„Kinder sollen und Jugendliche müssen bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise von der Gemeinde beteiligt werden“, sagt die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg. Jugendliche müssen also gefragt, gehört und einbezogen werden.
Wo und warum engagieren sich die Jugendlichen im Landkreis Emmendingen? Das wollte der Wahlkreisabgeordnete Alexander Schoch erfahren und hat zusammen mit seinem Landtagskollegen, dem jugendpolitischen Sprecher der Grünen-Fraktion Erwin Köhler, Jugendliche ins Haus der Jugend in Waldkirch-Kollnau eingeladen.
Udo Wenzl, Experte für Kinder- und Jugendbeteiligung aus Waldkirch, moderierte und gestaltete den Abend. Er bat die Jugendlichen zunächst, sich zu aktuellen Themen wie Wahlalter ab 16 oder Corona-Politik zu positionieren- im Raum und argumentativ- und sich dann Themen zu notieren, über die sie weiter mit den Abgeordneten sprechen wollten.
Wie soll Klimaschutz funktionieren, wenn der ÖPNV unzuverlässig ist? Wie sollen die Jugendlichen fit gemacht werden für die kommenden Wahlen an denen sie teilnehmen dürfen? Wird es auch bei den Abschlussprüfungen 2023 noch einen Coronabonus geben? Warum gibt es immer noch Schulen die technisch schlecht ausgestattet sind?
Zu diesen Fragen an die Abgeordneten wurde engagiert diskutiert. Es gelang den Jugendlichen, gut darzustellen, welche Auswirkungen politische Entscheidungen auf ihr Leben haben und wie sie das einordnen. Alexander Schoch freute sich über das große Interesse an unterschiedlichsten Themen und ermunterte, das auch in anderen Bereichen einzubringen. „Ob politisch, in einem Jugendrat, Schülervertretungen oder Vereinen – euer Engagement ist überall gefragt und wichtig.“
Das gelte auch für den Austausch mit Politikern, so Erwin Köhler. „Die Sichtweise der Jugendlichen im direkten Gespräch zu hören und zu erfahren, welche Fragen wir in unsere Entscheidungen miteinbeziehen müssen, um ihre Interessen zu vertreten, ist sehr wertvoll für meine politische Arbeit.“
Beide bedankten sich bei den Vertreterinnen und Vertretern der Jugendsozialarbeit in Waldkirch für die Möglichkeit, deren Räume zu nutzen und Udo Wenzl für die engagierte und motivierende Gesprächsführung.
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Alexander Schoch, 08.12.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
8. Dec 2022 - 13:56 UhrMitreden: Jugendbeteiligung im Landkreis Emmendingen - Jugendliche waren im Gespräch mit Grünen-Landtagsabgeordneten Schoch und Köhler

Mitreden: Jugendbeteiligung im Landkreis Emmendingen.
Von links: Alexander Schoch, Erwin Köhler und Udo Wenzl im Haus der Jugend in Kollnau.
Foto: Wahlkreisbüro Alexander Schoch
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






