Wir können die Zeiten verändern... - Wir können unser Land widerstandsfähiger machen. Die Zeiten ändern wir!
Bodenständig, zugewandt und voller Energie, so präsentierte sich Claudia Raffelhüschen, Dipl. Volkswirtin und Mutter dreier erwachsener Kinder, ihrem Publikum im Riegeler Stammhaus am Dienstagabend. Vor knapp 20 Gästen berichtete die noch relativ neu ins Amt gewählte Bundestagsabgeordnete aus Berlin. „Berlin ist eine ganz eigene Welt“, so ihr Einstiegstatement.
Als Nachrückerin hat sie quasi über Nacht ihr bisher beschauliches Leben in Freiburg gegen das Politik-Karussell in Berlin ausgetauscht. In ihrer Ansprache forderte Claudia Raffelhüschen, nicht müde zu werden, unsere Unternehmen, die breite Schulter der Gesellschaft, in den Vordergrund zu rücken.
Des Weiteren habe sie sich das Motto *Sparen* auf die Fahne geschrieben und dieses Motto auch sichtbar in ihrem Büro aufgehängt. Sie habe selbst nur zwei Mitarbeiter in ihrem Berliner Büro, alles andere führe ihre Meinung nach nur zu Reibungsverlusten und mindere die Effektivität. Womit sie bereits beim Kernthema angelangt war.
Alle wollen mehr – und ganz besonders die SPD, so Raffelhüschen. Sie hingegen sieht sich als Mahnerin für Nachhaltigkeit und setze sich für ein differenziertes Sparen ein. Sie fokussiere Projekte, deren Effizienz evaluierbar seien. Als Mitglied des Haushalts- und des Finanzausschusses stehe sie damit manchmal alleine auf weiter Flur, möchte ihre Position jedoch beibehalten und den Blick des Neulings weiter schärfen.
Als Expertin für Verwaltungs – und Sozialrecht sieht sie die Modifizierung der Renten und Pflegeversicherung als zentrale Aufgabe des Jahrzehnts an und fordert hier mehr Eigenverantwortung und Vorsorge des Einzelnen. Bei der Pflegeversicherung wünscht sie sich eine ernsthafte Diskussion zu einer Karenzzeit von einem Jahr, bevor die Leistung der Pflegeversicherung abgerufen werden kann. „Wir werden immer älter und dementer und es ist absehbar, dass eine vollumfängliche Versorgung aller im Alter nicht abgedeckt werden kann.“
Im Moment stehe der Ukrainekrieg auch im Berliner Tagesgeschäft im Vordergrund.
Die Verhandlungen zur *Aktienrente*, federführend von Johannes Vogel FDP in der Ampel verantwortet, dauern noch an und mit einem Ergebnis ist frühestens zum Jahresende zu rechnen.
Fragen aus dem Publikum, inwieweit die Umsetzung der liberalen Forderungen des Koalitionsvertrages voran gehen, konnte Claudia Raffelhüschen die Umsetzung eines Ziels benennen: die Mammutaufgabe zur Verkleinerung des Bundestages.
Hier werde Konstatin Kuhle von der FDP die nächsten Wochen konkrete Vorschläge vorlegen. Sie sei jetzt schon gespannt auf die Diskussionen im Plenum. Das bedeutet nämlich auch ganz konkret, an welchem Stuhl gesägt werden wird. „Es geht ans Eingemachte“, so Raffelhüschen. Sie plädiere deshalb auch dafür, dass ein Abgeordneter lediglich für zwei Legislaturperioden antreten darf, damit dem Amtsschimmel ein Stück weit vorgebeugt wird.
Nach zwei Stunden angeregter Diskussion schloss FDP- Kreisvorsitzender Felix Fischer um 21.00 Uhr den offiziellen Teil der Veranstaltung und überreichte die heimischen *FDP Pralinen* als kleines Dankeschön an Claudia Rüffelhüschen (s.Bild).
Diese fand den Abend nach eigenen Angaben sehr erfrischend und ermutigend und lässt sie gerne weiter „durchhalten im Berliner Politik-Karussell“.
(Info: FDP-Kreisverband)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
9. Mai 2022 - 06:01 UhrModifizierung der Renten- und Pflegeversicherung als zentrale Aufgabe des Jahrzehnts - " FDP-Bericht aus Berlin" mit Claudia Raffelhüschen
FDP-Kreisvorsitzender Felix Fischer mit Claudia Raffelhüschen (FDP)
Weitere Beiträge von FDP Kreis EM
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de - Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680 - Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682 - Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69 - Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
- Ulmer - Das Haus der guten Dinge
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund