"Einrichtungen wie das Schülerforschungszentrum phaenovum sind besonders wichtig, um junge Menschen für das Forschen und den MINT-Bereich zu begeistern. Kinder und Jugendliche, die abseits vom Notendruck Freude am Experimentieren und an wissenschaftlichen Zusammenhängen bekommen, können sich auch eine Ausbildung in diesem Bereich vorstellen. Auch heute konnte ich erneut die Begeisterung der jungen Menschen sehen, die mir ihre Forschungsarbeiten vorgestellt haben. Dass besonders viele junge Frauen mit dabei waren, hat mich sehr gefreut", so Diana Stöcker.
Die Bundestagsabgeordnete hat das Schülerforschungszentrum während ihrer Zeit als Geschäftsführerin des Innocel Innovations-Centers Lörrach mit aufgebaut und begleitet. Seitdem haben Schülerinnen und Schüler hier die Möglichkeit, sich selbstständig kreativ zu entfalten und interdisziplinär zu forschen, Experimente zu entwickeln und durchzuführen.
Diana Stöcker: "Gerade jetzt, wo uns über 1,9 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen und die Regierung keinen fundierten Plan für eine Überwindung der Fachkräftekrise vorweisen kann, ist es von besonderer Bedeutung, Projekte wie das phaenovum zu unterstützen, um die Basis für die Fachkräfte von morgen zu legen". Das phaenovum Lörrach, dessen Angebot sich grundsätzlich an Kinder und Jugendliche von weiterführenden Schulen ab 10 Jahren richtet, sei hierfür im Dreiländereck ein wichtiger Baustein, erklärte die Bundestagsabgeordnete. Die Verbesserung der Berufsorientierung in der Schule, die auch durch Angebote wie die des phaenovums wesentlich unterstützt wird, war eine der zentralen, kürzlich im Bundestag vorgelegten Forderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit dem Ziel, über die Fachkräftezuwanderung hinaus alle Potentiale für mehr Fachkräfte im Inland zu heben. "Es geht um nicht weniger als die Attraktivität und Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes", so Diana Stöcker.
Dazu gehöre selbstverständlich auch, in die Schulpläne stärker praktisches Lebenswissen aufzunehmen. „Schülerinnen und Schüler, die mich in Berlin besuchen, kritisieren zurecht, dass vieles, was sie später im Leben oder im Beruf wissen müssen, bis zum Schulabschluss nicht vermittelt wird. Dazu gehöre, wie man eine Steuererklärung mache oder auf welche Kompetenzen es im Beruf sonst ankomme, wie lebensbegleitendes Lernen durch gezielte Weiterbildung und flexible Nach- bzw. Teilqualifizierungen. Ich kann das sehr gut nachvollziehen“, sagte Diana Stöcker.
Im phaenovum lernen die jungen Menschen beispielsweise auch, wie sie sich und ihre Forschung gut und selbstbewusst präsentieren. „Es hat mich schon als Projektleiterin des trinationalen EU-Projektes begeistert wie die Jugendlichen an ihrer Herausforderung wachsen und die Persönlichkeit sich entwickelt“, so Diana Stöcker.
(Presseinfo: Büro Diana Stöcker, 31.10.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
31. Oct 2022 - 14:07 UhrCDU-Bundestagsabgeordnete Stöcker: "Bildung ist Schlüssel für erfolgreichen Werdegang junger Menschen" - Schülerforschungszentrum phaenovum Lörrach ist beispielhafte Maßnahme gegen Fachkräftemangel in Deutschland

CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker (rechts): "Bildung ist Schlüssel für erfolgreichen Werdegang junger Menschen".
Foto: Büro Diana Stöcker
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Teningen-Heimbach - Samstag, 27.05.2023 ab 18 Uhr: 100 Jahre SV Heimbach – Die Party geht weiter - Feiert mit dem SVH: Heimbach is(s)t rot-weiß
- Bad Krozingen - 29. Mai: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble in Bad Krozingen - Hochkarätiges Programm wird im Kurhaus präsentiert
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






