Wir können die Zeiten verändern... - Wir können unser Land widerstandsfähiger machen. Die Zeiten ändern wir!
Bodenständig, zugewandt und voller Energie, so präsentierte sich Claudia Raffelhüschen, Dipl. Volkswirtin und Mutter dreier erwachsener Kinder, ihrem Publikum im Riegeler Stammhaus am Dienstagabend. Vor knapp 20 Gästen berichtete die noch relativ neu ins Amt gewählte Bundestagsabgeordnete aus Berlin. „Berlin ist eine ganz eigene Welt“, so ihr Einstiegstatement.
Als Nachrückerin hat sie quasi über Nacht ihr bisher beschauliches Leben in Freiburg gegen das Politik-Karussell in Berlin ausgetauscht. In ihrer Ansprache forderte Claudia Raffelhüschen, nicht müde zu werden, unsere Unternehmen, die breite Schulter der Gesellschaft, in den Vordergrund zu rücken.
Des Weiteren habe sie sich das Motto *Sparen* auf die Fahne geschrieben und dieses Motto auch sichtbar in ihrem Büro aufgehängt. Sie habe selbst nur zwei Mitarbeiter in ihrem Berliner Büro, alles andere führe ihre Meinung nach nur zu Reibungsverlusten und mindere die Effektivität. Womit sie bereits beim Kernthema angelangt war.
Alle wollen mehr – und ganz besonders die SPD, so Raffelhüschen. Sie hingegen sieht sich als Mahnerin für Nachhaltigkeit und setze sich für ein differenziertes Sparen ein. Sie fokussiere Projekte, deren Effizienz evaluierbar seien. Als Mitglied des Haushalts- und des Finanzausschusses stehe sie damit manchmal alleine auf weiter Flur, möchte ihre Position jedoch beibehalten und den Blick des Neulings weiter schärfen.
Als Expertin für Verwaltungs – und Sozialrecht sieht sie die Modifizierung der Renten und Pflegeversicherung als zentrale Aufgabe des Jahrzehnts an und fordert hier mehr Eigenverantwortung und Vorsorge des Einzelnen. Bei der Pflegeversicherung wünscht sie sich eine ernsthafte Diskussion zu einer Karenzzeit von einem Jahr, bevor die Leistung der Pflegeversicherung abgerufen werden kann. „Wir werden immer älter und dementer und es ist absehbar, dass eine vollumfängliche Versorgung aller im Alter nicht abgedeckt werden kann.“
Im Moment stehe der Ukrainekrieg auch im Berliner Tagesgeschäft im Vordergrund.
Die Verhandlungen zur *Aktienrente*, federführend von Johannes Vogel FDP in der Ampel verantwortet, dauern noch an und mit einem Ergebnis ist frühestens zum Jahresende zu rechnen.
Fragen aus dem Publikum, inwieweit die Umsetzung der liberalen Forderungen des Koalitionsvertrages voran gehen, konnte Claudia Raffelhüschen die Umsetzung eines Ziels benennen: die Mammutaufgabe zur Verkleinerung des Bundestages.
Hier werde Konstatin Kuhle von der FDP die nächsten Wochen konkrete Vorschläge vorlegen. Sie sei jetzt schon gespannt auf die Diskussionen im Plenum. Das bedeutet nämlich auch ganz konkret, an welchem Stuhl gesägt werden wird. „Es geht ans Eingemachte“, so Raffelhüschen. Sie plädiere deshalb auch dafür, dass ein Abgeordneter lediglich für zwei Legislaturperioden antreten darf, damit dem Amtsschimmel ein Stück weit vorgebeugt wird.
Nach zwei Stunden angeregter Diskussion schloss FDP- Kreisvorsitzender Felix Fischer um 21.00 Uhr den offiziellen Teil der Veranstaltung und überreichte die heimischen *FDP Pralinen* als kleines Dankeschön an Claudia Rüffelhüschen (s.Bild).
Diese fand den Abend nach eigenen Angaben sehr erfrischend und ermutigend und lässt sie gerne weiter „durchhalten im Berliner Politik-Karussell“.
(Info: FDP-Kreisverband)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
9. Mai 2022 - 06:01 UhrModifizierung der Renten- und Pflegeversicherung als zentrale Aufgabe des Jahrzehnts - " FDP-Bericht aus Berlin" mit Claudia Raffelhüschen

FDP-Kreisvorsitzender Felix Fischer mit Claudia Raffelhüschen (FDP)
Weitere Beiträge von FDP Kreis EM
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Konzertabend „La Nuit de Paris“ in Offenburg (6. November 2025) muss verschoben werden - Ersatztermin ist der 29. März 2026 - Bereits gekauft Karten behalten ihre Gültigkeit
- Emmendingen - Bürger*inneninitiative "Stadtgrün statt Parkhausgrau" informiert am 7.11.2025
- Karlsruhe - Studientag 2025 des Forum Friedensethik (FFE) in der Evangelischen Kirche in Baden - Am 8. November in Karlsruhe über die Zusammenhänge von Aufrüstung mit Klima- und Sozialpolitik
- Herbolzheim - 8. November 2025: "ROCK`IT" in Herbolzheim - Rockmusik live mit Anspruch und Leidenschaft im Bürgerhaus Tutschfelden
- Offenburg - Tango Live mit dem Trio Gotas de Tango - Samstag 8.11.2025 um 20 Uhr im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiburg - 8. November 2025: Familientag zur Eröffnung des Forums für Gesundheitskompetenz in Freiburg - Mitmachstationen, Kurzvorträge und Klinikclowns in der Kinder- und Jugendklinik - Gesundheitswissen für Kinder und Familien - Anmeldung erforderlich
- Offenburg - 8. November 2025: Markus Kapp mit "Welt Kapp" in Offenburg - Kabarettistische Rundreise durch den Irrsinn der aktuellen Zeit in der Reithalle
- Lahr - 9. November 2025: "Immer nur die Nazis?" - Vortrag zum Anteil ganz „normaler“ Bürger aus Lahr an nationalsozialistischen Verbrechen - Volkshochschule lädt in das Haus zum Pflug ein
- Denzlingen - 8./9. November 2025: Kleintierschau in Denzlingen - Kaninchen, Geflügel und Ziergeflügel sind auf der Zuchtanlage des Kleintierzuchtvereins zu sehen
- Müllheim - 9. November 2025, 17 Uhr: Schweigemarsch zum Gedenken an die ermordeten jüdischen Müllheimer
- Emmendingen - Tag der offenen Tür am 9. November beim REGIOTRENDS-Partner - Schnupperstunden für alle Instrumente und Gesang, Schülervorspiele und Jam Sessions | musiclab Emmendingen
- Lahr - 8./9. November 2025, jeweils 16 Uhr: Theaterbühne im Keller - Die Prinzessin auf der Erbse - Kindertheater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen - 9. November 2025: Briefmarken-Großtauschtag in Emmendingen - Traditionsreiche Veranstaltung in der Fritz-Boehle-Halle - Besucher können mit Freude und Muße fachsimpeln, stöbern, tauschen und natürlich auch kaufen
- Waldkirch - 10. November 2025: „Haushaltssperre in Waldkirch - Was wird aus unserer Stadt?“ - CDU Waldkirch lädt zu öffentlicher Informationsveranstaltung im Restaurant Mohreneck am Marktplatz ein
- Freiburg - 11. November 2025: Programmänderung beim 12. Freiburg Blues Festival - Konzert von US-Sängerin Sharon Lewis fällt aus - Soul- und Blues-Sängerin Destini Rawls tritt bei Doppelkonzert mit Kirk Fletcher in Wodan Halle auf
- Müllheim - 11. November 2025: "Mühlengespräche" in Müllheim - Von kühnen Visionen und erstaunlichen Experimenten - Zwei Technikprojekte im Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft - Veranstaltung in der Frick-Mühle
- Regio - 11. November 2025, 18.30 bis 20.15 Uhr: Bauwerk-Talk (Online) - SECOND HAND NEW… Baustoffe aus zweiter Hand
- Ettenheim - 14. November 2025: Martiniabend in Ettenheim - Exzellentes Essen, gute Weine sowie Musik und Tanz in der Münchgrundhalle in Altdorf - Kartenvorverkauf ab dem 22. Oktober 2025
- Lörrach - Super ABBA bringen Welthits auf die Burghof-Bühne - A Tribute to ABBA am Freitag, 14. November, 20 Uhr
- Freiamt - 14. November 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Staufen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 12. November 2025: Martinimarkt in Staufen
- Lahr - 15.11.25, 20 Uhr: The Desert Jazz Orchestra - Big Apple Jam - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 15. November 2025: Internationales Lahrer Suppenfest - Vorfreude auf Suppen und Brote aus aller Welt - 17. Auflage der Veranstaltung in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark
- Sasbach - 15. November 2025: Cleopha Classic Rock Kracher in Sasbach - Die Atlantis-Legenden rocken die Limburghalle - Konzert mit Walter Holtfoth und Thomas "Pommes" Klein
- Emmendingen - Mehr Demokratie e.V. lädt zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein - Montag, den 17. November 2025, 19.00 Uhr, Bürgersaal im Alten Rathaus, Emmendingen, Marktplatz 1
- Emmendingen - 20. November 2025: „Forum Gleichstellung“ in Emmendingen - Landkreis lädt ein ins Haus am Festplatz
- Lahr - 21.11.25, 20 Uhr: Nicole Metzgers Hildegard Knef Hommage - So oder so ist das Leben - Chansons im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - Film - Köln 75 am Freitag 21.11.2025 um 20 Uhr im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 29.11.25, 20 Uhr: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 29. November 2025: Bunter Kindersachenflohmarkt im Bürgerpark Lahr - Spielzeug, Kleidung und vieles mehr im Bürgerzentrum
- Lahr - 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 06.12.25, 20 Uhr: NICOLE METZGER & CHRISTIAN ECKERT – MY GROWN UP XMAS LIST - Swing im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Jahrmärkte in der Regio! - Einkaufen, bummeln, erleben! - Hier sind Ihre Termine! Planen Sie schon jetzt Ihren Tagesausflug!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Ettenheim - 6./13./20./27. Dezember 2025: GlühGin im Prinzengarten Ettenheim - Stimmungsvolle Winteratmosphäre, wärmende Getränke und kulinarische Highlights
- Durbach - INTO THE LIGHT - Neue Werke von Sabine Brand Scheffel in der Galerie KulturZeit
- Regio - 11. Oktober bis 16. November 2025: Der „Naturgarten Kaiserstuhl“ lädt ein zum „KaiserHerbst“ - Mehr als 100 Veranstaltungen rund um Wein, Kulinarik, Natur und Kultur
- Regio - 6. September bis 9. November 2025: Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival - 16 Konzerte und ein großes Jubiläum
- Emmendingen - Bis 12. Dezember 2025: "Alles im Fluss" in Emmendingen - Neue Ausstellung im Arkana Forum
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service





















