Zur weiteren Optimierung der Versorgung der Bevölkerung richtet die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) mit Unterstützung des Landkreises Emmendingen eine sogenannte Corona-Ambulanz ein: In einer Sporthalle in Emmendingen werden ab dieser Woche Betroffene mit Verdacht auf eine Corona-Infektion eingehend untersucht und behandelt.
Die Corona-Ambulanz nimmt morgen den Betrieb auf. Sie ist täglich von 9 bis 16 Uhr an sieben Tagen in der Woche und damit auch am Wochenende im Einsatz. In der Sporthalle untersuchen Ärzte die Infektionspatienten, nehmen bei Bedarf einen Abstrich vor und entscheiden je nach Symptomen und Krankheitsbild, ob die Patienten in häusliche Quarantäne geschickt oder bei schwerem Verlauf stationär im Kreiskrankenhaus aufgenommen werden.
Zur Untersuchung stehen in der Halle zwölf Behandlungsplätze zur Verfügung. Bisher haben sich rund 60 niedergelassene Ärzte aus dem Landkreis Emmendingen bereit erklärt, in einem Schichtbetrieb diese Aufgabe zu übernehmen. Auch Ärzte des Medizinischen Versorgungszentrum des Kreiskrankenhauses Emmendingen (MVZ) unterstützen wie bisher die Kassenärzte.
„Durch die Einrichtung der Corona-Ambulanz können wir unser ärztliches Personal effektiver einsetzen. Gleichzeitig sparen wir auf diese Weise auch Schutzausrüstung“, erklärt Dr. Dirk Kölblin, der Kreisbeauftragte der Kassenärztlichen Vereinigung für den Notfalldienst im Landkreis Emmendingen.
„Mit der Corona-Ambulanz gehen wir in der Versorgung der Bevölkerung einen weiteren Schritt voran. Ich danke allen Ärztinnen und Ärzten und den Mitarbeitenden der anderen medizinischen Berufsgruppen, die sich bereit erklärt haben, in diesem Zentrum mitzuarbeiten“, betont Landrat Hanno Hurth.
Das bisherige Anmeldeverfahren für Corona-Verdachtsfälle hat sich bewährt und wird somit auch für die Corona-Ambulanz übernommen. „Erste Anlaufstelle sind nach wie vor die Hausärzte bzw. Kinderärzte“, erläutert Dr. Dirk Kölblin den Ablauf. „Wer Symptome wie Fieber oder Husten aufweist, sollte telefonisch Kontakt mit seinem Haus- oder Kinderarzt aufnehmen“. Am Abend und am Wochenende übernimmt der Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte unter der Telefonnummer 116 117 diese Aufgabe.
„Auf keinen Fall sollen Betroffene die Corona-Ambulanz selbst aufsuchen“, appelliert Kölblin an die betroffenen Personen. „Der Hausarzt muss klären, ob eine Vorstellung in der Corona-Ambulanz erforderlich ist oder ob seine telefonische Beratung ausreicht“. Er entscheidet über eine Zuweisung in die Corona-Ambulanz zur weiteren Abklärung.
Mit der Inbetriebnahme der Corona-Ambulanz stellt das seit dem 10. März 2020 vom Medizinischen Versorgungszentrum und der Kassenärztlichen Vereinigung gemeinsam betriebene Abstrichzentrum beim Kreiskrankenhaus seinen Betrieb ein.
Für die Patienten ist aus organisatorischen Gründen eine Terminvergabe nicht möglich. Die Betreuung der Patienten in der Halle übernehmen ehrenamtliche Mitarbeitende des Deutschen Roten Kreuzes. Die Halle hat eine Infrastruktur, so stehen dort genügend Toiletten und Parkplätze zur Verfügung. Mitarbeitende des Landratsamtes übernehmen den Parkdienst und sorgen so für einen geregelten Ablauf.
In nur wenigen Tagen wurde die Halle zum medizinischen Zentrum umgerüstet: Die Freiwillige Feuerwehr Emmendingen baute am Wochenende bei einem Arbeitseinsatz mobile Trennwände in der Halle auf, die jetzt in einen großen Warteraum und einen Behandlungsbereich mit speziell eingerichteten Untersuchungsboxen unterteilt ist. Landrat Hanno Hurth dankt der Emmendinger Feuerwehr für ihre schnelle und tatkräftige Unterstützung und auch den Ehrenamtlichen des DRK und auch den Mitarbeitenden im Landratsamt, die sich für den Einsatz in der neuen Corona-Ambulanz bereiterklärt haben.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
24. Mar 2020 - 13:14 UhrAb 25. März: "Corona-Ambulanz" im Landkreis Emmendingen startet - Kassenärztliche Vereinigung: "Immer erst Hausarzt kontaktieren"

Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service