Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Baugenehmigung oder Sozialhilfeleistungen – das sind die Leistungen, die viele Bürgerinnen und Bürger mit dem Landratsamt assoziieren. Doch umfasst das Aufgaben- und Dienstleistungsspektrum des Landratsamts Ortenaukreis weitaus mehr. Und auch in räumlicher Hinsicht ist die Behörde im größten Landkreis Baden-Württembergs an den Standorten Offenburg, Lahr, Kehl, Achern und Wolfach breit ausgestellt.
„Neben den allgemein bekannten Aufgaben sind wir etwa für den Straßenbau und den ÖPNV verantwortlich, betreuen die Landwirtschaft, tragen für Umwelt, Tier- und Artenschutz Sorge, kümmern uns um Migranten und Langzeitarbeitslose und vieles mehr“, erklärt Jutta Gnädig, Dezernentin für Zentrale Steuerung im Landratsamt Ortenaukreis. „Um all diese Aufgaben bürgerfreundlich und serviceorientiert erfüllen zu können, sind im Landratsamt rund 2.400 Menschen beschäftigt“, so Gnädig weiter. „Damit gehören wir zu einem der größten und vielseitigsten Arbeitgeber der Region.“ Zusätzlich zu den klassischen Verwaltungsberufen reiche das Jobangebot im Landratsamt daher von technischen Arbeitsfeldern wie etwa im Straßenbau, in der Vermessung, in der Wasserwirtschaft oder im Gebäudemanagement über soziale Berufe wie Psychologen und Sozialarbeiter bis hin zu Ärzten oder Biologen.
„Damit wir unseren Kunden dauerhaft gute Dienstleistungen anbieten und leistungsfähig bleiben können, werben wir intensiv um gutes Personal und Nachwuchskräfte“, erklärt die Leiterin des Personalamts, Elke Kasper. Unter dem Slogan „Wir halten die Ortenau am Laufen!“ seien die Stärken der Kreisverwaltung als Arbeitgeber herausgearbeitet und in eine aussagekräftige Wort- und Bildsprache überführt worden. „Wichtige Bausteine unserer Arbeitgebermarke sind die Vielfalt an Berufsbildern, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement“, verdeutlicht Kasper. Der öffentliche Dienst biete Sicherheit, moderne Arbeitsplätze, die optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine transparente Bezahlung und umfasse sinnstiftende Tätigkeiten, die für die Gesellschaft wichtig sind.
Aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen finden Interessierte auf der Karriereseite des Landratsamtes unter www.og-jobs.de. Wer sich beim Landratsamt bewerben möchte, kann dies online über das Bewerberportal, per E-Mail oder mit einer herkömmlichen Bewerbungsmappe tun. Der Imagefilm „Wir halten die Ortenau am Laufen“ ist unter folgendem Link abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=ThYkF8UimOk.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
27. Aug 2020 - 14:45 Uhr„Wir halten die Ortenau am Laufen“ - Das Landratsamt Ortenaukreis ist ein moderner Dienstleister und vielseitiger Arbeitgeber

„Wir halten die Ortenau am Laufen“ - Das Landratsamt Ortenaukreis ist ein moderner Dienstleister und vielseitiger Arbeitgeber.
Mitarbeiter des Landratsamts Ortenaukreis posieren für die Arbeitgeberbroschüre.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service