Elf Mal stand der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Emmendingen-Lahr am Rednerpult des Deutschen Bundestages, zuletzt Anfang September in der Debatte zum Bundeshaushalt: Seit 2021 sitzt Yannick Bury als Vertreter des Landkreises Emmendingen und der südlichen Ortenau im Deutschen Bundestag. Heute, zwei Jahre nach seinem Einzug in den Deutschen Bundestag zieht er Halbzeitbilanz.
"Auch aus der Opposition heraus konnte ich für unsere Region in Berlin in den ersten zwei Jahren im Amt bereits einiges bewegen", so Bury. Sei es bei der Verlängerung oder der Neubewilligung von Förderanträgen von Kommunen und Einrichtungen in der Region, aber auch durch Hilfestellungen bei individuellen Problemen von Bürgern, Unternehmen und Institutionen. "Meine Aufgabe als Abgeordneter ist es, die Interessen unserer Region in Berlin zu vertreten und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nach Berlin zu tragen", so Bury. Seine Mitgliedschaft im Haushaltsausschuss des Bundestages sei dafür hilfreich. "Dadurch bin ich nahe an den Entscheidungen dran", so der Abgeordnete. Dennoch sei es oft nötig, gegenüber der Regierung Druck zu machen, wenn Interessen der Region nicht ausreichend berücksichtigt würden. Insgesamt 49 parlamentarische Anfragen hat er darum in solchen Fällen bereits an die Bundesregierung gestellt. Die Themen reichten dabei vom Ausbau der A5 und der Rheintalbahn bis zur besseren Unterstützung für die Pflege in der Region.
Voraussetzung, um die Region vertreten zu können sei es laut Bury, vor Ort präsent und ansprechbar zu sein, aber auch selbst den Kontakt zu den örtlichen Akteuren zu suchen. Insgesamt 987 Termine hat Bury dazu in den vergangenen zwei Jahren bei Kommunen, Betrieben, Schulen, sozialen Einrichtungen und Vereinen im Wahlkreis wahrgenommen. Im Schnitt also drei Termine pro Tag, denn zwei Wochen im Monat tritt der Bundestag zu seinen Sitzungen in Berlin zusammen. Zu den Terminen hinzu kämen knapp 400 Bürgeranfragen, die Bury beantwortet hat, ebenso wie die 64 Bürgersprechstunden, die er seit seinem Amtsantritt an wechselnden Orten im ganzen Wahlkreis angeboten hat. Jede und jeder, der sich an ihn wende, bekomme eine Antwort. „Anliegen aus der Region haben immer oberste Priorität“, so Yannick Bury. Das will er genauso fortsetzen: "Vor Ort erfährt man, wo die tatsächlichen und praktischen Probleme liegen", sagt Bury. Darum sei für ihn schon jetzt klar, dass die kommenden beiden Jahre mindestens genauso intensiv sein werden.
Was Bury Sorgen macht, ist die zunehmende Entkopplung der Bundesregierung von der Bevölkerung, die er vor Ort wahrnimmt: "Wenn ich im Wahlkreis unterwegs bin, begegnet mir immer mehr Kopfschütteln über die Politik der Bundesregierung", sagt er. In Berlin habe er zunehmend den Eindruck, manche Vertreter der Ampel würden die wirtschaftliche und soziale Situation im Land gar nicht mehr mitbekommen. „Umso wichtiger ist es mir, als Wahlkreisabgeordneter vor Ort unterwegs zu sein, zuzuhören und die Perspektive vor Ort noch stärker in Berlin einzubringen“, so Yannick Bury.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
26. Sep 2023 - 15:06 UhrElf Mal ans Rednerpult im Deutschen Bundestag getreten - CDU-Bundestagsabgeordneter Bury zieht Halbzeitbilanz

Elf Mal ans Rednerpult im Deutschen Bundestag getreten - CDU-Bundestagsabgeordneter Bury zieht Halbzeitbilanz.
Rede von Yannick Bury vor dem Deutschen Bundestag (21. Juni 2023).
Foto: Büro Yannick Bury
Weitere Beiträge von Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







