Die Gemeinde Bollschweil erhält zum 1. Dezember 2022 Bundesmittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Gemeinde hatte Anfang des Jahres die Förderung für eine Einstiegs- und Orientierungsberatung im Bereich Klimaschutz beantragt, um die Klimaschutzmaßnahmen der vergangenen Jahren strukturiert weiterzuführen sowie um weitere Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Zur Bewilligung erklärt Chantal Kopf, die direktgewählte grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis:
„Ich freue mich, dass sich der gemeinsame Einsatz mit Hauptamtsleiter Tobias Fahrländer gelohnt hat und die Bundesmittel noch 2022 bewilligt wurden. Denn es braucht dringend die Köpfe in den Verwaltungen, die den Klimaschutz voranbringen und Konzepte für passgenaue Lösungen vor Ort entwickeln und umsetzen. Dafür ist die Einstiegsberatung genau richtig: Ein externer Blick auf die aktuelle Energiebilanz und ein darauf aufbauendes, gemeinsames Entwickeln von Handlungsoptionen ist genau die richtige Vorgehensweise, um Klimaschutz in einer Gemeinde wie Bollschweil voranzubringen. So hat Bollschweil nun die Möglichkeit, weitere schnell umsetzbare und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen“, so Kopf.
„Die Bewilligung zeigt auch, dass die von der Ampel beschlossene Aufstockung des Budgets für die Nationale Klimaschutzinitiative zu wirken scheint: Der von der Vorgängerregierung übernommene Antragsstau bei den zuständigen Projektträgern kann langsam abgebaut werden. Der Andrang bei den Projektträgern ist eigentlich ein gutes Zeichen für das Programm und den Klimaschutz, da er den Willen der Kommunen zeigt, effektiven Klimaschutz zu betreiben. Doch wir müssen diesem Andrang durch weiteren Personalaufbau beim Projektträger sowie bei dem Beratungszentrum auch gerecht werden, damit die zur Verfügung gestellten Mittel schnell abgerufen werden können und einen echten Mehrwert für den kommunalen Klimaschutz entfalten können“, erklärt Kopf weiter.
Alles Wissenswerte rund um die Beantragung und Förderung von Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative finden Sie im Förderkompass unter www.klimaschutz.de/foerderkompass.
(Presseinfo: Büro Chantal Kopf, 30.11.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bollschweil
30. Nov 2022 - 12:24 UhrBundesmittel für Klimaschutzberatung in Bollschweil - Grünen-Bundestagsabgeordnete Kopf freut sich über Bewilligung

Bundesmittel für Klimaschutzberatung in Bollschweil - Grünen-Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf freut sich über Bewilligung.
Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bollschweil . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






