Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
18. Dec 2019 - 11:35 UhrNeubau für Integrierte Leitstelle Ortenau am bisherigen Standort in Offenburg beschlossen - Ein an die Leitstelle nördlich angrenzender Gebäudeteil soll abgerissen und durch mehrstöckigen Neubau ersetzt werdenDer Kreistag beschloss gestern in seiner Sitzung einstimmig den Neubau der Integrierten Leitstelle Ortenau (ILS Ortenau) am Standort „Am Kestendamm 4“ in Offenburg als gemeinsames Projekt mit der Stadt Offenburg. Die ILS Ortenau wurde im Jahr 1998 durch den Ortenaukreis in Kooperation mit dem DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH in Betrieb genommen und ist seither in einem Teil des Feuerwehrhauses der Stadt Offenburg an diesem Standort untergebracht.„Diese Räume reichen jedoch für die Zukunft nicht aus“, so Reinhard Kirr, Leiter des Dezernates Sicherheit, Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Ortenaukreis. Die Zahl der Notrufe, die bei der ILS eingehen, steige stetig. „Wir werden auch in Zukunft mehr Arbeitsplätze für Leitstellendisponenten brauchen, die wir in dem jetzigen Gebäude nicht unterbringen können“, so Kirr. In ersten Projektskizzen soll für die Deckung des erweiterten Raumbedarfs ein an die Leitstelle nördlich angrenzender Gebäudeteil abgerissen und durch einen mehrstöckigen Neubau ersetzt werden. Dieser bietet in den oberen Stockwerken Platz für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz und die ILS Ortenau und ermöglicht im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss die notwendige Vergrößerung der Feuerwehrfahrzeughalle sowie der Verwaltungsräume der Feuerwehr Offenburg. Im Juni hat die Stadt Offenburg ihre Zustimmung zum gemeinsamen Neubau am Standort Kestendamm signalisiert und die aktuelle Zeitplanung vorgelegt. Der dortige Haupt- und Bauausschuss wird am 20. Januar 2020 darüber beraten. Ab Mitte 2020 könnte mit der Planung begonnen werden. Die Fertigstellung wäre dann bis Mitte 2025 vorgesehen. Wer die Bauherrschaft für das Gemeinschaftsprojekt übernimmt, sei noch nicht abschließend geklärt. „Da die Leitstelle je zur Hälfte von den Kooperationspartnern Landratsamt Ortenaukreis und DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH (DRK) finanziert und gemeinsam betrieben wird, sind alle Investitionsentscheidungen nur einvernehmlich möglich. Nach dem positiven Signal des Kreistags muss das DRK die Rahmenbedingungen nun mit den Krankenkassen als beteiligte Kostenträger abstimmen; grundsätzlich gibt es aber auch von unserem Partner Zustimmung zum Standortvorschlag“, so der Dezernent. Auch die Stadt Offenburg äußert sich positiv zum Vorhaben. Bürgermeister Martini: „Als Stadt Offenburg freuen wir uns, dass eine solch wichtige Infrastruktur wie die Integrierte Leitstelle sich am Standort entwickeln kann. Ich hoffe natürlich auf eine positive Beratung in unseren Gremien.“ Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Offenburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ihr-Kaminfeger.de
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143 +++ Claus Liebing, Winkelacker 29, 79359 Riegel, Tel. 07642 / 926226, Fax 07642 / 926227, Handy 0175 / 9354498Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070- Kandziorra KG, Autohaus
Waldkircher Staße 7, 79211 Denzlingen, 07666 912749, 07666 8136 Mode Magnet, Ute Seywald
Lammstraße 7, 79312 Emmendingen, 07641 9322766, modemagnet@gmx.dejagdfeeling
Silbergasse 2, 79359 Riegel, Tel. 07642 921314
-




- Regio-Termine
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



