Mit diesem Schreiben möchten wir alle von der Kreisforstverwaltung betreuten Städte und Gemeinden über die Auswirkungen der Dürre- und Trockenjahre 2018 und 2019 und die Folgen des Sturmtiefs „Sabine“ vom 07. und 09. Februar 2020 informieren.
2018 war landesweit sowohl das wärmste als auch das trockenste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch das Jahr 2019 war insgesamt zu warm und zu trocken, mit der Folge eines deutlichen Anstiegs von Schäden durch Borkenkäfer. Die Witterung des vergangenen Winters hatte keinerlei Auswirkungen auf die Mortalität übewinternder Käfer, so dass wir aktuell vom höchsten Ausgangsbestand der letzten 20 Jahre ausgehen müssen.
Neben den bekannten Schäden an Fichte, verursacht durch die Borkenkäfer-Arten Buchdrucker und Kupferstecher, sind auch an der als robust geltenden Weißtanne Ausfälle durch Dürre und Insekten aufgetreten. Örtlich ist auch die Buche als Hauptbaumart der natürlichen Waldgesellschaft massiv von Trockenschäden betroffen. Ein Beispiel ist der Schönberg.
Zu den Dürre- und Käferschäden kam im Februar das Sturmtief „Sabine“, das vor allem im Hochschwarzwald zu massiven Schäden geführt hat. In den Hochlagen ist im manchen Forstbetrieben mehr als ein doppelter Jahreseinschlag geworfen worden. Die Sturmholz-Aufarbeitung läuft überall auf Hochtouren, und konnte in den schwächer betroffenen Revieren auch schon abgeschlossen werden. Für die privaten und kommunalen Forstbetrieb im Hauptschadgebiet war das ein ungeheurer Kraftakt. Die Sturmholzmengen und dazu noch die Corona-bedingten Produktionsrücknahmen der Holzindustrie haben sämtliche Hoffnungen auf eine Wiederbelebung der Holzmärkte zunichte gemacht. Das hat massive Auswirkungen auf alle Forstbetriebe, auch wenn sie nicht direkt von Sturmschäden betroffen waren. Frischholzhiebe mussten eingestellt werden, und Stammholz aus Sturmholz-Aufarbeitung wird überwiegend in Nasslagerplätze gefahren. Dies erfordert Aufwendungen, denen erst zu einem deutlich späteren, derzeit noch nicht absehbaren Zeitpunkt Erlöse gegenüber stehen.
Schadhölzer minderer Qualität gehen aktuell über Container in den Asien-Export. Die Erlöse decken gerade die Aufarbeitungskosten. Trotzdem ist es aus Gründen des Waldschutzes notwendig, alle Vermarktungswege zu nutzen, um für Borkenkäfer bruttaugliche Resthölzer aus dem Wald zu bringen
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg
26. Mai 2020 - 09:40 UhrAuswirkungen der Dürre- und Trockenjahre 2018 und 2019 und die Folgen des Sturmtiefs „Sabine“ vom 07. und 09. Februar 2020 - Schreiben des Fachbereichsleiters Forst an die Bürgermeister im Landkreis
Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service