Es war ja nicht anders zu erwarten und es wurde immer wieder davor gewarnt. Wenn man SPD, Grüne und FDP alleine lässt, setzt sich die Aufrüstung und Militarisierung der letzten Jahre nahtlos fort.
Nun soll die Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen aufgerüstet werden. Dabei ist erwiesen, dass der Einsatz dieser ferngesteuerten Tötungsmaschinen die politische Hemmschwelle zur Ausübung militärischer Gewalt senkt. Und wurden und werden diese bewaffneten Drohnen nicht auch vielfach von unseren Bündnispartnern für extralegale Tötungen eingesetzt?
Für die bisherigen Tornado-Kampfflugzeuge sollen nach dem Willen der neuen Ampelregierung nun neue Trägerflugzeuge beschafft werden, die mit Atombomben bestückt werden sollen. Das wird milliardenteuer und ist brandgefährlich. Denn das heißt nichts anderes, als dass im Falle eines Falles deutsche Piloten weiterhin auf US-Befehl mit Atomwaffen-bestückte deutsche Kampfbomber fliegen und Atombomben abwerfen müssten. Damit verschreibt sich die neue Regierung weiterhin der "nuklearen Teilhabe". Abrüstungspolitik, die sich SPD und Grüne sich immer wieder gerne auf ihre Fahnen schreiben, sieht anders aus.
Am 26. März 2010 beschloss der Deutsche Bundestag fraktionsübergreifend einen Antrag, in dem es heißt: "Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, sich ... mit Nachdruck für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland einzusetzen". Dieser Beschluss wurde bis heute nicht umgesetzt. Und im neuen Koalitionsvertrag steht auch nicht dazu. Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag? Fehlanzeige. Bis zum 8. Oktober 2021 hatten 86 Staaten diesen Vertrag unterzeichnet, Deutschland fehlt und wird wohl weiter fehlen.
Die Strukturen der Bundeswehr sollen effektiver und effizienter werden, damit die Einsatzbereitschaft (bei Auslandseinsätzen?) erhöht wird. In „internationales Handeln“ im Sinne eines „vernetzten und inklusiven Ansatzes“ soll Deutschland künftig drei Prozent seines Bruttoinlandsprodukts investieren. Damit bleibt auch das Erreichen des Zwei-Prozent-Ziels der NATO Teil der Ampelpolitik. Geld für Aufrüstung, das in vielen anderen, wichtigen Bereichen fehlt und dringend benötigt wird.
Auslandseinsätze der Bundeswehr sollen weiterhin durchgeführt werden. Hat man denn aus dem Afghanistan-Desaster nichts gelernt? Soll denn zum Beispiel in Mali die gleiche Katastrophe wiederholt werden?
Und dass Rüstungsexporte kritisch geprüft werden sollen, das hört man von jeder neuen Regierung. Doch die Praxis sieht anders aus. Deshalb wäre ein kompletter Rüstungsexportstopp eine wirklich klare Alternative.
Rolf Seifert, Kreisrat "Die LINKE"
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Merzhausen
4. Dec 2021 - 11:19 UhrEine Mischung aus rot, grün und gelb: Nicht bunt sondern toxisch
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Merzhausen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Pflegedienst Moser
An der Gumme 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/91778810, Fax 07645/917788199, E-Mail: Info@pflegedienst-moser.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Restaurant Haferkasten
Franzosenstr. 18 79341 Kenzingen, Tel. 07644 / 929393
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





