CDU-Mitglieder wählen sie bei drei Bewerbern mit 56,8 Prozent als Direktkandidatin für den Wahlkreis Lörrach - Müllheim / 778 Mitglieder beteiligen sich an der Wahl
Diana Stöcker kandidiert als Nachfolgerin von Armin Schuster bei der Bundestagswahl am 26. September 2021.
„Ich freue mich sehr über die Wahl zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl und bin dankbar für das klare Votum im 1. Wahlgang und das Vertrauen, das mir die Mitglieder damit ausgesprochen haben“, erklärte Stöcker in einer Presseinformation im Anschluss an die Videokonferenz für alle CDU-Mitglieder im Wahlkreis Lörrach-Müllheim, in der Andreas Schwab, CDU-Europaabgeordneter und Bezirksvorsitzender der CDU-Südbaden über das Ergebnis der Briefwahl informierte.
Diana Stöcker weiter: „Hervorzuheben ist die hohe Wahlbeteiligung von 45%. Zu einer Nominierungsveranstaltung in Präsenz kommen in der Regel und je nach Bewerberzahl nicht mehr als 10%. Die Wahlbeteiligung zeigt zum einen, dass es den Mitgliedern sehr wichtig ist, wer die CDU als Direktkandidatin im Bundestag vertreten soll. Zum anderen war es richtig, sich Corona bedingt für die Briefwahl mit digitaler Nominierungsveranstaltung zu entscheiden. So war es allen Mitgliedern möglich, sich sicher und unabhängig vom Corona Infektionsgeschehen an der Wahl zu beteiligen.“ Erstmalig war die CDU-Bundestagskandidatur Corona bedingt per Briefwahl entschieden worden, aus einem Bewerberfeld von drei Personen. Zwei Wochen vor der Stimmenauszählung am 9. April durch einen Notar hatten sich die drei BewerberInnen per Live-Schaltung aus einem Freiburger Studio mit einer 15 minütigen Rede den Mitgliedern vorgestellt und zusätzlich in jeweils 15 Minuten auf zahlreiche Fragen geantwortet.
Aus ihrer beruflichen und politischen Erfahrung leitet sie ihre bundespolitischen Schwerpunkte ab: Wirtschaft und Innovation, Soziales und Jugend, Umwelt- und Klimaschutz sowie grenzüberschreitende Zusammenarbeit. „Politik ist kein Selbstzweck“, so Stöcker am Ende ihrer Rede. „Es gilt das Zusammenleben aller Menschen bestmöglich zu gestalten und unsere Erde, den natürlichen Lebensraum für unsere Kinder und nachfolgenden Generationen zu bewahren.“
Zur Person:
Diana Stöcker ist seit fünf Jahren Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Rheinfelden (Baden) und zuständig für die Bereiche Soziales, Integration, Kultur, Öffentliche Ordnung und Bürgerdienste. Davor war sie 16 Jahre Geschäftsführerin des Innocel Innovations-Center Lörrach und begleitete zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences, Medizintechnik, Informationstechnologie. Auch leitete sie mehrere auch trinationale Projekte wie den Aufbau des phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck. Vor ihrem beruflichen Wirken im Dreiländereck war sie vier Jahre bei der EnBW Badenwerk AG, Karlsruhe, als Pressesprecherin und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit tätig. Sie studierte Politikwissenschaft, Germanistik und Humangeographie und ist zudem Absolventin der Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg. Seit 2014 ist sie auf kommunaler und regionaler Ebene als Kreisrätin und im trinationalen Districsratspräsidium politisch aktiv.
(Info: Diana Stöcker)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach, Müllheim
12. Apr 2021 - 10:04 UhrDiana Stöcker (Bürgermeisterin Rheinfelden) zur CDU-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim gewählt - Diana Stöcker kandidiert als Nachfolgerin von Armin Schuster

Diana Stöcker
Bild: privat
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach, Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Dr. Bönning Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markgrafenstr. 16, 79312, Emmendingen, 07641 9582958Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deSchreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Privatweingut H.P. Schmidt
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - 20. Mai: Einkaufsnacht in Emmendingen - Nach zwei Jahren Pause endlich wieder in besonderem Ambiente entspannt einkaufen und bummeln
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Badenweiler - 21. Mai: Wanderung im Schweizer Jura - Badenweiler Tourismus GmbH lädt zu Veranstaltung unter dem Titel „Über weiten Tälern“ ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





