FDP-Pressemitteilung zur aktuellen Situation der Elztalbahn – Zugsprechstunde und Austausch mit Bürgermeister Roland Tibi aus Elzach
Vor ziemlich genau einem Jahr gab es bereits eine Bahnsprechstunde mit Christian Jung (verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg) und Felix Fischer (Fraktionsvorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion sowie Kreisvorsitzender der FDP im Landkreis Emmendingen) von Freiburg nach Elzach. Die kürzliche Wiederholung brachte nun die Erkenntnis, dass sich die Situation nun nochmals verschlechtert hat. Gemeinsam mit Roland Tibi, Bürgermeister von Elzach, wurden die aktuelle Lage sowie Lösungsmöglichkeiten diskutiert.
„Alle Gemeinden entlang der Elztalbahn sind frustriert und genervt von der Unzuverlässigkeit der Bahn und von der mangelhaften Kommunikation des Betreibers SWEG bei Verspätungen und Zugausfällen. Die Arbeitgeber beschweren sich, dass die Region Elztal mit rund 40.000 Einwohnern für Mitarbeiter aus dem Raum Freiburg unattraktiv wird, da keine gesicherte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch die Elztalbahn gegeben ist“, so Tibi.
„Die Menschen brauchen jetzt eine Lösung und keine weiteren Hinhalteparolen. Wir haben uns der Probleme bereits früh angenommen, die Nöte der Fahrgäste aufgegriffen und diese in einer kleinen Anfrage an das Verkehrsministerium bereits im Februar 2022 dargelegt. Die in diesem Zusammenhang zugesagten Besserungen von Verkehrsminister Hermann im Zusammenhang mit der nun vorherrschenden Verschlimmerung zeige einmal mehr die von der Landesregierung geprägte Politik des `Gehörtwerdens`“, so Fischer.
Da der Fernverkehr Priorität habe und die Elztalbahn aufgrund der Gleisquerungen in Denzlingen bei nicht passender Taktung grundsätzlich warten muss, führt dies zwangsläufig zu Verspätungen oder zu Ausfällen. Eine schnell umsetzbare Lösung wäre die (Wieder-)Nutzung der am Bahnhof Denzlingen vorhandenen parallel verlaufenden Abstellgleise. Damit könnte die Elztalbahn in Richtung Freiburg bei eigener Verspätung in Denzlingen enden.
Es wäre ein überschaubarer Aufwand, die vorhandenen parallelen Gleise im Bahnhof Denzlingen zu elektrifizierten und so die Infrastruktur im Bahnhof Denzlingen entsprechend zu ertüchtigen. Eine kurzfristige Überplanung ist möglich und der Großteil der Verspätungsproblematik gelöst, so Jung. Eine intelligente Einbindung in den Regionalverkehr aus Richtung Offenburg für die restliche Strecke nach Freiburg wäre geschaffen, sodass der Halbstundentakt erhalten bzw. endlich erreicht werde.
Wir werden diese Zustände abermals zum Gegenstand einer kleinen Anfrage an den Verkehrsminister nutzen, welcher zudem Aufsichtsratsvorsitzender der mehrheitlich im Eigentum des Landes stehenden SWEG ist, kündigten Jung und Fischer zum Abschluss des Vor-Ort-Termins an.
--
Felicitas Heimburger
Mitglied Kreisvorstand (Presse - und Öffentlichkeitsarbeit)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elztal
29. Jan 2023 - 18:10 UhrZugsprechstunde und Austausch mit Bürgermeister Roland Tibi aus Elzach - FDP-Kreisverband Emmendingen informierte sich zur aktuellen Situation der Elztalbahn

Weitere Beiträge von FDP Kreis EM
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Elztal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






