Josha Frey: „Begegnungsorte, wie der neue Familientreff in Grenzach, stärken den sozialen Zusammenhalt und damit die Gesellschaft insgesamt.“
Es ist neues Leben eingezogen in die „Alte Apotheke“ in Grenzach: Wo früher Hustensaft, Salben und Tabletten für die akute Gesundheitsversorgung im Ort sorgten, hat der Verein Familienzentrum Rheinfelden e.V. einen neuen Familientreff eingerichtet. Mit seinem vielfältigen Angebot sorgt er nun für die soziale und gesellschaftliche Gesundheit. In diesen hellen und freundlich eingerichteten Räumen ist der Grünen Landtagsabgeordnete Josha Frey im Rahmen seiner Sommertour zu Besuch, um sich mit Birgitt Kiefer, Geschäftsführerin, Wibke Rombach, Vereinsvorstand, und Jennifer Neuschütz, vom Fachdienst Kindertagespflege, (alle drei von Familienzentrum Rheinfelden e.V.) auszutauschen.
Nachdem der Familientreff in der „Alten Post“ in Whylen aufgrund der guten Nachfrage aus allen Nähten geplatzt ist, hatte sich das Familienzentrum entschlossen eine weitere Zweigstelle in der Doppelgemeinde zu eröffnen. Im engen Kontakt mit dem Bürgermeister der Gemeinde kam dann auch schnell die Alte Apotheke ins Spiel, auch aufgrund ihrer optimalen Lage im Zentrum von Grenzach. Die Gemeinde unterstützt die Arbeit des Familientreffs ideell und finanziell, mit einem Fördervertrag und die Übernahme der Mietkosten. „Für lebendige Gemeinden sind Orte, wie der Familientreff hier, wichtige Ankerpunkte. Es freut mich daher sehr, dass die Gemeinde Grenzach-Wyhlen mit Weitsicht hier die Gemeindeentwicklung mit hohen Engagement aktiv angeht“, freut sich der Grünen Abgeordnete über das kommunale Engagement.
Mit den beiden Familientreffs in Whylen und in Grenzach ist der Verein inzwischen sehr gut vernetzt und versteht sich immer mehr als Ansprechpartner für junge und alte Familien, im Sinne eines Mehrgenerationengedankens. Beispielhaft hierfür ist das im vergangenem Jahr initiierte Projekt „Radeln ohne Alter“. Spazierfahrten mit Fahrradrikschas ermöglichen Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, in Bewegung zu kommen und gleichzeitig anderen Menschen zu begegnen. Darüber hinaus werden auch viele niederschwellige Angebote der Begegnung und Beratung im Familientreff angeboten: So sind regelmäßig parallel zu Angeboten bei denen die Begegnung im Vordergrund stehen, wie die Familienküche International oder das Café für alleinerziehende Eltern (beides in Rheinfelden), Berater:innen der Frühen Hilfen oder der Sozialberatung vor Ort. Dadurch ist die Hürde, die Beratung anzunehmen, sehr gering. „Hier kann aber auch ganz basisdemokratisch jede:r eigene Ideen für Angebote einbringen“, ergänzt Birgitt Kiefer.
„Der Familientreff ist ein gutes Beispiel, wie Gemeinschaft gelebt werden kann und gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht. Solche niederschwelligen Angebote sind immer auch Präventionsprojekte, denn durch Austausch, Begegnung und die Möglichkeit Probleme anzusprechen werden Individuen und damit die Gesellschaft gestärkt“, weiß der studierte Sozialpädagoge Josha Frey.
(Info: Wahlkreisbüro Josha Frey MdL, Lörrach)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Lörrach - Grenzach
30. Aug 2021 - 12:49 UhrGrüne-Landtagsabgeordneter Josha Frey zu Gast im Treffpunkt für alte und junge Familien in Grenzach - Verein Familienzentrum Rheinfelden e.V. richtete neuen Familientreff ein

Familientreff Grenzach-Wyhlen: v.li. JoshaFrey, Birgitt Kiefer, Wibke Rombach, Jenniffer Neuschütz.
Foto: Privat
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Grenzach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service