FDP-Pressemitteilung zur aktuellen Situation der Elztalbahn – Zugsprechstunde und Austausch mit Bürgermeister Roland Tibi aus Elzach
Vor ziemlich genau einem Jahr gab es bereits eine Bahnsprechstunde mit Christian Jung (verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg) und Felix Fischer (Fraktionsvorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion sowie Kreisvorsitzender der FDP im Landkreis Emmendingen) von Freiburg nach Elzach. Die kürzliche Wiederholung brachte nun die Erkenntnis, dass sich die Situation nun nochmals verschlechtert hat. Gemeinsam mit Roland Tibi, Bürgermeister von Elzach, wurden die aktuelle Lage sowie Lösungsmöglichkeiten diskutiert.
„Alle Gemeinden entlang der Elztalbahn sind frustriert und genervt von der Unzuverlässigkeit der Bahn und von der mangelhaften Kommunikation des Betreibers SWEG bei Verspätungen und Zugausfällen. Die Arbeitgeber beschweren sich, dass die Region Elztal mit rund 40.000 Einwohnern für Mitarbeiter aus dem Raum Freiburg unattraktiv wird, da keine gesicherte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch die Elztalbahn gegeben ist“, so Tibi.
„Die Menschen brauchen jetzt eine Lösung und keine weiteren Hinhalteparolen. Wir haben uns der Probleme bereits früh angenommen, die Nöte der Fahrgäste aufgegriffen und diese in einer kleinen Anfrage an das Verkehrsministerium bereits im Februar 2022 dargelegt. Die in diesem Zusammenhang zugesagten Besserungen von Verkehrsminister Hermann im Zusammenhang mit der nun vorherrschenden Verschlimmerung zeige einmal mehr die von der Landesregierung geprägte Politik des `Gehörtwerdens`“, so Fischer.
Da der Fernverkehr Priorität habe und die Elztalbahn aufgrund der Gleisquerungen in Denzlingen bei nicht passender Taktung grundsätzlich warten muss, führt dies zwangsläufig zu Verspätungen oder zu Ausfällen. Eine schnell umsetzbare Lösung wäre die (Wieder-)Nutzung der am Bahnhof Denzlingen vorhandenen parallel verlaufenden Abstellgleise. Damit könnte die Elztalbahn in Richtung Freiburg bei eigener Verspätung in Denzlingen enden.
Es wäre ein überschaubarer Aufwand, die vorhandenen parallelen Gleise im Bahnhof Denzlingen zu elektrifizierten und so die Infrastruktur im Bahnhof Denzlingen entsprechend zu ertüchtigen. Eine kurzfristige Überplanung ist möglich und der Großteil der Verspätungsproblematik gelöst, so Jung. Eine intelligente Einbindung in den Regionalverkehr aus Richtung Offenburg für die restliche Strecke nach Freiburg wäre geschaffen, sodass der Halbstundentakt erhalten bzw. endlich erreicht werde.
Wir werden diese Zustände abermals zum Gegenstand einer kleinen Anfrage an den Verkehrsminister nutzen, welcher zudem Aufsichtsratsvorsitzender der mehrheitlich im Eigentum des Landes stehenden SWEG ist, kündigten Jung und Fischer zum Abschluss des Vor-Ort-Termins an.
--
Felicitas Heimburger
Mitglied Kreisvorstand (Presse - und Öffentlichkeitsarbeit)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elztal
29. Jan 2023 - 18:10 UhrZugsprechstunde und Austausch mit Bürgermeister Roland Tibi aus Elzach - FDP-Kreisverband Emmendingen informierte sich zur aktuellen Situation der Elztalbahn

Weitere Beiträge von FDP Kreis EM
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Elztal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service