GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Ortenaukreis - Ortenaukreis

19. Sep 2019 - 13:14 Uhr

Projekt „ReduFix“ will Fixierungen überflüssig machen - Fachtag für Pflegende im Landratsamt in Offenburg abgehalten - Ab Herbst Schulungen im Ortenaukreis

Projekt „ReduFix“ will Fixierungen überflüssig machen - Fachtag für Pflegende im Landratsamt in Offenburg abgehalten.
Die Referenten und Organisatoren des Fachtags (von links): Nicolas Gethmann (Direktor Amtsgericht Kehl), Christiane Schulz (Betreuungsbehörde Ortenaukreis), Madeleine Viol (Projektmanagement ReduFix), Anja Merkel (Heimleitung Haus Weststadt Baden-Baden), Wolfgang Huber (Leiter des Amts für Soziales und Versorgung) und Anskar Hail (Landratsamt Ortenaukreis, Moderation).

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Projekt „ReduFix“ will Fixierungen überflüssig machen - Fachtag für Pflegende im Landratsamt in Offenburg abgehalten.
Die Referenten und Organisatoren des Fachtags (von links): Nicolas Gethmann (Direktor Amtsgericht Kehl), Christiane Schulz (Betreuungsbehörde Ortenaukreis), Madeleine Viol (Projektmanagement ReduFix), Anja Merkel (Heimleitung Haus Weststadt Baden-Baden), Wolfgang Huber (Leiter des Amts für Soziales und Versorgung) und Anskar Hail (Landratsamt Ortenaukreis, Moderation).

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Um Pflegenden zu zeigen, welche Alternativen es zu Fixierungen gibt, hatte die Betreuungsbehörde des Ortenaukreises gestern zur Fachtagung „Eure Sorge fesselt mich – eine ReduFix-Initiative“ ins Landratsamt eingeladen. Teilnehmende waren Leitungen von Pflegeeinrichtungen, Richter der Betreuungsgerichte, Berufsbetreuer und Aufsichtsbehörden.

Aus Angst vor Unfällen versuchen Pflegekräfte, insbesondere demenzerkrankte Heimbewohner durch Fixierungen wie Bettgitter, Sitzhosen oder Gurtsysteme zu schützen. „Dabei bedeuten solche Fixierungen eine große, oft auch entwürdigende Freiheitseinschränkung und rufen selbst auch wieder gesundheitliche Risiken hervor“, so Christiane Schulz von der Betreuungsbehörde im Landratsamt Ortenaukreis. Deshalb seien diese freiheitsentziehenden Maßnahmen in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus öffentlicher Diskussion gerückt. Sie würden zu Recht stärker als je zuvor kritisch diskutiert.

Schwerpunkt des Fachtags war die Präsentation von Madeleine Viol, Projektmanagerin von ReduFix, einem Projekt der Evangelischen Hochschule Freiburg. Sie stellte Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen vor, die im Rahmen dieses Forschungs- und Praxisprojekts erfolgreich erprobt wurden. „Ein Beispiel: Statt eines Bettgitters kann ein Niederflurbett oder eine Fallschutz- bzw. Sensormatte eingesetzt werden, um Verletzungsgefahren beim Herausfallen aus dem Bett zu verringern“, so Schulz. Amtsgerichtsdirektor Nicolas Gethmann informierte über die rechtlichen Rahmenbedingungen von freiheitseinschränkenden Maßnahmen bevor Anja Merkel vom Pflegeheim Weststadt in Baden-Baden in ihrem Praxisbericht darstellte, wie Pflegende auch im stressigen Heimalltag mit weniger oder weniger belastenden Sicherungsmaßnahmen zurecht kommen können.

Schulz: „Die Mehrzahl der freiheitsentziehenden Maßnahmen kann vermieden werden – dies zeigen Forschungs- und Praxisansätze wie der von ReduFix -, Ansätze, die sowohl dem Wunsch der Betroffenen nach Bewegungsfreiheit entgegen kommen als auch dem Wunsch der Pflegekräfte, den ihnen anvertrauten Personen ohne Bewegungseinschränkung die nötige Sicherheit zu geben.“

Ab Herbst 2019 wird ReduFix-Ortenau auf Initiative der Betreuungsbehörde Schulungen für Pflegekräfte anbieten. Ansprechpartnerin für an Schulungen Interessierte ist Lisa Hodapp von der Betreuungsbehörde im Landratsamt Ortenaukreis, Tel. 0781 805 1458.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald