Diana Stöcker (CDU), setzt sich dafür ein, die Haus- und Facharztversorgung durch eine Politik des runden Tischs zu verbessern. Anlässlich eines Treffens mit Dr. Johannes Fechner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und Kai Sonntag, Pressesprecher der KVBW, wurde unter anderem über die vom Landtagsabgeordneten der Grünen Joshua Frey heftige Kritik an der Bedarfsplanung gesprochen. Frey hat außerdem das Landesministerium aufgefordert, die Bedarfsplanung zu überprüfen.
Diana Stöcker: "Nicht einmal die Kassenärztlichen Vereinigung behauptet, dass die Bedarfsplanung die Versorgungssituation vor Ort widerspiegelt. Die Bedarfsplanung ist ein Planungsinstrument, um die Zahl der Arztsitze zu bestimmen. Das zentrale Problem ist nicht die Bedarfsplanung. Wir brauchen nicht in erster Linie eine andere Verteilung der Sitze, sondern mehr Ärzte."
Das ist keinesfalls ein Automatismus. Es ist mitnichten so, dass ein Arztsitz auch tatsächlich besetzt werden kann. Deshalb sollten die zentralen gesundheitspolitischen Maßnahmen darauf konzentriert werden, wie wir mehr Ärztinnen und Ärzte für eine Niederlassung bekommen.
Stöcker: "Sehr verwirrt bin ich über die Forderung von Frey, das Sozialministerium solle die Bedarfsplanung überprüfen. Die Bedarfsplanung wird nicht von der KV aufgestellt. Zuständig ist der Landesausschuss, der sich zu gleichen Teilen aus Vertretern der Ärzteschaft und der Krankenkassen zusammensetzt. Das Sozialministerium ist ebenfalls im Landesausschuss vertreten. Soll das grüne Lucha-Ministerium also eine Bedarfsplanung selbst prüfen, an der das Sozialministerium selbst beteiligt ist?"
Stöcker: "Sinnvoller als sich unreflektiert und polemisch in Pressemitteilungen über die Bedarfsplanung auszulassen, ist es, mit den Verantwortlichen zu reden. Natürlich erhält die KV Baden-Württemberg auch von uns keinen ,Freibrief', d.h. auch wir haben veritable Kritikpunkte an verschiedenen Schnittstellen, z.B. bezüglich der Unterversorgung in der psychotherapeutischen Versorgung. Unser Politikstil ist jedoch ein anderer: Wir sind im engen Austausch mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg."
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Diana Stöcker, 14.09.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
16. Sep 2022 - 12:49 Uhr"Haus- und Facharztversorgung durch eine Politik des runden Tischs verbessern" - CDU-Bundestagsabgeordnete Stöcker traf sich mit den Spitzen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

"Haus- und Facharztversorgung durch eine Politik des runden Tischs verbessern" - CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker (Bild) traf sich mit den Spitzen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






