"Zu viel oder zu wenig Zeitenwende? Retten wir mit Balkon PV-Anlagen und Konsumverzicht die Welt?“
Ein Blick auf Demografie, Digitalisierung und Dekarbonisierung
mit Markus Hollemann, Bürgermeister, Kreis- und Regionalrat
am Dienstag, den 24.10.2023, 19:30 Uhr,
Schwarzwald Lounge Salli DÜ, Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen
Eintritt ist kostenfrei, eine Spende für die Veranstalter wird erbeten
--
Deutschland steckt mitten in einer Rezession und die Zukunftsaussichten sind düster. Ist Deutschland erneut der „kranke Mann Europas“ – trotz Rekordbeschäftigung? „Rekordzuwanderung“, kaputte Infrastrukturen wie Schienen und Straßen, wachsende Unterschiede zwischen Arm und Reich, zu wenig bezahlbare Wohnungen, Bedrohung durch Klimawandel, gefühlte Unsicherheit im Alltag … – die Liste der Punkte, warum Bürgerinnen und Bürger sich Sorgen machen über die Zukunftsaussichten in unserem Land, ist lang.
Bürgermeister, Kreis- und Regionalrat Markus Hollemann blickt auf aktuelle auch gesellschaftliche Entwicklungen in unserer Republik und den Landkreis Emmendingen. Er analysiert und geht Fragen nach wie: „Was hält eine Gesellschaft zusammen?“, „Woher kommen Verlustängste?“, „Was tun gegen die eigene Ohnmacht, gegen die gefühlte Macht der Großen?“ oder „Können wir mit Balkon-PV und Konsumverzicht die Welt retten?“. Er ist überzeugt, dass die Antworten auf die Themenkomplexe Demografie, Digitalisierung und Dekarbonisierung durch notwendige Fortschritte beim Abbau von Bürokratie, die Anwendung des Subsidiaritätsprinzips, einen konsequenten Einsatz von erneuerbaren Energien und der Stärkung der Resilienz auf unterschiedlichen Ebenen zu suchen sind.
Markus Hollemann ist seit 2009 Bürgermeister der Gemeinde Denzlingen und Vorsitzender des Gemeindeverwaltungsverbandes der Gemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute. In unterschiedlichen Ämtern bringt er sich für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Raumschaft ein, u.a. als Kreisrat, als Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein, als Vorsitzender des Wasserversorgungsverbands Mauracherberg und als Aufsichtsratsvorsitzender der Denzlinger BürgerEnergiegenossenschaft (DEnG). Gerade die Erneuerbaren Energien liegen ihm am Herzen. Im Mai diesen Jahres wurde die Gemeinde Denzlingen von Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg zur „Vorreiter-Kommune auf dem Weg zur Klimaneutralität“ gekürt. Hollemann schätzt direktdemokratische Beteiligungsformen und hat bereits 2016 den ersten Bürgerrat in der Region initiiert. Der bekennende Christ und überzeugte Europäer hat seine politische Heimat seit 1989 in der ÖDP.
(Info: ÖDP Kreisverband Emmendingen)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
19. Oct 2023 - 22:52 Uhr24.10.2023: ÖDP-Vortrag in Emmendingen - "Zu viel oder zu wenig Zeitenwende?" mit Markus Hollemann, Bürgermeister, Kreis- und Regionalrat
Symbolbild; Quelle: Franz Bachinger auf Pixabay
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462 - Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261 - Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu - Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
- Roeder
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen im März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund