen unseres Kulturforums, eine Fotoausstellung eröffnen. Über 800 Fotos von Aktionen und Veranstaltungen der AGL werden in den Schaufenstern der Mitgliedsfirmen präsentiert.
Die Vernissage findet um 19.30 Uhr in der Lammstraße statt.
Die Dauer der Ausstellung beträgt 4 Wochen.
Im Juli wird „Eiszeit in der Lammstraße“ herrschen. Eine Aktion zusammen mit dem Emmendinger Eisdielen.
Im August findet unser zweiter Altstadt-Flohmarkt statt und im September werden wir wieder zusammen mit dem Künstlermarkt unser beliebtes Zwiebelkuchen-Fest veranstalten.
„Nach wie vor dienen alle unsere Aktionen dazu, dass Kunden sich in der wunderschönen Altstadt von Emmendingen „zuhause“ fühlen sollen. Attraktive Geschäfte, meist Inhaber geführt, unterscheiden uns von den anonymen Kettenläden der Freiburger Innenstadt. Beratung, Kompetenz, Freundlichkeit und Einkaufserlebnis mit viel Wohlfühl-Faktor stehen bei uns im Vordergrund“, Dieter Rottler, Vorstandmitglied der Aktionsgemeinschaft Lammstraße.
+++++++++++++++++ Info-Service ++++++++++++++++++
>> 40 Jahre Aktionsgemeinschaft Lammstraße in 20 Minuten kompakt dargestellt - Erfrischend kurzweilige Vernissage beim Kulturforum zum Beginn der Fotoausstellung in den Schaufenstern der Straße
Titelseite » Online shopping! » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Emmendingen aus dem „Dornröschenschlaf“ erweckt! 40 Jahre Aktionsgemeinschaft Lammstraße - 40 Jahre Einkaufserlebnis für die Kunden - 40 Jahre Belebung der Innenstadt ++ 800 Fotos in den Schaufenstern ++ Exklusive RegioTrends-Fotogalerie

Die "Gründerväter" und Macher: Von links: Heinz Kalinowski, Siegfried Weiler (verstorben), Eberhard Schlebach
Exklusiv-Archivfoto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Online shopping!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service