GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Sep 2023 - 09:56 Uhr

Bundestagsabgeordnete Claudia Raffelhüschen freut sich über Bundeszuschuss zur Restaurierung des Turmoktogons des Freiburger Münsters - Aus dem Förderprogramm „KulturInvest“ fließen 4.067.500 Euro nach Freiburg

Bundestagsabgeordnete Claudia Raffelhüschen

Foto: Maurice Kubitschek.
Bundestagsabgeordnete Claudia Raffelhüschen

Foto: Maurice Kubitschek.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner heutigen Sitzung über Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen entschieden. Aus dem Förderprogramm „KulturInvest“ fließen 4.067.500 Euro nach Freiburg, womit der achteckige Oberbau des Freiburger Münsters, das Oktogon, restauriert werden soll.

Claudia Raffelhüschen, liberale Bundestagsabgeordnete aus Freiburg, freut sich sehr über die guten Nachrichten aus Berlin: „Mit diesem Zuschuss kann das einzigartige Oktogon, das sich mit seiner luftigen Konstruktion vom massiven Unterbau absetzt, restauriert werden“. Bei einem Besuch des Kirchturms konnte sich die Abgeordnete zu Beginn des Jahres ein Bild von den schon laufenden Arbeiten machen: „Mit höchster Präzision und Handwerkskunst werden in der Münsterbauhütte marode Elemente nachgefertigt und in das Oktogon eingefügt. Ich bin schwer beeindruckt von der mühevollen Arbeit, die hier aus Liebe zum Detail geleistet wird“, so Raffelhüschen abschließend.

Otto Fricke, der haushaltspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Bundestag, der in Freiburg studiert hat, fügt hinzu: „Ich erinnere mich gerne an meine Studienzeit in Freiburg, während der ich regelmäßig, auf meinem Weg von der Dreisam kommend, unter dem ‚schönsten Turm der Christenheit‘ wandelte und freue mich, dass ich jetzt etwas zu seinem Erhalt beitragen kann.“

In Berlin konnte Claudia Raffelhüschen auch die zuständigen liberalen Kolleginnen und Kollegen überzeugen, die sich gemeinsam erfolgreich für das Projekt stark machten.


Weitere Beiträge von claudia.raffelhueschen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.claudia-raffelhueschen.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald