Insbesondere für Schwangere und Familien mit einem Säugling können die vielen Einschränkungen, die die Pandemie mit sich bringt, zur Belastung werden. Zu viele zusätzliche Fragen stehen im Raum, vor allem zu Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen, zum Kontaktverbot, Ansteckungsrisiko und Stillen. Gerade jetzt sind verlässliche Unterstützungs- und Hilfsangebote von großer Wichtigkeit: Die vier regionalen Fachstellen der Frühen Hilfen bieten weiterhin Rat und Unterstützung bei Ängsten, Sorgen und Fragen rund um die Familie.
Die Sozialarbeiterinnen und Psychologinnen beraten nun telefonisch statt persönlich, aber weiterhin qualifiziert, kostenlos und vertraulich in allen Fragen rund um die Entwicklung des Kindes, Erziehung, Eltern-Kind-Bindung und seelische Belastungen.
Unbürokratisch vermitteln sie auf Wunsch auch eine kostenfreie Begleitung durch eine ehrenamtliche Familienpatin, Familienhebamme oder eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Inwieweit deren Unterstützung zu Hause möglich ist, orientiert sich an den aktuellen Hygiene-Hinweisen des Robert-Koch-Instituts, des Bundesgesundheitsministeriums und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
"Wir haben es mit einer Situation zu tun, die für alle neu ist und die sich von Tag zu Tag ändern kann", so Günter Koenemund, Sachgebietsleiter für Psychologische Beratung und Frühe Hilfen beim Landratsamt Lörrach. "Besuchskontakte sind seit letzter Woche auf ein Minimum reduziert. Aber auch eine Beratung per Video oder Telefon kann eine wertvolle Stütze im neuen Corona-Alltag mit Kind darstellen."
Kontakt zur Fachstelle Frühe Hilfen: Telefon: 07621/4105333, E-Mail: fruehehilfen@loerach-landkreis.de.
Weitere Informationen zu den Frühen Hilfen unter www.loerrach-landkreis.de/fruehehilfen sowie unter http://lörrach.frühehilfen.info.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 25.03.2020)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
25. Mar 2020 - 12:24 UhrTelefonische Beratung für junge Familien - Die "Frühen Hilfen" im Landkreis Lörrach unterstützen auch während der Corona-Krise

Telefonische Beratung für junge Familien - Die "Frühen Hilfen" im Landkreis Lörrach unterstützen auch während der Corona-Krise.
Das Team der Frühen Hilfen des Landkreises Lörrach: (von links) Viola Frei, Beate Schapfel, Christine Sautter und Ronja Neumann.
Foto: Landratsamt Lörrach - Fotohaus Trefzger, Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service