Um Pflegenden zu zeigen, welche Alternativen es zu Fixierungen gibt, hatte die Betreuungsbehörde des Ortenaukreises gestern zur Fachtagung „Eure Sorge fesselt mich – eine ReduFix-Initiative“ ins Landratsamt eingeladen. Teilnehmende waren Leitungen von Pflegeeinrichtungen, Richter der Betreuungsgerichte, Berufsbetreuer und Aufsichtsbehörden.
Aus Angst vor Unfällen versuchen Pflegekräfte, insbesondere demenzerkrankte Heimbewohner durch Fixierungen wie Bettgitter, Sitzhosen oder Gurtsysteme zu schützen. „Dabei bedeuten solche Fixierungen eine große, oft auch entwürdigende Freiheitseinschränkung und rufen selbst auch wieder gesundheitliche Risiken hervor“, so Christiane Schulz von der Betreuungsbehörde im Landratsamt Ortenaukreis. Deshalb seien diese freiheitsentziehenden Maßnahmen in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus öffentlicher Diskussion gerückt. Sie würden zu Recht stärker als je zuvor kritisch diskutiert.
Schwerpunkt des Fachtags war die Präsentation von Madeleine Viol, Projektmanagerin von ReduFix, einem Projekt der Evangelischen Hochschule Freiburg. Sie stellte Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen vor, die im Rahmen dieses Forschungs- und Praxisprojekts erfolgreich erprobt wurden. „Ein Beispiel: Statt eines Bettgitters kann ein Niederflurbett oder eine Fallschutz- bzw. Sensormatte eingesetzt werden, um Verletzungsgefahren beim Herausfallen aus dem Bett zu verringern“, so Schulz. Amtsgerichtsdirektor Nicolas Gethmann informierte über die rechtlichen Rahmenbedingungen von freiheitseinschränkenden Maßnahmen bevor Anja Merkel vom Pflegeheim Weststadt in Baden-Baden in ihrem Praxisbericht darstellte, wie Pflegende auch im stressigen Heimalltag mit weniger oder weniger belastenden Sicherungsmaßnahmen zurecht kommen können.
Schulz: „Die Mehrzahl der freiheitsentziehenden Maßnahmen kann vermieden werden – dies zeigen Forschungs- und Praxisansätze wie der von ReduFix -, Ansätze, die sowohl dem Wunsch der Betroffenen nach Bewegungsfreiheit entgegen kommen als auch dem Wunsch der Pflegekräfte, den ihnen anvertrauten Personen ohne Bewegungseinschränkung die nötige Sicherheit zu geben.“
Ab Herbst 2019 wird ReduFix-Ortenau auf Initiative der Betreuungsbehörde Schulungen für Pflegekräfte anbieten. Ansprechpartnerin für an Schulungen Interessierte ist Lisa Hodapp von der Betreuungsbehörde im Landratsamt Ortenaukreis, Tel. 0781 805 1458.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
19. Sep 2019 - 13:14 UhrProjekt „ReduFix“ will Fixierungen überflüssig machen - Fachtag für Pflegende im Landratsamt in Offenburg abgehalten - Ab Herbst Schulungen im Ortenaukreis

Projekt „ReduFix“ will Fixierungen überflüssig machen - Fachtag für Pflegende im Landratsamt in Offenburg abgehalten.
Die Referenten und Organisatoren des Fachtags (von links): Nicolas Gethmann (Direktor Amtsgericht Kehl), Christiane Schulz (Betreuungsbehörde Ortenaukreis), Madeleine Viol (Projektmanagement ReduFix), Anja Merkel (Heimleitung Haus Weststadt Baden-Baden), Wolfgang Huber (Leiter des Amts für Soziales und Versorgung) und Anskar Hail (Landratsamt Ortenaukreis, Moderation).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service