Im Rahmen seiner Wahlkreisarbeit hat Alexander Schoch eine Besichtigung des neuen Europa-Park Stadions des SC Freiburg angeboten.
Rund 25 Interessierte sind der Einladung gefolgt, das neue Stadion gemeinsam mit Andre Wunder, dem SC-Fanbeauftragten zu erkunden. Alexander Schoch bedankte sich für diese Gelegenheit. „Es ist wichtig, durch solche Angebote eine Identität mit dem neuen Stadion herzustellen. Gerade bei Neubauten, die zumindest teilweise öffentlich finanziert werden, muss Transparenz ganz oben stehen.“, so der Abgeordnete, der auch Mitglied im SC-Fanclub des Landtages ist.
Um sich langfristig wettbewerbsfähig aufzustellen und sich weiter in der Bundesliga zu etablieren, hat der SC Freiburg bereits vor Jahren entschieden, ein neues Stadion zu bauen.
2018 wurde mit dem Bau begonnen und am 07.10. 2021 war die offizielle Eröffnung mit dem Freundschaftsspiel gegen St. Pauli.
Beim Rundgang wurde deutlich, dass die Planer großen Wert auf eine heimelige Atmosphäre, wie sie im Dreisamstadion herrschte, gelegt haben, um den Fans und der Mannschaft den Umzug so leicht wie möglich zu machen. „Das Stadion ist wirklich ein Schmuckstück geworden.“, freut sich der Abgeordnete. Zum Verein, der Stadt und der Region passt auch das ehrgeizige klima- und energiepolitische Ziel. Die Wärme wird komplett über Fernwärme aus dem benachbarten Industriegebiet bezogen. Der Strom soll in Zukunft auf dem Dach produziert werden. Gemeinsam mit der Badenova wird in nächster Zeit die größte europäische Solaranlage mit einer Leistung von 2,6 Mio. kw/h gebaut. Damit lassen sich jährlich 1.000 Haushalte mit Strom versorgen.
– und darüber hinaus etwas Besonderes darstellt.
Das Selbstverständnis des Sport-Clubs, den Stadionbesuch für jeden möglich zu machen, zeigt sich nicht nur am sehr hohen Stehplatzanteil (36 Prozent der Plätze) – eine weitere Parallele zum Dreisamstadion –, sondern auch an den barrierefreien Zugängen über vier Rampen, die Besucher an den Stadionecken auf die Promenade führen, die das gesamte Europa-Park Stadion umführt. Das neue Stadion fasst insgesamt 34.700 Besucher und hat 76,5 Millionen Euro gekostet. Hinzu kommen weitere 50 Millionen für die Infrastruktur. Auch der VIP-Bereich mit seinen Logen wurde erheblich ausgebaut, um so auch den wichtigen Bedürfnissen der Sponsoren entgegenzukommen.
Die Besucher konnten sich beim Rundgang ein umfassendes Bild machen. So konnte ein Blick in den Presseraum geworfen werden und die Gästekabine mit dem mannshohen Spiegel inspiziert werden. Durch die Mixed Zone und den Spielertunnel wurden die Gäste zum Abschluss ins Innere des Stadions geführt.
(Info: Alexander Schoch, Wahlkreisbüro Emmendingen)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Nov 2021 - 17:05 UhrEuropa-Park Stadion des SC Freiburg besichtigt - Rund 25 Interessierte folgten der Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch

Landtagsabgeordneter Alexander Schoch
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043- PLANA-Küchenland
Denzlingen: AZ Küchenvertrieb Denzlingen, Markgrafenstrasse 125/9, 79211 Denzlingen, Telefon: 0 76 66 / 90 14 94-0 Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





