Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der Landeshauptstadt Stuttgart ohne Umstieg in Karlsruhe verbindet, könnte mit dem kommenden Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn gestrichen werden. Um sich für den Erhalt dieser Verbindung einzusetzen, wandten sich die grünen Landtagsabgeordneten der Rheinschiene Hans-Peter Behrens, Daniela Evers, Josha Frey, Thomas Marwein, Bernd Mettenleiter, Reinhold Pix, Nadyne Saint-Cast und Alexander Schoch kürzlich an Thorsten Krenz, den Konzernbeauftragen der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg. In der nun vorliegenden Antwort sagt der DB-Beauftragte zu, die geäußerten Bedenken der Abgeordneten in der Planung zu berücksichtigen und verweist darauf, dass die Festlegung des Fahrplans im Herbst 2023 abgeschlossen sein wird. Die Grünen Abgeordneten unterstreichen jedoch ihr Anliegen für einen attraktiven öffentlichen Nah- und Fernverkehr.
Josha Frey, Landtagsabgeordneter aus Lörrach, kommentiert: „Wir brauchen die Verkehrswende. Diese kann aber nur gelingen, wenn die Deutsche Bahn ihren Kund:innen bequeme und zuverlässige Verbindungen anbietet. Der Baden-Kurier ist eine solche Verbindung. Deswegen sehe ich es als dringend geboten, im neuen Fahrplan auch den Südbadischen Raum im Blick zu haben und auch hier den BW-Mindeststandard, das heißt einen pünktlichen Stundentakt von 5 bis 24 Uhr, einzuhalten.“
Der Baden-Kurier wird hauptsächlich von Pendler:innen genutzt, die ihn wählen, da sie die Zugfahrt auch zum Arbeiten nutzen wollen. Die Grünen Abgeordneten sehen mit einem Umstieg in Karlsruhe diesen Vorteil einer Zugfahrt – im Vergleich zum Pkw - zunichtegemacht. Ferner sehen sie die Gefahr, dass mit der Streichung dieses ICs auch die bisherigen Haltepunkte Weil, Müllheim, Bad Krozingen und Lahr entfallen. Damit würden die Pendler:innen gezwungen, entweder per Auto oder Nahverkehr zum nächstgelegenen Fernverkehrsbahnhof zu fahren, was für sie einen zusätzlichen Umstieg mit Zeit- und Komfortverlust bedeuten und die Attraktivität der Bahn deutlich verringern würde.
Die Freiburger Landtagsabgeordnete Daniela Evers stellt klar: „Ist es der deutschen Bahn mit ihren klimapolitischen Ambitionen ernst, dann sollte der Baden-Kurier erhalten bleiben. Denn Pendler:innen wählen diesen Zug gezielt, da er ohne Umstieg in Karlsruhe Sicherheit und Verlässlichkeit bietet. Den Anschluss in Karlsruhe von Freiburg kommend zu verpassen, ist leider bei den kurzen Umstiegszeiten und Verspätungen keine Seltenheit. Die Gefahr besteht, dass viele Pendler:innen mit dem Wegfall der Verbindung dann wieder das Auto wählen“.
Alexander Schoch, Landtagsabgeordneter aus Emmendingen, fügt an: Gerade vor dem Hintergrund der Erreichung der Klimaziele im Bereich Verkehr muss die Bahn ihren Anteil dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Daher darf es zu keinen Streichungen wichtiger und attraktiver Verbindungen für Pendler:innen führen. Im Gegenteil muss es im Interesse einer nachhaltigen Bahnpolitik zu einer Ausweitung des Angebotes kommen. Gerade die West-Ostverbindungen zwischen Basel - Stuttgart und München müssen deutlich verbessert werden. So wie von Basel in Richtung Norden alle zwei Stunden zwei Züge, einmal in Richtung Hamburg und Berlin fahren, wäre es für die Attraktivität der Bahn sinnvoll, die Direktverbindungen zwischen Basel und München zumindest alle zwei Stunden einzurichten. Dies wäre in der Stunde, in der nur ein ICE nach Norden fährt, möglich. Es grenzt an einen Schildbürgerstreich, wenn von Seiten der Bahn Überlegungen im Raum stehen, den Baden-Kurier aus dem Fahrplan zu nehmen.“
Nadyne Saint-Cast, Landtagsabgeordnete aus Freiburg, ergänzt: „Die Klimakrise macht es dringend notwendig, dass wir den Schienenverkehr, insbesondere für Berufspendler:innen, attraktiver gestalten. Dazu gehört, dass große Städte wie zum Beispiel Freiburg und Stuttgart gut erreichbar sind. Ausbau statt Kürzungen ist das Gebot der Stunde!“
Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter aus Kehl, fügt hinzu: „Der Baden-Kurier ist mit 1 Stunde und 19 Minuten die schnellste Verbindung aus Offenburg nach Stuttgart am ganzen Tag. Gerade solche attraktive Direktverbindungen braucht es um Bahnfahren für Pendler:innen attraktiv zu machen“.
Reinhold Pix, Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Breisgau, fügt an: „Das 9-Euro-Ticket zeigt, dass Bahnfahren attraktiv sein kann und es ist Aufgabe der DB diese Attraktivität zu steigern. Dazu gehört, dass gute Verbindungen für die Fahrgäste nicht gestrichen, sondern ausgebaut werden."
Hans-Peter Behrens, Abgeordneter aus Baden-Baden, stellt fest: „die Zahl der Menschen, die in Baden-Baden zusteigen bzw. nachmittags aus dem IC 713 aussteigen, sprechen für den Bedarf solch durchgängiger Verbindungen.“
(Presseinfo: Büro Josha Frey, 20.07.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
20. Jul 2022 - 16:30 UhrGrünen-Landtagsabgeordneter Frey: "Baden-Kurier wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene" - Grüne Landtagsabgeordnete aus der Regio setzen sich dafür ein, dass Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt
Grünen-Landtagsabgeordneter Josha Frey (Bild): "Baden-Kurier wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene".
Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de - Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com - K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz - Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de - Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
- ROM Kompost
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund