Am vergangenen Sonntag konnte die im CDU ZweiTälerLand nach den Corona- und Lockdown-Herausforderungen im Jahr 2023 wieder einen Neujahrsempfang durchführen. Zum ersten Mal konnte dieser als gemeinsamer Empfang der CDU ZweiTälerLand in Gutach-Bleibach im neuen, und bis auf den letzten Platz durch interessierte Bürgerinnen, Bürger und Unterstützer der CDU voll besetzten Bürgertreff Sonnenkeller e.V. in Gutach-Bleibach durchgeführt werden. Nach Begrüßungsworten der stellvertretenden CDU Kreisvorsitzenden Stefanie Wernet (Waldkirch), welche Grußworte von Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Yannick Bury im Gepäck hatte, der aufgrund der deutsch-französischen Freundschaft, 60 Jahre Élysée-Vertrag bei der Feier in Paris war. Nach dem Grußwort von Gutachs Bürgermeister Sebastian Rötzer, wurde in verschiedenen Impulsvorträgen sowohl ein Rückblick wie auch ein Ausblick auf die kommenden Themen, Herausforderungen und Möglichkeiten gegeben.
Martin Krämer, langjähriges Mitglied des Vorstands der SICK AG Waldkirch, erläuterte in seinem Vortrag u.a. die Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Industrie, sowie die sich veränderten Rahmenbedingungen aufgrund Corona und auch den Anforderungen der jungen Generation an die Arbeitswelt. Hier gilt es sowohl dem Wunsch nach einer verbesserten Work-Life Balance nachzukommen, wie auch die Möglichkeiten des Home Office in Bezug auf mögliche Effizienzsteigerungen in diversen Berufsfeldern wahrzunehmen.
In einem weiteren Impulsvortrag erläutere Adrian Probst, Bürgermeister von St. Blasien und Landesvorsitzender der Bergwacht Schwarzwald Aspekte zu den Themen Bevölkerungsschutz, Ehrenamt und Rettungsdienste. Gerade die sich verändernden Ansprüche und Erwartungen stellen die Vereine vor große Herausforderungen denen man sich stellen muss. Eine Mehrheit der Bevölkerung sieht er jedoch sehr engagiert und auch bereit Verantwortung im Ehrenamt zu übernehmen, weshalb er sehr optimistisch in das Jahr 2023 und in die Zukunft schauen kann.
Zudem konnte Ruth Baumann, Bauunternehmerin aus Freiburg und Mitglied des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands in ihrem Vortrag auf die verschiedenen Herausforderungen als Unternehmerin eingehen. Sie erläuterte sowohl die Herausforderungen der Bürokratie welche unternehmerisches Handeln bremsen, aber auch Themen wie die Energiekosten und schnelles Internet. Hier muss man sich dringend auf die richtigen Themen konzentrieren und Lösungen herbeiführen, und nicht neue Probleme herbeireden. Der Wirtschaftsstandort Deutschland muss neu belebt werden durch Mut und Lust an der Arbeit.
Insgesamt ein sehr gelungener Neujahrsempfang der CDU Zweitälerland und ein toller Auftakt zu einem erfolgreichen Jahr 2023, waren sich Ortsvorsteher von Buchholz und Stadtverbandsvorsitzender der CDU Waldkirch Christian Ringwald, der durchs Programm führte mit den Elztäler Vorsitzenden Marita Schmieder (Winden im Elztal), Jerry Clark (Gutach), Roland Baier (Elzach) und Markus Reich (Simonswald) einig.
(Presseinfo: Christian Ringwald - CDU Waldkirch, 25.01.2023)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elztal
25. Jan 2023 - 15:57 UhrNeujahrsempfang der CDU im ZweiTälerLand im "Sonnenkeller" in Gutach-Bleibach durchgeführt - Rückblick sowie Ausblick auf kommende Themen, Herausforderungen und Möglichkeiten wurden gegeben

Zufriedene Gesichter beim Neujahrsempfang der CDU ZweiTälerLand im "Sonnenkeller" in Gutach-Bleibach.
Weitere Beiträge von CDU Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Elztal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Offenburg - 23. März: HG Butzko in Offenburg - Kabarettist kommt mit Programm „ach ja“ in die Reithalle
- Lörrach - 24. März: „Mine Rhin“ - Elsässischer Abend zum Rhein im Dreiländermuseum Lörrach - Mundartdichter Jean-Christophe Meyer und Harfenistin Caroline Grandjean interpretieren ihren Blick auf den Grenzfluss im Hebelsaal
- Offenburg - 24. März: Mit dem Schwarzwaldguide ins Bergbaugelände in Offenburg - Museum im Ritterhaus startet neues Format "GeoTouren für Entdecker"
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 23. März: „Balkon-Photovoltaik - schnell und unkompliziert Stromkosten senken“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt zu Online-Seminar ein
- Lahr - 23. März: Strom und Energiekosten sparen - Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt zu Kurzvortrag im Bürgerzentrum in Kippenheimweiler ein
- Regio - 23. März: WieDerEinstieg gelingt - Online-Veranstaltung für Frauen zu erfolgreicher Rückkehr in Berufsleben
- Freiburg - 23. März: „Erfahrungen fürs Leben“ - Informationsbörse rund um Thema Freiwilligendienste im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - 23. März: "Absagen sind nur Leitplanken - nicht das Ende" - Agentur für Arbeit Freiburg weist auf Online-Vortrag im Rahmen von Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ hin
- Freiburg - 25. März: Führung im Krematorium in Freiburg - Mitarbeitende des Eigenbetrieb Friedhöfe beantworten Fragen und geben Einblicke in Arbeitsalltag
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






