GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Gesamte Regio - Emmendingen, Lahr

20. Sep 2021 - 10:12 Uhr

Fechner fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz - Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker bei Vortragsveranstaltung in Waldkirch: "CO²-Verursacher wie China, Indien oder die USA dazu bringen, klimaneutral zu werden!" - Statement für "neuen" Verbrennungsmotor

Waldkirchs SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Stoltenburg, Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner

Bild: Wahlkampfteam Johannes Fechner
Waldkirchs SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Stoltenburg, Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner

Bild: Wahlkampfteam Johannes Fechner

„Die Menschheit steht an einer entscheidenden Weichenstellung und deshalb brauchen wir mehr Engagement für Klimaschutz.“, forderte Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker.

Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz forderte Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker bei klimapolitischer Vortragsveranstaltung in Waldkirch

Für Deutschland forderte er dabei einen umfassenden Ausbau erneuerbarer Energien und mehr Effizienz. Sein Vorschlag ist, dass die Energiepreise im gleichen Maße steigen wie es technische Entwicklungen zum effizienteren Einsatz von Energie gibt. Dabei müsse es selbstverständlich einen sozialen Ausgleich für einkommensschwächere Bevölkerungsgruppen geben. Entscheidend ist für ihn aber, dass nicht nur in Deutschland die Klimawende geschafft wird, sondern auch international. „Wir müssen vor allem die großen CO²-Verursacher wie China, Indien oder die USA dazu bringen, klimaneutral zu werden.“ China habe sich dies für 2060 vorgenommen, was großer Anstrengungen bedürfe, aber für von Weizsäcker durchaus realistisch sei. In der anschließenden Diskussion machte von Weizsäcker deutlich, dass er gegen ein Verbot von Verbrennermotoren ist. Mit anderen Antriebsstoffen wie Wasserstoff oder Methanol müssten allerdings Verbrennermotoren in Zukunft betrieben werden. Auch müssten in internationalen Handelsabkommen ökologische Standards viel stärker berücksichtigt werden. Jurist Fechner sagte zu, sich genau dafür in der nächsten Wahlperiode einzusetzen und notfalls Abkommen wie das Mercosur-Abkommen zwischen EU und Südamerika scheitern zu lassen aus diesem Grunde.

(Info: Wahlkampfteam Bundestagswahl 2021 Dr. Johannes Fechner )

Pressemitteilung: Von Weizsäcker: Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz


Weitere Beiträge von Johannes--Fechner (SPD)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.johannesfechner.de/


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen, Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald