GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Sexau

16. Mar 2023 - 17:37 Uhr

Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch war zu Informationsgespräch in Sexau - Mit Bürgermeister Goby über aktuelle kommunalpolitische Themen ausgetauscht

Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (links) war zu Informationsgespräch in Sexau - Mit Bürgermeister Michael Goby (rechts) über aktuelle kommunalpolitische Themen ausgetauscht.

Foto: Büro Alexander Schoch
Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (links) war zu Informationsgespräch in Sexau - Mit Bürgermeister Michael Goby (rechts) über aktuelle kommunalpolitische Themen ausgetauscht.

Foto: Büro Alexander Schoch

Im Rahmen seiner Gemeindebesuche war der Landtagsabgeordnete zu Gast bei Bürgermeister Goby um sich ein Bild über aktuelle kommunalpolitische Themen zu verschaffen.

Bürgermeister Michael Goby berichtete über die Schwierigkeiten bei der Umsetzung einer für die Gemeinde wichtigen Busverknüpfungsanlage, die im Rahmen des Nahverkehrskonzepts des Landkreises dazu beitragen soll, den angestrebten Halbstundentakt im ÖPNV bis 2025 zu erreichen.

Hier sollen die Linien Emmendingen – Waldkirch und Freiamt – Denzlingen zusammentreffen und gute Umsteigebedingungen geschaffen werden.

Dazu gehören neben einer E-Bike Ladestation und Carsharing-Stellplätzen auch eine Toilettenanlage. Der Wunsch der Gemeinde Sexau die Busverknüpfungsanlage parallel zur L 186 umzusetzen, stößt beim Regionalverband und der Stadt Emmendingen auf Widerstand, denn bei der Planung wird ein Grünzug tangiert und die Gemarkungsgrenze überschritten. Für den Abgeordneten ist klar, dass hier eine Lösung angestrebt werden muss, die in der Zukunft ohne erneute Nachbesserungen auskommen kann. Es geht schließlich darum für die Bevölkerung ein attraktives Konzept zu entwickeln.

Goby berichtete auch über die Pläne für den Giesinhof, eines denkmalgeschützten geschlossenen Hofguts im Besitz der Gemeinde Sexau. Im Gespräch ist die zukünftige Nutzung als attraktives Tourismusprojekt mit Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. Nach der Vorstellung des Projektes im Gemeinderat sind für die nächste Zeit Gespräche der Investorengruppe mit dem Landkreis geplant, um auszuloten wie die Chancen stehen. Auch eine Änderung des Flächennutzungsplans ist eventuell notwendig.

Auch der Neubau einer Mehrzweckhalle steht an, um künftige Bedarfe der Vereine nachhaltig und langfristig zu sichern. Das Gelände der „alten Hochburghalle“ könnte dabei für die Erweiterung der Pflegeeinrichtung des ASB Baden-Württemberg genutzt werden, sofern eine Einigung mit dem TV Sexau als Eigentümer der Halle möglich ist.

Außerdem wird ein neuer Standort für das Feuerwehrgerätehaus gesucht. Das bisherige Feuerwehrgerätehaus könnte dann vom DRK übernommen werden, sofern ein gemeinsames Rettungszentrum nicht darstellbar ist.

Wichtig ist es für Bürgermeister Goby und den Gemeinderat, die örtlichen Vereine, das DRK und die Feuerwehr mit ihren Wünschen in diese Planungen einzubinden.

Beim Dauerthema Tempolimit hat sich mittlerweile etwas bewegt. Auf der L 110 gilt nun Tempo 40 und auf der L 186 Tempo 30. Mittel bis langfristiges Ziel soll hier eine Angleichung der Geschwindigkeiten sein.

Der teils stockende Ausbau des Glasfasernetzes stößt dem Bürgermeister sauer auf. Alexander Schoch konnte den Unmut sehr gut verstehen und kritisierte seinerseits den unkoordinierten Glasfaserausbau. „Es kann nicht sein, dass für ein Glasfasernetz die Straßen aufgerissen werden und dann für die Hausanschlüsse noch einmal. Dies ist ein Prozedere, dass nicht nur in Sexau auf Kritik stößt, sondern auch in anderen Gemeinden. Hier werden finanzielle Mittel respektive Steuergelder ineffizient genutzt und im wahrsten Sinn vergraben.“

Alexander Schoch dankte für das interessante und anregende Gespräch und bot weiterhin seine Unterstützung an.

(Presseinfo: Büro Alexander Schoch, 16.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Sexau.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald