Im Rahmen seiner Sommertour hat der Landtagsabgeordnete Josha Frey die Freie Waldorfschule Lörrach besucht. Dort traf er sich mit der Geschäftsführerin Valérie Ralle und Vertreter:innen des Klimateams, einem Zusammenschluss aus engagierten Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen und einer Ansprechpartnerin des Runden Tisches Klima Lörrach. Um zu dem stadtweiten Ziel der Klimaneutralität bis 2040 beizutragen, wollen sie die Freie Waldorfschule Lörrach klimaneutral machen. Neben den baulichen Maßnahmen seien auch die Veränderung der Verhaltensweisen erforderlich: „Schule ist der Lernort der heranwachsenden Generation. Hier kann Umdenken stattfinden.“
Initiiert wurde das Projekt durch Amandine Tupin, ein Mitglied der Elternvertretung und Isabella Risorgi vom Schulbüro. Sie wandten sich an den Runden Tisch Klima (RTK) mit der Bitte um Unterstützung auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über Mechtild Beucke-Galm vom RTK entstand ein Kontakt zum Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, das zurzeit ein bundesweites Pilotprojekt mit zehn Pilotschulen zur Klimaneutralität von Schulen durchführt („Schools4Future“). Davon konnte auch die Waldorfschule Lörrach profitieren. Der Projektleiter stellte die nötigen Instrumente zur Ermittlung des schuleigenen CO2-Fußabdrucks zur Verfügung und stand bei der Datenerhebung und deren Interpretation beratend zur Seite.
Im Herbst 2021 errechneten Mitglieder der Schule und des Klimateams in aufwendiger Kleinarbeit den CO2-Abdruck der Schule. Dabei konzentrierten sie sich auf drei Sektoren: Energie, Verkehr und Ernährung/Beschaffung. Anschließend wurden die Ergebnisse der Schulgemeinschaft vorgestellt und diskutiert. Basierend auf diesen Daten, wurde ein Klimaschutzkonzept mit 10 Projekten zur Verbesserung der CO2-Bilanz entwickelt. Eine erste Maßnahme ist beispielsweise die Installation einer PV-Anlage, eine weitere das gemeinsame Identifizieren von Wärme- und Stromverlusten und eine dritte das Initiieren von Fahrgemeinschaften. Nach den Sommerferien 2022 wird es dann an deren Umsetzung gehen.
„Unser Ziel ist nicht nur, Klimaneutralität technisch zu erreichen. Wir wollen durch die gemeinsame Projektarbeit unter Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft auch ein Bewusstsein für die Problematik des Klimawandels und mögliche Gegenmaßnahmen im Alltag schaffen – und dabei auch andere Schulen zum Mitmachen bewegen“, erklärt Sven Alberding, ein im Klimateam engagiertes Mitglied aus der Elternschaft.
„Wenn einige Schüler:innen Ideen wie beispielsweise die Anschaffung eines Balkonkraftwerks oder das bewusste Heizen und Lüften mit nach Hause nehmen und diese in der Folge auch dort umsetzen - dann hat sich das Projekt schon gelohnt“, befindet Josha Frey. „Nun sind auch die Gemeinden und Landkreise gefragt, solche Klimaschutzinitiativen als Schulträger:innen zu unterstützen, zum Beispiel durch Abbau von Bürokratie oder die Bereitstellung eines zuverlässigen und passgenauen ÖPNV.“
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Josha Frey, 05.08.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
5. Aug 2022 - 13:47 Uhr„Um Klimawende noch zu schaffen muss Klimaschutz auf allen Ebenen zum Thema werden“ - Grünen-Landtagsabgeordneter Frey besuchte Klimateam der Freien Waldorfschule Lörrach

„Um Klimawende noch zu schaffen muss Klimaschutz auf allen Ebenen zum Thema werden“ - Grünen-Landtagsabgeordneter Frey besuchte Klimateam der Freien Waldorfschule Lörrach.
Von links: Anne Hauber, Amandin Tupin, Mechthild Beucke-Galm, Sven Alberding, Valérie Ralle und Josha Frey.
Foto: Wahlkreisbüro Josha Frey
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deBabor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







