50.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung. Ein schweres Schicksal für sie selbst und für ihre Familien. Um auf die Situation dieser Kinder und ihrer Familien aufmerksam zu machen, findet dieses Jahr wiederholt der Kinder-Lebens-Lauf quer durch Deutschland statt. Er verbindet über 7000 Kilometer 120 Städte bundesweit und dort vor Ort bestehende Kinderhospizangebote. Beim Einlauf am 06. Juni 2022 in Rheinfelden war Diana Stöcker dabei: „Ich habe auch bereits am Startevent in Berlin teilgenommen und bin gerührt und stolz, dass die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer so viel Freude und schöne Momente beim Kinder-Lebens-Lauf erleben. Der Lauf macht darüber hinaus auf die unverzichtbare, oftmals ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Versorgung schwerstkranker Kinder aufmerksam – ein sehr wichtiges Anliegen!“
Simone Frache, Koordinatorin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensts Lörrach/Hochrhein - Malteser Hilfsdienst e.V.: „Die Tour durch Deutschland hat ein Ziel: Betroffene Familien haben den Wunsch, dass ihre lebensbedrohten Kinder so normal wie möglich leben können. Sie suchen nach Glücksmomenten und Begegnungen mit Menschen, die nicht wegschauen. Wir sind eine Gemeinschaft – ein starkes Gefühl!“
Beim Kinder-Lebens-Lauf wird eine Engelsfackel, deren Name auf ein im Alter von 17 Jahren an einem Hirntumor verstorbenes Mädchen namens Angelina aus Steinen im Landkreis Lörrach zurückgeht, jeweils an die nächste Läuferin/den nächsten Läufer übergeben. Die Fackel wurde vom Radsportverein Rheinfelden beim Wassersportverein Schwörstadt übernommen und vor dem Energiedienst Rheinfelden an Leona Kuri und ihre Mutter Sabrina Kuri, stellvertretend für alle Kinder im Wahlkreis Lörrach-Müllheim mit lebensbedrohlichen Krankheiten, übergeben. Anschließend brachte sie das Ehepaar Sieberer für den Verein directhelp.betterfuture joggend nach Steinen.
Diana Stöcker: „Das Thema "Kinder und tödliche Krankheiten" findet leider bis heute in unserer Gesellschaft zu wenig Beachtung, auch und gerade in der Familien- und Gesundheitspolitik. In der Coronazeit haben viele Familien mit schwerstkranken Kindern keine Unterstützung bekommen. Der Mangel an ambulanten Pflegekräften ist auch hier zu spüren, pflegende Angehörige sind in vielen Belangen zu großen Teilen auf sich selbst gestellt. Hier muss gehandelt werden! Als Berichterstatterin für Hospize und Palliativversorgung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion setze ich mich hierfür ein.“
Der Bundesverband Kinderhospiz ist die Interessenvertretung für stationäre Kinderhospize und ambulante Dienste, gilt heute als der wichtigste Kompetenzträger und ist der Organisator des Kinder-Lebens-Laufs. Informationen für Interessierte gibt es unter www.kinder-lebens-lauf.de.
(Presseinfo: Büro Diana Stöcker, 08.06.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
8. Jun 2022 - 14:21 UhrCDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker war beim Kinder-Lebens-Lauf 2022 des Bundesverbands Kinderhospiz in Rheinfelden - Landesweite Veranstaltung soll auf Situation von Kindern und ihrer Familien aufmerksam machen

CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker war beim Kinder-Lebens-Lauf 2022 des Bundesverbands Kinderhospiz in Rheinfelden.
Von links: Simone Frache, Sabine Kraft, Sabrina Kuri, Leona Kuri, Diana Stöcker und Horst Döring.
Foto: Büro Diana Stöcker
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






