Eigentlich genügt es für die Beurteilung der Premierenveranstaltung, wenn man feststellt, dass Emmendingens Stadtoberhaupt Stefan Schlatterer sich nach der Eröffnung des Marktes statt der angekündigten 60 Minuten erst dreieinhalb Stunden später auf den Heimweg machte. Der Oberbürgermeister nahm sich Zeit für die Vereine beim Rundgang nach der Eröffnung zusammen mit dem Vorsitzenden des Bürger- und Verkehrsvereins Reinhard Laniot und mit der bei der Stadtverwaltung für Stadtmarketing zuständigen Beate Desenzani. Interessiert am Vereinsgeschehen führte Schlatterer intensive Gespräche und traf an einigen Ständen auch auf Gesprächspartner, die sich beispielsweise über die Zuschussvergabe ausführlich informierten. Genau diese Information und Kommunikation hatten sich die Organisatoren des Marktes von der Premiere beim Markt der Vereine erhofft.
Durchweg Lob und Anerkennung für diese Veranstaltung dann zum Marktende, als es sich einige Vereinsvorsitzende nicht nehmen ließen, sich beim Veranstalter persönlich für den gelungenen Tag zu bedanken und signalisierten, beim nächsten Mal wieder dabei sein zu wollen.
Ob es eine Wiederholung geben wird, wird auch auf der Tagesordnung des zweiten Emmendinger Vereinsforums stehen, das in einigen Wochen sich zunächst mit der Nachbetrachtung des Marktes befassen und dann auch einige Anregungen der Marktteilnehmer aufgreifen wird.
Ein reibungsloser Ablauf, durchweg liebevoll und arbeitsintensiv gestaltete Stände und ein Besucherstrom, mit dem alle durchweg zufrieden waren, so die Bilanz vom Bürger- und Verkehrsvereinsvorsitzenden Reinhard Laniot kurz vor 18 Uhr. Typisch für den harmonischen Verlauf dann das gemeinsame Anpacken auch nach Marktende, als nach bereits zwanzig Minuten in der Boehle-Halle nichts mehr an den Markt erinnerte. Auch der Tierschutzverein mit der passenden Bewirtung im neuen Foyer war vollauf zufrieden mit dem Tag, der auch zu einem Treffpunkt der Bevölkerung wurde.
Klicken Sie durch unsere Bildergalerie und erleben Sie nochmals den Markt der Vereine bei seiner Premiere in Emmendingen.
+++++++++++++++++++++++++++
Erstmeldung bei RegioTrends am Sonntag um 13 Uhr:
Welche Freizeitangebote gibt es in Emmendingen? Auf diese Frage gibt es heute zahlreiche Antworten, wenn sich rund 50 Vereine in der Fritz-Boehle-Halle beim "Markt der Vereine" präsentieren.
Gleich nach der Eröffnung um 11 Uhr kamen die ersten Besucher und schon zur Mittagszeit heißt es „Emmendingen triftt sich!“. Schon jetzt um 13 Uhr ist erkennbar, dass die Premiere dieser Veranstaltung zum großen Erfolg wird. Gespräche, Information, mit viel Liebe zum Detail gestaltete Stände und Treffpunkt der Bevölkerung!
Oberbürgermeister Schlatterer würdigte die Initiative des veranstaltenden Bürger- und Verkehrsvereins und lud die Bevölkerung ein, sich auch am Geschehen in der Stadt aktiv bei der neuen Form der Bürgerbeteiligung mit einzubringen.
Bürger- und Verkehrsvereinsvorsitzender Reinhard Laniot nutzte die Gelegenheit, allen an der Veranstaltung Beteiligten für das Engagement zu danken und freute sich, mit seinem Verein auch die erste Aktion unter Einbeziehung der neuen Mensa der Fritz-Boehle-Werkrealschule durchführen zu können.
> Erste Impressionen aus der Fritz-Boehle-Halle.
--------------------------------------------------
Beteiligte Vereine:
Anwesen Leonhardt
BSC Emmendingen
Bürger- und Verkehrsverein Emdg.
Bürgerverein Bürkle/Bleiche
Deutscher Amateur Radio Club e. V. Orstsverband
DRK Kreisverband e.V.
DLRG OG EM e.V.
EM Freizeitverein/NZ Elz-Dämonen 95 e.V.
Emmendinger Tafel
FCE Emmendingen
Förderverein Fritz-Boehle-Werkrealschule
Förderverein d. Metzger-Gutjahr-Stiftung e.V.
Fauenselbsthilfegruppe
Freunde des Goethe Gymnasiums EM e.V.
Freunde der Städtepartnerschaften
Freundeskreis Geyer zu Lauf
Hochburgverein
Gemse
GeSchE Gesprächsraum Schule
Hachbergbibliothek
Harmonikaverein Windenreute
Horizont
Initiative Karatekunst e.V.
Kammerchor EM
Karate DOJO EM
Kreisverband Obstbaum, Garten + Landschaft EM e.V.
Kulturkreis
Menschenkinder e.V.
MGV Wasser
Musikverein Windenreute
Naturfreunde Emmendingen
Naturschutzbund Deutschland
POPwärts Windenreute
Pro Demenz e.V.
Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau e.V.
Schulbauernhof Domane Hochburg e.V.
Schwarzwaldverein EM
Skiclub Emmendingen
Sozialverband Vdk, Emmendingen
Sozialverband Vdk, Wasser
Sportflieger-Club Meerwein
Stadtmission EM
Stadtseniorenrat
„Sterne von Kosovo“
TC Grün-Weiss Emmendingen
TC Mundingen e.V.
Tennisclub Kollmarsreute
Tierschutzverein EM
Turnerbund EM
Verband Wohneigentum (ehemals Siedlergemeinschaft)
Verein f. Jüdische Geschichte und Kultur
WEGE
RegioTrends-InfoService:
>>Mehr als 50 Vereine präsentieren sich der Bevölkerung am 9. Oktober - Bürger- und Verkehrsverein lädt ein zum ersten Emmendinger „Markt der Vereine“ in der Fritz-Boehle-Halle
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
9. Oct 2011 - 19:44 UhrGelungene Premiere: "Markt der Vereine" in der Fritz-Boehle-Halle erfüllte die Erwartungen - Viel Lob für veranstaltenden Bürger- und Verkehrsverein

Eröffnung > Bürger- und Verkehrsvereinsvorsitzender Reinhard Laniot zu den Zielen beim "Markt der Vereine": "Information, Kommunikation, Kooperation."
Weitere Beiträge von RT-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



































































































> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service