Seit mittlerweile 50 Jahren veranstaltet die Jugend im Schwarzwaldverein das Zeltlager an der Bockhornhütte zwischen Kandel und Simonswald. Seit vielen Jahren gehört ein Besuch des Lagers für den Abgeordneten zur „Pflicht“. Dieses Jahr gratulierte er zum 50. Geburtstag und hatte ein paar kleine Geschenke im Gepäck. Aufgrund von Corona ist das Jubiläumsfest erst 2023. Dann findet auch das 50. Zeltlager statt, wie Lagerleiter Andreas Königer berichtete. Wie erleichtert alle waren, dass das Lager wieder „normal“ stattfinden kann lässt sich gut im Titel „Zurück in die Normalität“ gut ablesen.
Die Teilnehmer*innen sind zwischen 10 und 15 Jahre alt und kommen aus ganz Baden-Württemberg um hier auf einem der beiden Lager – LagerFEUER oder LagerLEBEN – gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Familienlager (LagerFAMILIE), das dazwischen stattfindet, hat sich mittlerweile ebenfalls fest etabliert. Insgesamt, so Königer, werden am Ende des Sommers rund 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an den drei Lagern teilgenommen haben.
Am LagerFEUER waren rund 70 Kinder und Jugendliche und knapp 30 Betreuer*innen beteiligt. Darunter waren auch 11 Teilnehmer*innen und 10 Helfer*innen aus dem Landkreis Emmendingen. Alleine das Küchenteam, das täglich die hungrigen Mäuler stopfte, umfasste 7 Personen, die wie die anderen Helfer*innen ihre Arbeit ehrenamtlich verrichten. Es ist für den Abgeordneten jedes Mal schön zu erleben, dass viele langjährige und neue Jugendleiter*innen das Lager mit ihren Ideen bereichern und damit immer wieder zum Gelingen beitragen.
Lagerleiter Andreas Königer und Frieder Lauppe nahmen sich viel Zeit für einen Rundgang über das Gelände und stellten dem Abgeordneten auch das vielfältige Programm vor. Dazu gehörte eine Lesenacht und ein Krimidinner genauso wie Bastel- und Sportangebote und eine Übernachtung im Freien. Am Abschlussabend wurde der selbstgedrehte Lagerfilm gezeigt und verschiedene Auszeichnungen überreicht.
Die Lagerleitung berichtete über die Rekrutierung neuer Betreuer*innen, die als Voraussetzung für die Teilnahme am Zeltlager die „Juleica“ erwerben müssen, eine pädagogische Ausbildung in Theorie und Praxis. Seit einigen Jahren muss auch ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden. Darüber hinaus hat das Leitungsteam ein Zielkonzept „Bockhornlager 2025“ entwickelt, wie mit verschiedenen Ideen vor allem logistische Probleme bei der Durchführung des Lagers gelöst werden können.
Da die Quelle dieses Jahr kein Wasser mehr führt, war die Versorgung mit Trinkwasser eine zusätzliche Herausforderung. Daher fuhr ein Wasserteam täglich nach St. Peter um von dort frisches Trinkwasser zu holen.
„Ich freue mich sehr, dass das Zeltlager an der Bockhornhütte wieder so gut besucht ist und es auch dieses Jahr genügend Betreuer*innen gibt. Gerade nach der Corona Pause ist das nicht selbstverständlich. Ich bin ein großer Fan und komme immer wieder gerne hierher. Sie machen eine tolle Arbeit und bieten Kindern und Jugendlichen einzigartige Möglichkeiten und tragen mit ihrem Konzept zu einem tollen Gemeinschaftsgefühl bei. Daher wundert es mich nicht, dass sich die Kinder und Jugendlichen schon auf das Lager 2023 freuen“, so der Abgeordnete.
(Presseinfo: Büro Alexander Schoch, 15.08.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
15. Aug 2022 - 16:51 UhrGrünen-Landtagsabgeordneter Schoch besuchte Zeltlager LagerFEUER zwischen Kandel und Simonswald - Schwarzwaldvereinsjugend war unter dem Motto „Zurück in die Normalität“ an der Bockhornhütte

Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch besuchte Zeltlager LagerFEUER zwischen Kandel und Simonswald.
Foto: Büro Alexander Schoch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service