Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis ist trotz geschlossener Büros weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger da. Auch wenn derzeit keine persönlichen Gespräche in den Geschäftsräumen und keine Vor-Ort-Beratungen zu Hause stattfinden können, so bietet der Pflegestützpunkt telefonische Sprechstunden zu den üblichen Öffnungszeiten der Zentrale in Offenburg und der Außenstellen Acher-Renchtal, Kehl, Lahr und Kinzigtal an. Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis berät Betroffene und deren Angehörige rund um das Thema Pflege und Versorgung, um so eine Überforderung der Beteiligten zu vermeiden. Interessierte erhalten etwa Informationen zur Pflegeversicherung und Unterstützungsmöglichkeiten wie Pflegedienste oder Tagespflege.
„Die Telefonberatung ist eine gute Alternative und klappt sehr gut. Wir versuchen trotz der besonderen Situation gute Lösungen für Pflegebedürftige und Angehörige zu finden“, so Kerstin Niermann von der Zentrale in Offenburg. Die Erfahrung der letzten Tage und Wochen zeige, dass die Menschen auch weiterhin anrufen und viele unterschiedliche Fragen zum Thema Pflege an die Zentrale und die Außenstellen richten.
Auch der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) führt zurzeit selbstverständlich keine Begutachtung in privaten Häusern und Wohnungen durch. Trotzdem soll bei einer beginnenden Pflegebedürftigkeit oder einer Verschlechterung ein Antrag gestellt werden. Klaus Allgaier von der Außenstelle Kinzigtal empfiehlt, aktuelle Arztbriefe oder Krankenhausentlassbriefe mitzuschicken. Gerne beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Ortenaukreis auch hierzu telefonisch.
Weitere Informationen und die jeweiligen Sprechzeiten der Standorte finden Sie unter www.pflegestuetzpunkt-ortenaukreis.de.
Kontakt Pflegestützpunkt Ortenaukreis:
- Zentrale Offenburg Stadt Offenburg, Seniorenbüro, Am Marktplatz 5, 77652 Offenburg, Tel. 0781 82-2222, E-Mail psp-ortenaukreis@offenburg.de
- Außenstelle Achern-Renchtal Stadt Achern, llenauer Allee 73, 77855 Achern, Tel. 07841 642-1267 oder 07841 642-1347, E-Mail psp-ortenaukreis@achern.de
- Stadt Oberkirch, Eisenbahnstraße 1, 77704 Oberkirch, 07802 82-530
- Außenstelle Kehl, Stadt Kehl, Richard-Wagner-Straße 3, 77694 Kehl, Tel. 07851 88 24 10 oder 07851 88 24 11, E-Mail psp-ortenaukreis@stadt-kehl.de
- Außenstelle Kinzigtal, Mehrgenerationenhaus Haslach, Sandhaasstraße 4, 77716 Haslach, Tel. 07832 99955-220, E-Mail kontakt@psp-kinzigtal.de
- Außenstelle Lahr, Stadt Lahr, Amt für Soziales, Schulen und Sport, Rathausplatz 7, 77933 Lahr, Tel. 07821 9 10-5017, E-Mail psp-ortenaukreis@lahr.de.
Hintergrundinformation Pflegestützpunkt Ortenaukreis:
Seit 2011 gibt es im Ortenaukreis einen Pflegestützpunkt (PSP) mit Beratungsstandorten in Offenburg, Kehl, Achern/Oberkirch, Lahr und Haslach. Der PSP ist eine wohnortnahe, unabhängige Auskunfts- und Beratungsstelle für ältere, behinderte und kranke Menschen und deren Angehörige, die sich mit dem Thema Pflege konfrontiert sehen. Speziell geschulte Mitarbeiter beraten dort zu unterschiedlichsten Themen wie Demenz, Pflegebedürftigkeit oder Vorsorgevollmacht und geben wertvolle Tipps und Informationen zur Patientenverfügung oder bei Fragen zu Sozialleistungsansprüchen und Tagespflege. Ca. 6.000 Anfragen werden jedes Jahr unabhängig und umfassend bearbeitet. Träger des PSP sind der Ortenaukreis sowie die Kranken- und Pflegekassen, der geschäftsführende Träger ist der Ortenaukreis.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
2. Apr 2020 - 11:42 UhrPflegestützpunkt Ortenaukreis berät telefonisch - Sprechstunden zu den Öffnungszeiten der Zentrale in Offenburg und der Außenstellen

Pflegestützpunkt Ortenaukreis berät telefonisch.
Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis (hier bei einem Treffen im Januar 2020) bietet weiterhin telefonische Beratungen an (von links): Sabine Sauer, Pamela Hübsch, Bettina Huber, Joachim Kubitza, Anskar Hail (Landratsamt, Sozialplanung), Anja Wagner, Heike Dorow, Klaus Allgaier und Kerstin Niermann.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service