Das Landratsamt Emmendingen hat auf die zunehmenden Fallzahlen der Corona-Situation reagiert und einen Krisenstab in enger Zusammmenarbeit mit dem Gesundheitsamt eingerichtet, so Landrat Hanno Hurth bei der heutigen Pressekonferenz in Emmendingen.
Teilnehmende waren neben Landrat Hanno Hurth, Dr. Armin Dietz (Leiter des Gesundheitsamtes), Dr. Dirk Köblin (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg), Dr. Fritz-Ulrich Hahne (Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin sowie Hygienebeauftragter im Kreiskrankenhaus Emmendingen).
Im Kreiskrankenhaus wurde nun ein zusätzliches medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) installiert wo in enger Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Notfallpraxis notwendige Untersuchungen angewiesen werden können.
In dieser neuen zentralen Annahmestelle werden die Verdachtsfälle geprüft und Abstriche (tiefer Rachen, Nase) vorgenommen.
Bei positivem Befund wird dann das Gesundheitsamt informiert.
Es wird darum gebeten, bei einem Verdacht nicht direkt in das Kreiskrankenhaus zu gehen.
Nach wie vor gilt, dass bei geringsten Anzeichen der Hausarzt nur telefonisch kontaktiert werden soll. Außerhalb der dortigen Sprechzeiten steht dann der telefonische ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung bereit (Tel. 116 117). Hausärzte können keine Abstriche mehr durchführen, diese werden ausschließlich an den dafür ausgewiesenen Stellen gemacht. Im MVZ werden Zeitfenster frei gegeben, die dann terminlich mit Betroffenen abgestimmt werden.
Kompakt-Info:
- Aktuell sind im Landkreis Emmendingen 13 Corona-Infizierte festgestellt. Die Schulschließungen in Waldkirch und Rheinhausen bleiben vorerst bestehen.
- Ursache für den Anstieg der Coronafälle sind hauptsächlich Rückkehrer aus Südtirol und Folgeerkrankungen sowie Ansteckungen nach einer Schulveranstaltung in Mulhouse.
- Bisher wurden über 200 Tests im Landkreis vorgenommen, wobei am Wochenende das Kreiskrankenhaus regelrecht überrollt wurde.
- Bis auf fünf Landkreise sind nach dem aktuellen Stand des Sozialministerium Baden Württemberg inzwischen alle Landkreise von Covit-19 betroffen. Im Landkreis Emmendingen gibt es bisher 13 bestätigte Fälle.
- Im Moment sind das Geschwister-Scholl-Gymnasium und die Grundschule in Rheinhausen, sowie zwei Kindertagesstätten in Rheinhausen bis auf Weiteres geschlossen. Das Berufsbildungszentrum in Waldkirch bleibt geöffnet, da ein Kontakt zu der infizierten Person am Gymnasium in Waldkirch ausgeschlossen werden kann und die gemeinsame Mensa von Betroffenen nicht aufgesucht worden war.
Der Unterricht am Gymnasium wird in Anbetracht des bevorstehenden Abiturs klassenweise fortgesetzt.
- Dr. Fritz Ulrich Hahne informierte des Weiteren darüber, dass das Gesundheitsamt die behördlichen Schranken der Zusammenarbeit zwischen Klinikum Emmendingen, Medizinischen Versorgungszentrum und Kassenärztlicher Notfallpraxis gelockert habe. Somit könne die Versorgung Betroffener besser gewährleistet werden. Außerdem gibt es eine enge Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz. Die Lage ist angespannt, so die Vertreter des Gesundheitsamtes, allerdings könne die Situation nicht als Katastrophenfall bezeichnet werden.
- Bisher ist noch keine klinische Behandlung eines Corona-Patienten notwendig gewesen. Die Krankenhäuser seien aber auf diesen Fall vorbereitet. Wichtig sei es, bei erkannten Fällen die Infektionskette zu verfolgen. Mit dieser aufwändigen Arbeit soll es gelingen, durch Isolation, Quarantäne und Absonderung die Ansteckgefahr zu vermindern.
- Empfehlungen zur Durchführung von Veranstaltungen werden vom Landkreis nicht gegeben. Diese Entscheidung bleibt den dafür Verantwortlichen vorbehaten.
- Bisher gibt es im Landkreis Emmendingen eher milde Verläufe, daher sei der erste Schritt immer die häusliche Absonderung.
- Um Infektionswege einzuschränken sind im Augenblick viele Telefonate mit den engeren Kontaktpersonen von Corona-Infizierten notwendig. Als engere Kontaktpersonen gelten zum Beispiel Menschen, die 15 Minuten mit einer infizierten Person von Angesicht zu Angesicht gegenüberstanden. Deshalb sollten die bekannten Informationshotlines des Gesundheitsamtes nur in Notfällen genutzt werden, um den Mitarbeitern dort die telefonischen Ermittlungen bezüglich der Infektionslage zu vereinfachen.
- Dass eine häusliche Absonderung auch psychosoziale Folgen in größerem Ausmaß haben kann gibt Dr. Armin Dietz zu bedenken. Die wortwörtliche Aussonderung von betroffenen Menschen müsse verhältnismäßig und tragbar sein.
- Weiterhin gilt: Der Schutz vor dem Virus muss insbesondere alten und pflegebedürftigen Patienten gelten, da die Gefahr, in einen bedrohlichen Zustand zu geraten für sie am größten ist.
- Um die sich täglich ändernde Lage einschätzen zu können, ist es notwendig, sich ständig zu informieren.
- Außerdem sollten die ausgesprochenen Hygiene-Empfehlungen eingehalten werden.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
9. Mar 2020 - 20:27 UhrCorona-Situation: Zentrale Annahmestelle am Kreiskrankenhaus Emmendingen eingerichtet - Termine für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) werden durch den Hausarzt oder über Tel. 116 117 zugewiesen

Corona-Situation: Pressekonferenz im Landratsamt in Emmendingen.
Bid: FSRM
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service