Es war ein jahrelanger Überzeugungskampf, bis vor 5 Jahren der Freiburger Gemeinderat die Einführung eines Sozialtickets beschlossen hatte.
Erst nachdem es gelungen war, ein breites Bündnis an Unterstützer*innen (Organisationen und Einzelpersonen) für dieses Anliegen zu mobilisieren, stimmte der Gemeinderat Freiburg dem Antrag der LinkenListe/Solidarische Stadt zu. Seither können alle berechtigten Freiburger eine verbilligte Regiokarte zum Preis 34 € pro Monat nutzen. Dies ist ein wichtiger Baustein zur Teilhabe für Menschen mit wenig Geld.
Berechtigt sind neben Menschen im ALG II- (Hartz 4) und im Grundsicherungsbezug auch diejenigen, die mit ihrer Arbeit so wenig verdienen, dass sie ihr Einkommen mit ALG-II-Zahlungen aufstocken müssen oder Rentner*innen, deren Rente unterhalb des Existenzminimums liegt und die zusätzlich Grundsicherung beziehen müssen.
Dazu kommen noch Wohngeldempfänger*innen sowie Flüchtlinge, die noch nicht in den Arbeitsmarkt integriert sind.
Politik und Verwaltung in Freiburg sprechen nach den 5 Jahren von einer Erfolgsgeschichte und es steht außer Frage, dass es das Sozialticket in der Stadt weiter geben wird. Auch Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach und der Oberbürgermeister Martin Horn sind überzeugt von der guten Sache, wie sie schon des Öfteren betont haben.
Warum es das Sozialticket aber nur für berechtigte Freiburger gibt, stößt bei den einkommensschwachen Menschen in den Landkreisen immer wieder auf Unverständnis und verständlichen Ärger. Um eine Ausweitung dieses wichtigen Angebots für den gesamten Bereich des Regio-Verkehrsverbunds zu erreichen, haben sich politische Vertreter*innen der beiden Landkreise mit engagierten Freiburgern zu einem Erfahrungsaustausch getroffen.
Die Linke Liste (LISB) mit Kreisrat Rolf Seifert für den Breisgau-Hochschwarzwald und LISA mit Kreisrat Alexander Kauz für den Landkreis Emmendingen wollen parallel die Einführung eines Sozialtickets bei den jeweiligen Kreistagen beantragen, damit auch die Menschen auf dem Land mobiler werden können.
Gerade in den ländlichen Gemeinden ist finanzierbare Mobilität lebensnotwendig, da es zahlreiche Orte ohne Einkaufsmöglichkeiten und ohne ärztliche Versorgung gibt. Darüber hinaus kann nur dadurch kulturelle und soziale Teilhabe der Betroffenen erreicht werden.
Eine weitere, sozial wichtige Forderung ist, dass das Sozialticket übertragbar ist, so dass die ganze Familie damit fahren kann.
Die Regelsätze der sogenannte Warenkorb - auf deren Grundlage das Existenzminimum vom Bund berechnet wird, sind grundsätzlich viel zu niedrig. Bei den derzeitig steigenden Energie- und Wärmekosten wäre das Sozialticket eine konkrete und umsetzbare Entlastung, die bei den Menschen ankommt.
- Info: Rolf Seifert (LISB), Kreisrat Breisgau-Hochschwarzwald -
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Merzhausen
23. Nov 2021 - 23:15 UhrSozialticket für den ganzen Bereich des Regio-Verkehrsverbunds - Einkommensschwache Menschen in den Landkreisen miteinbeziehen!
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Merzhausen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service