GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch

4. Nov 2022 - 13:56 Uhr

"Betroffene und Träger verlässlich fördern" - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner besuchte Wabe gGmbH in Waldkirch

"Betroffene und Träger verlässlich fördern" - SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner (Zweiter von rechts) besuchte Wabe gGmbH in Waldkirch.

Foto: Büro  Johannes Fechner
"Betroffene und Träger verlässlich fördern" - SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner (Zweiter von rechts) besuchte Wabe gGmbH in Waldkirch.

Foto: Büro Johannes Fechner

Zur aktuellen Lage der Beschäftigungsgesellschaften Waldkircher Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft und 48 Grad Süd im Kreis besuchte SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Johannes Fechner die Wabe. Diskutiert wurde, die Erhöhung der Grundsicherung für arbeitslose Menschen im Rahmen des Bürgergeldes von 449 € auf 502 € . Für viele Bürgerinnen und Bürger ist es immer noch ein Leben an der Armutsgrenze. Schwierig sei insbesondere auch, dass die Kosten der Unterkunft in Hinblick auf die Angemessenheit die derzeit hohen Mieten nicht immer abdecke. Dies ist besonders problematisch bei wechselnden Zuständigkeiten oder sich ändernden Lebenssituation (z.B. bei Umzügen von einem Landkreis zum anderen oder bei Auszug eines Partners). Ebenso wurden verschiedene Aspekte der Arbeitsförderung vom Lohnabstand bis zur sinnvollen Erhöhung der „Midijobgrenze“ diskutiert.

Frank Dehring (Geschäftsführer der Wabe) stellte nochmals kurz die wesentlichen Aufgaben der Sozialunternehmen im Landkreis dar. Es gilt Menschen mit Arbeitsmarkthemmnissen an den Arbeitsmarkt heranzuführen und deren Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern. Gleichzeitig gilt es für Menschen, die kaum bis gar keine Chance auf eine reguläre Beschäftigung haben, eine verlässliche soziale Teilhabe durch Arbeit zu ermöglichen.

Derzeit arbeiten bei der Wabe in Waldkirch rund 35 Anleiter, Sozialarbeiter und Ausbilder, sowie rund 35 Zielegruppenmitarbeitende. In Kooperation u.a. mit dem Jobcenter Emmendingen werden unterschiedlichste Angebote zur Förderung von Menschen in der Arbeitslosigkeit angeboten. Sowohl Geschäftsführer Krezdorn (48 Grad Süd) als auch Geschäftsführer Dehring forderten von der Politik, dass es eine längerfristige und verlässliche Finanzierungszusage für die Träger der Arbeitslosenförderung geben muss. "Wir leisten wichtige Arbeit, und dafür brauchen wir Planungssicherheit!" war der eindringliche Appell an Fechner, welcher sich für eine ausreichende Finanzierung der Träger einsetzen will.


Weitere Beiträge von Johannes--Fechner (SPD)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.johannesfechner.de/


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald