Für mehr Klimaschutz in Emmendingen
Emmendingen ist eine lebensfrohe Stadt, die ihren Bürger*innen ein hohes Maß an Lebensquali-tät bietet. In den heißen Sommermonaten spüren wir die Notwendigkeit, unsere Stadt an das sich verändernde Klima anzupassen.
• Haushaltsantrag: für Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt (0520-13/21)
Stadtgrün als Hitzeschutz zu pflanzen und die weitere Versiegelung durch Asphalt und Beton zu vermeiden, sind unumgängliche Maßnahmen.
• Haushaltsantrag: für Baumpflanzungen als Schattenspender (0210-6/20)
Unsere landwirtschaftlichen Flächen sind wertvoll und müssen erhalten bleiben.
Mehr Versickerungs- und Speichermöglichkeiten für Regenwasser sollten geschaffen werden, da künftig sowohl Trockenperioden als auch Starkregenereignisse zunehmen.
Die naturnahe Gestaltung von Grünflächen und Gewässern bietet nicht nur den Menschen Kühle und Erholung, sondern auch unserer heimischen Tier- und Vogelwelt Nahrung und Lebensraum.
• Haushaltsantrag: städtische Naturerlebnissräume (1033-9/18)
• Haushaltsantrag: Infotafel Haselwald-Spitzmatten (0833-14/17)
• Haushaltsantrag: Schutzmaßnahmen für Vögel (0210-12/20)
Wir setzen uns ein für eine vorausschauende, klimaangepasste Stadtplanung und für die zügige Umsetzung von Energiekonzept und Wärmeleitplanung. Städtische Teilnahme am Europeen Energy Award, EEA.
• Haushaltsantrag: Passivhausstandard (0050-13/19)
Für ein mobiles Emmendingen
Stadtbus, Fuß- und Radverkehr sind klimafreundliche Alternativen zum Autoverkehr. Diese müssen noch attraktiver gestaltet werden. Dazu gehören gute Radwegverbindungen, fußgänger-freundliche, rollatorgängige Wege und Übergänge und ein ausgebauter Stadtbusverkehr, damit die Emmendinger*innen verlässlich, ökologisch und günstig ans Ziel kommen.
• Haushaltsantrag: Lärmschutz im Bürkle-Bleiche u. a. Tempo 30 Kollmarsreuter-/Wie senstrasse (0568-3/16)
• Haushaltsantrag Radverkehrsförderung (0050-22/19)
• Haushaltsantrag: Ausweitung Fahrplan Stadtbus( 0050-16/19)
• Haushaltsantrag: Geschwindigkeitsmessgeräte (0520-2/21)
• Haushaltsantrag: Verkehrsberuhigung Ramie (0520-7/21)
• Haushaltsantrag: Neuplanung Unterführung Lindenweg (0070-3/22/1)
Für gute Bildung und Kultur in Emmendingen
Emmendingen hat eine eigene reiche Kulturszene, die von vielen engagierten Gruppen und Ein-zelpersonen getragen wird. Sie macht unsere Stadt so lebens- und liebenswert. Die vielfältigen Vereine und Initiativen verdienen Unterstützung und Stärkung.
Eine hohe Qualität der Betreuung und Bildung von der Kita bis zur weiterführenden Schule schafft mehr Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen und auch für deren Eltern. Wir setzen uns weiter für eine gute Ausstattung von Kitas, Schulen und der Stadtbibliothek ein.
Für ein soziales Miteinander in Emmendingen
Angenehme Aufenthalts- und Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt sind uns in jedem Orts- und Stadtteil wichtig. Wohnen muss bezahlbar sein! Daher setzen wir uns für sozialen Wohnungsbau und alternative Wohnprojekte ein.
• Haushaltsantrag: Sanierung denkmalgeschützter Hebelstr. 1 (1033-4/18)
• Haushaltsantrag: Sanierung Haus Leonhard (0210-8/20)
• Haushaltsantrag: Verbesserung Attraktivität Bürkle-Bleiche (0050-24/19)
Für gelebte Demokratie in Emmendingen
Frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung ist notwendig, um gute Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden. Ergebnisse engagierter Bürger*innen und Expert*innen, wie z.B. aus dem Klimabeirat, müssen gehört und berücksichtigt werden. Voraussetzung hierfür ist Offenheit und gegenseitiger Respekt.
Menschen aus anderen Kulturkreisen kommen zu uns als Geflüchtete oder als Fachkräfte, die hier vorübergehend oder dauerhaft bleiben und arbeiten wollen. Andere leben schon seit Generatio-nen hier und sind längst Teil unserer Gesellschaft. Der Austausch zwischen den Kulturen und Religionen ist uns wichtig. Wir engagieren uns für eine Fortsetzung der städtischen Integrationsarbeit.
• Haushaltsantrag: Leichte Sprache (0100-22/23)
Keine Chance dem Extremismus!
Für ein lebenswertes Emmendingen
In Zusammenarbeit und Austausch mit Einzelhandel, Gastronomie und Gewerbe suchen wir gemeinsam nach guten Lösungen, um unsere Stadt zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Wir wollen bessere Bedingungen für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen.
Für Demokratie, für Klimaschutz, für Emmendingen.
>> Unsere Kandidatinnen und Kandidaten! KLICK-TIPP: >> Dafür sind wir hier - FÜR unser Emmendingen!
(Info: Susanne Michiels, Emmendingen - 25.05.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
25. Mai 2024 - 21:51 UhrKommunalwahl 2024 - Bündnis90/Die Grünen Emmendingen (Kandidatinnen & Kandidaten, Themen, Slogan)
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service