GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

26. Sep 2023 - 15:06 Uhr

Elf Mal ans Rednerpult im Deutschen Bundestag getreten - CDU-Bundestagsabgeordneter Bury zieht Halbzeitbilanz

Elf Mal ans Rednerpult im Deutschen Bundestag getreten - CDU-Bundestagsabgeordneter Bury zieht Halbzeitbilanz.
Rede von Yannick Bury vor dem Deutschen Bundestag (21. Juni 2023).

Foto: Büro Yannick Bury
Elf Mal ans Rednerpult im Deutschen Bundestag getreten - CDU-Bundestagsabgeordneter Bury zieht Halbzeitbilanz.
Rede von Yannick Bury vor dem Deutschen Bundestag (21. Juni 2023).

Foto: Büro Yannick Bury

Elf Mal stand der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Emmendingen-Lahr am Rednerpult des Deutschen Bundestages, zuletzt Anfang September in der Debatte zum Bundeshaushalt: Seit 2021 sitzt Yannick Bury als Vertreter des Landkreises Emmendingen und der südlichen Ortenau im Deutschen Bundestag. Heute, zwei Jahre nach seinem Einzug in den Deutschen Bundestag zieht er Halbzeitbilanz.

"Auch aus der Opposition heraus konnte ich für unsere Region in Berlin in den ersten zwei Jahren im Amt bereits einiges bewegen", so Bury. Sei es bei der Verlängerung oder der Neubewilligung von Förderanträgen von Kommunen und Einrichtungen in der Region, aber auch durch Hilfestellungen bei individuellen Problemen von Bürgern, Unternehmen und Institutionen. "Meine Aufgabe als Abgeordneter ist es, die Interessen unserer Region in Berlin zu vertreten und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nach Berlin zu tragen", so Bury. Seine Mitgliedschaft im Haushaltsausschuss des Bundestages sei dafür hilfreich. "Dadurch bin ich nahe an den Entscheidungen dran", so der Abgeordnete. Dennoch sei es oft nötig, gegenüber der Regierung Druck zu machen, wenn Interessen der Region nicht ausreichend berücksichtigt würden. Insgesamt 49 parlamentarische Anfragen hat er darum in solchen Fällen bereits an die Bundesregierung gestellt. Die Themen reichten dabei vom Ausbau der A5 und der Rheintalbahn bis zur besseren Unterstützung für die Pflege in der Region.

Voraussetzung, um die Region vertreten zu können sei es laut Bury, vor Ort präsent und ansprechbar zu sein, aber auch selbst den Kontakt zu den örtlichen Akteuren zu suchen. Insgesamt 987 Termine hat Bury dazu in den vergangenen zwei Jahren bei Kommunen, Betrieben, Schulen, sozialen Einrichtungen und Vereinen im Wahlkreis wahrgenommen. Im Schnitt also drei Termine pro Tag, denn zwei Wochen im Monat tritt der Bundestag zu seinen Sitzungen in Berlin zusammen. Zu den Terminen hinzu kämen knapp 400 Bürgeranfragen, die Bury beantwortet hat, ebenso wie die 64 Bürgersprechstunden, die er seit seinem Amtsantritt an wechselnden Orten im ganzen Wahlkreis angeboten hat. Jede und jeder, der sich an ihn wende, bekomme eine Antwort. „Anliegen aus der Region haben immer oberste Priorität“, so Yannick Bury. Das will er genauso fortsetzen: "Vor Ort erfährt man, wo die tatsächlichen und praktischen Probleme liegen", sagt Bury. Darum sei für ihn schon jetzt klar, dass die kommenden beiden Jahre mindestens genauso intensiv sein werden.

Was Bury Sorgen macht, ist die zunehmende Entkopplung der Bundesregierung von der Bevölkerung, die er vor Ort wahrnimmt: "Wenn ich im Wahlkreis unterwegs bin, begegnet mir immer mehr Kopfschütteln über die Politik der Bundesregierung", sagt er. In Berlin habe er zunehmend den Eindruck, manche Vertreter der Ampel würden die wirtschaftliche und soziale Situation im Land gar nicht mehr mitbekommen. „Umso wichtiger ist es mir, als Wahlkreisabgeordneter vor Ort unterwegs zu sein, zuzuhören und die Perspektive vor Ort noch stärker in Berlin einzubringen“, so Yannick Bury.


Weitere Beiträge von Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald