GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

11. Aug 2023 - 16:00 Uhr

47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen - Grünen-Landtagsabgeordneter Pix: „Wichtiger Beitrag für Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“

Reinhold Pix
Reinhold Pix

Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro.

„Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger attraktiv bleiben, sind Orte wichtig, an denen man sich treffen und gemütlich zusammensitzen kann. Das schafft Gemeinschaft. In Buggingen haben sich engagierte Bürger*innen zusammengetan und planen ein Café, das Ort für Gespräche und Kultur werden soll“, so Pix. „Ich wünsche viel Erfolg und glaube, dass diese Förderung das Projekt ordentlich vorantreiben wird.“

Ferner erhalten zwei private Wohnprojekte, die für die Innenentwicklung der jeweiligen Gemeinde sehr wichtig sind ebenfalls Fördermittel. So gehen 110.000 Euro nach Buggingen-Betberg und 75.000 Euro nach Eichstetten.

Die Zuschüsse stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das Programm unterstützt insbesondere die Wirtschaft und das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt der ländlichen Daseinsvorsorge ab.

Die konsequente Ausrichtung des ELR-Programms an Kriterien wie Energieeffizienz und Klimaschutz lobt Pix: „Projekte im Bereich Wohnen und Bauen, die zum Beispiel mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz umgesetzt werden, erhalten höhere Zuschüsse.“

Mit der unterjährigen Förderung unterstützt die grün-geführte Landesregierung 162 strukturell bedeutende Projekte mit insgesamt 8,8 Millionen Euro – von der Dorfladen-Modernisierung bis zum Neubau eines Produktionsgebäudes. Knapp ein Drittel der Projekte erhalten einen Förderaufschlag für CO2-speichernde Bauweisen. Unterstützt werden private, kommunale und gewerbliche Vorhaben.

„Wir wollen den ländlichen Raum in seinen Strukturen stärken und ihn für bevorstehende Herausforderungen fit machen – das ist für uns Grüne zentral“, so Pix.

Weitere Informationen zum ELR finden Sie unter: www.mlr-bw.de/elr.

(Presseinfo: Büro Reinhold Pix, 11.08.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald