Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
13. Jan 2021 - 15:07 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Pflegeheim Markgräflerland im Landkreis Lörrach: Schnelltest bei allen Bewohnern und Mitarbeitern negativ - Keine Quarantäne mehr für Wohnbereiche - 700 Schnelltests pro Woche werden vorgenommenIm Pflegeheim Markgräflerland sind alle Ergebnisse der gestern routinemäßig durchgeführten Corona-Schnelltestung negativ, sowohl bei Bewohnern als auch bei Mitarbeitern. Die bereits bekannten Fälle konnten zwischenzeitlich aus der Isolation entlassen werden. Lediglich ein Bewohner wird als Vorsichtsmaßnahme noch in Zimmerisolation betreut. Zwei weitere Bewohner werden im Krankenhaus behandelt. Die Quarantäne für ganze Wohnbereiche ist aufgehoben. Ab dem 18. Januar können grundsätzlich wieder neue vollstationäre Bewohner aufgenommen werden.Weiterhin werden Bewohner einmal wöchentlich und Mitarbeiter zweimal wöchentlich getestet. Für Besucher wurden kurzfristig die Testkapazitäten auf sechs Termine für jeweils 40 Personen erhöht, die montags bis samstags durchgeführt werden. So kann der neuen Vorgabe entsprochen werden, nach der der Zutritt zur Einrichtung nur mit einem höchstens 48 Stunden alten negativen Schnelltest oder einem höchstens drei Tage alten PCR-Test möglich ist. Insgesamt werden somit etwa 700 Testungen wöchentlich vorgenommen. Für den Fall, dass erneut Covid-19-Infektionen auftreten sollten, verbringen die betroffenen Bewohner die Quarantänedauer im hierfür eingerichteten Isolationsbereich, so dass auf den Wohnbereichen keine weiteren Isolierungsmaßnahmen mehr erforderlich sind. Die Vorbereitungen für die Impfung laufen. Es gab bereits ärztliche telefonische Aufklärungsgespräche. Persönliche Aufklärungstermine haben gestern (12. Januar) begonnen. Ein genauer Impftermin steht noch nicht fest. Hintergrund: Nach einem Ausbruch Mitte November gab es unter den 208 Bewohnern insgesamt 80 Corona-Fälle. 23 Menschen verstarben. Beim Personal, bestehend aus 260 Personen, gab es 55 Fälle einer bestätigten Covid-Infektion. (Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 13.01.2021) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deRoter Bur Glottertäler Winzer
Winzerstraße 2, 79286 Glottertal; Tel. 07684 / 91091, Fax 07684 / 910920
-




- Regio-Termine
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



