Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat schon im Dezember 2022 das neue Wohnheim-Programm für Studierende und Auszubildende angekündigt. Seit dieser Woche sind die entsprechenden Verwaltungsvereinbarungen von allen 16 Bundesländern unterschrieben, sodass im Laufe des Jahres 500 Millionen Euro im Rahmen des Programms „Junges Wohnen“ sowohl für den Aus-, Neu- oder Umbau neuer, als auch für die Modernisierung bereits bestehender Wohnheimplätze für Auszubildende und Studierende verwendet werden können. Chantal Kopf, direkt gewählte Grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg, erklärt dazu:
„Das ist eine sehr große Hilfe für Freiburger Studierende und Auszubildende, die angesichts der steigenden WG-Mieten oft enorme Schwierigkeiten haben, überhaupt eine Wohnung zu finden. Dank der Unterstützung des Bundes bekommen die Länder nun das Geld für Sanierung, Modernisierung, Aus- und Neubau von Wohnheimplätzen. Ich freue mich sehr, denn die 500 Millionen Euro des Bundes sind das größte Förderprogramm für junges Wohnen seit Jahrzehnten. Und wir haben in der Ampel auch bereits in Aussicht gestellt, das Programm im nächsten Jahr auch zu verlängern.“
Zum Hintergrund:
- Das Programm „Junges Wohnen“ ist ein Sonderprogramm im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus. Es zielt speziell auf die Unterstützung junger Menschen. Der Bund gibt den für für den sozialen Wohnungsbau und somit auch für diese die Förderung zuständigen Ländern Finanzhilfen – dies ist seit einer im Jahr 2019 erfolgten Grundgesetzänderung möglich.
- Im Programmjahr 2023 gibt es Bundesmittel in Höhe von 500 Millionen Euro. Mit den Finanzhilfen des Bundes und den Eigenmitteln des jeweiligen Landes können vom Land entsprechende Förderprogramme zum Wohnheimbau und zur -modernisierung aufgelegt werden. Die Finanzierungsbeteiligung der Länder muss mindestens 30 Prozent der in Anspruch genommenen Bundesmittel betragen.
- Ziel ist die Förderung von Wohnheimplätzen für Studierende und Auszubildende. Hintergrund des Programmes ist die Situation, dass viele junge Menschen in Ausbildung bzw. Studium aktuell monatelang warten, bis sie eine bezahlbare Wohnung finden. Die Bundesregierung will das ändern.
- Für die Förderprogramme und deren Vollzug werden die Länder verantwortlich sein. Diese geben damit auch vor, bei welcher Stelle die Förderung zu beantragen ist, welche Form und Verfahrenserfordernisse gelten und welche sonstigen Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
- Auch die Ausgestaltung der Miethöhe obliegt den Ländern im Rahmen ihrer Zuständigkeit für die Wohnraumförderung.
(Presseinfo: Büro Chantal Kopf, 31.03.2023)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Mar 2023 - 17:22 Uhr500 Millionen Euro für Sonderprogramm "Junges Wohnen" - Grünen-Bundestagsabgeordnete Kopf: „Große Hilfe für Studierende und Auszubildende in Freiburg“

500 Millionen Euro für Sonderprogramm "Junges Wohnen" - Grünen-Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Bild): „Große Hilfe für Studierende und Auszubildende in Freiburg“.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service