Bernd Mosbach ist neuer Vorsitzender der Senioren Union der CDU Waldkirch. Er folgt auf Dieter Ledtje, der aus persönlichen Gründen nach 17 Jahren Vorsitzendentätigkeit nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. An der Versammlung nahm die Betreuungsabgeordnete Justizministerin Marion Gentges teil. Sie sowie das Ehrenmitglied und Mitgründer Hugo Eisele wurden von Dieter Ledtje besonders begrüßt.
Nach dem Totengedenken wurde der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden vorgetragen. Neben den Vorstandssitzungen berichtete er auch von den Aktivitäten, die leider Corona bedingt nicht in dem gewünschten Umfang durchgeführt werden konnten. Beeindruckende Zahlen konnte Hans Dieter Hauber in Vertretung des erkrankten Schatzmeisters Hans Gerhard Tobai verkünden. Den wenigen Ausgaben standen Einnahmen durch Spenden und Mitgliedsbeiträge gegenüber. So konnte ein gutes Plus in der Kasse vermeldet werden. Die beiden Kassenprüfer testierten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung. Ministerin Gentges bat die Versammlung um Entlastung des Vorstandes, welche auch einstimmig erfolgte.
Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Bernd Mosbach; Stellv. Vorsitzender: Gerhard Weber; Schatzmeisterin und Schriftführerin: Brigitte Hanser; Beisitzer/innen: Hermann Ihle, Brigitte Steiert und Hildegard Wiesenberg.
In einem Kurzreferat berichtete Justizministerin Gentges, Baden-Württemberg habe knapp 180.000 Menschen im vergangenen Jahr aufgenommen, davon circa 147.000 Kriegs-flüchtlinge aus der Ukraine; mehr Menschen als 2015 und 2016 zusammen. „Zugänge, die uns schlichtweg zu überfordern drohen“, so Gentges, daher müsse das Asylrecht konsequent umgesetzt werden. Gleichzeitig verwies sie aber auch auf fehlende Arbeits-kräfte in Deutschland, nicht nur Fachkräfte, einfach „Menschen, die arbeiten wollen“. Hier wird legale Migration ein Teil der Lösung sein.
„Meinungsfreiheit heißt nicht, für alles, was ich sage, Applaus zu bekommen“, sagte Gentges. Haltung zeigen und Position beziehen, das erwarte sie von jedem einzelnen, nicht nur von der Politik. „Unser Staat ist nicht perfekt, aber er steht auf einem Fundament, um das uns viele Teile der Welt beneiden“, so die Ministerin, „dieses Fundament ist jede Debatte, jede Anstrengung wert“.
Der neugewählte Vorsitzende Bernd Mosbach bedankte sich bei Dieter Ledtje mit einem Weinpräsent für sein großartiges langjähriges Engagement, sowie bei Ministerin Gentges für die zügige Wahlleitung und ihr Referat das eine klare Haltung zur Asyl- und Flüchtlingspolitik gab.
Des Weiteren bedankte er sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.
(Presseinfo: CDU Waldkirch - Brigitte Hanser/Schriftführerin, 06.06.2023)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
6. Jun 2023 - 11:37 UhrBernd Mosbach ist neuer Vorsitzender der Senioren-Union der CDU Waldkirch - Nachfolge von Dieter Ledtje angetreten

Der Vorstand der Senioren Union Waldkirch zusammen mit Justizministerin Gentges: Brigitte Steiert, Gerhard Weber, der scheidende Vorsitzende Dieter Ledtje, Marion Gentges, der neu gewählte Vorsitzende Bernd Mosbach und Schatzmeisterin Brigitte Hanser (von links).
FOTO: SU Waldkirch
Weitere Beiträge von CDU Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Bausteineparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







