Die Gemeinde Bollschweil erhält zum 1. Dezember 2022 Bundesmittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Gemeinde hatte Anfang des Jahres die Förderung für eine Einstiegs- und Orientierungsberatung im Bereich Klimaschutz beantragt, um die Klimaschutzmaßnahmen der vergangenen Jahren strukturiert weiterzuführen sowie um weitere Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Zur Bewilligung erklärt Chantal Kopf, die direktgewählte grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis:
„Ich freue mich, dass sich der gemeinsame Einsatz mit Hauptamtsleiter Tobias Fahrländer gelohnt hat und die Bundesmittel noch 2022 bewilligt wurden. Denn es braucht dringend die Köpfe in den Verwaltungen, die den Klimaschutz voranbringen und Konzepte für passgenaue Lösungen vor Ort entwickeln und umsetzen. Dafür ist die Einstiegsberatung genau richtig: Ein externer Blick auf die aktuelle Energiebilanz und ein darauf aufbauendes, gemeinsames Entwickeln von Handlungsoptionen ist genau die richtige Vorgehensweise, um Klimaschutz in einer Gemeinde wie Bollschweil voranzubringen. So hat Bollschweil nun die Möglichkeit, weitere schnell umsetzbare und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen“, so Kopf.
„Die Bewilligung zeigt auch, dass die von der Ampel beschlossene Aufstockung des Budgets für die Nationale Klimaschutzinitiative zu wirken scheint: Der von der Vorgängerregierung übernommene Antragsstau bei den zuständigen Projektträgern kann langsam abgebaut werden. Der Andrang bei den Projektträgern ist eigentlich ein gutes Zeichen für das Programm und den Klimaschutz, da er den Willen der Kommunen zeigt, effektiven Klimaschutz zu betreiben. Doch wir müssen diesem Andrang durch weiteren Personalaufbau beim Projektträger sowie bei dem Beratungszentrum auch gerecht werden, damit die zur Verfügung gestellten Mittel schnell abgerufen werden können und einen echten Mehrwert für den kommunalen Klimaschutz entfalten können“, erklärt Kopf weiter.
Alles Wissenswerte rund um die Beantragung und Förderung von Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative finden Sie im Förderkompass unter www.klimaschutz.de/foerderkompass.
(Presseinfo: Büro Chantal Kopf, 30.11.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bollschweil
30. Nov 2022 - 12:24 UhrBundesmittel für Klimaschutzberatung in Bollschweil - Grünen-Bundestagsabgeordnete Kopf freut sich über Bewilligung

Bundesmittel für Klimaschutzberatung in Bollschweil - Grünen-Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf freut sich über Bewilligung.
Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bollschweil . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service