GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

10. Mar 2023 - 16:49 Uhr

Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch: „Verkehrsministerium macht Weg frei für weitere Sanierung des Straßennetzes auch im Landkreis Emmendingen.“ - In Erhalt und Sanierung im Südwesten sollen 2023 rund 400 Millionen Euro investiert werden

Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Bild): „Verkehrsministerium macht Weg frei für weitere Sanierung des Straßennetzes auch im Landkreis Emmendingen.“ - In Erhalt und Sanierung im Südwesten sollen 2023 rund 400 Millionen Euro investiert werden.
Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Bild): „Verkehrsministerium macht Weg frei für weitere Sanierung des Straßennetzes auch im Landkreis Emmendingen.“ - In Erhalt und Sanierung im Südwesten sollen 2023 rund 400 Millionen Euro investiert werden.

In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2023 rund 400 Millionen Euro investiert werden.

Davon profitiert auch der Landkreis Emmendingen, wo die B3 zwischen Gundelfingen und Denzlingen auf einer Strecke von 4,9 Kilometer saniert werden, die L 106 bei Bleichheim eine Fahrbahnerneuerung von 2,9 Kilometern und ein Amphibienleitsystem erhalten und schließlich, als Überhangmaßnahme aus dem Jahr 2022 in Untersimonswald eine Stützwand instandgesetzt werden soll.

„Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen, Böschungen Grünstreifen und Brücken. Diese Linie wollen wir beibehalten“, betont Alexander Schoch MdL. „Eine schnelle Straßensanierung ist ein Gebot der Vernunft. Es ist klüger, kleine Löcher so früh wie möglich zu beseitigen, als das Problem auf die lange Bank zu schieben“, sagt der Abgeordnete. „Für die Straßensanierung heißt das: Wenn wir heute zügig sanieren, müssen wir später kein Steuergeld in eine vielfach kostspieligere grundhafte Sanierung stecken.“

Die Bagger und Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter können nun anrücken. Durch die geplanten Straßenbaumaßnahmen würde die Verkehrssicherheit erhöht und die wirtschaftliche Infrastruktur im ländlich geprägten Landkreis gestärkt, so Schoch.

Im Sanierungsprogramm 2023 werden landesweit insgesamt rund 250 neue Maßnahmen umgesetzt: Für den Erhalt von Bundesfernstraßen 236 Millionen Euro zur Verfügung, für Landesstraßen rund 165 Millionen Euro. Zum Programm gehören etwa Fahrbahn-Erneuerungen, Lärmschutzwände oder die Ertüchtigung von Brücken.

(Presseinfo: Büro Alexander Schoch, 09.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald