Liste Zukunft - gemeinsam für ein soziales, klimafreundliches und wirklich nachhaltiges Emmendingen“ - Ortschaftsrat Kollmarsreute:
Die Liste Zukunft steht bei der Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni 2024 auch für den Ortschaftsrat in Kollmarsreute zur Wahl.
Auf Listenplatz 1 für die Liste Zukunft in Kollmarsreute ist Jörg Zimmermann (38). Der in Kollmarsreute geborene Schreiner hat 2020 den Umsonstladen in Kollmarsreute gegründet. Mit diesem sozialen und nachhaltigen Projekt im Herzen von Kollmarsreute schafft er Begegnungsräume für alle gesellschaftlichen Schichten und Altersgruppen unabhängig vom Geldbeutel. Er möchte sich für ein sozialeres und nachhaltigeres Kollmarsreute einsetzen und noch mehr soziale Räume schaffen, in Zeiten in denen Kollmarsreute immer mehr zu einer Wohnungssiedlung wird und zwischenmenschliche Begegnungen abnehmen. Herr Zimmermann ist in der Umweltbewegung zu Hause, ernährt sich selbst vegan, engagiert sich bei der "Tafel" und bei der Klimafit Initiative.
Beatrix Helbling (64), auf Listenplatz 2, lebt seit 2016 in Kollmarsreute. Sie hat mit ihrem Lebensgefährten zusammen 5 Kinder und 7 Enkel. Durch ein Bürgerforum konnte sie Erfahrungen sammeln über Verwaltungsabläufe und Sitzungen von öffentlichen Gremien. Dies führte dazu, dass sie sich nun für Menschen allen Alters und kulturellen Hintergrundes einsetzen und für diese mehr Angebote schaffen möchte. Ein ebenso großes Anliegen ist für sie die Pflanzung von mehr Grün im Ort auf dem Wege zur Klimaneutralität. Sichere neue Radwege auf der Hauptstraße zum Schutz vor allem von Kindern und Jugendlichen hält sie für dringend notwendig. Als ehemalige Sparkassenangestellte, Betriebswirtin (VWA), nebenberufliche Heilpraktikerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin möchte sie Wirtschaftlichkeit mit Sozialem und Ökologie in Einklang bringen. Ehrenamtlich ist Beatrix Helbling bei der Klimafitinitiative Emmendingen und an der Grundschule/Ackerschule Kollmarsreute engagiert. Seit ihrem 18. Lebensjahr betreut sie Senioren in der Familie und ehrenamtlich in Seniorenstiften.
Marielle Rüppel (27) auf Listenplatz 3 ist erst vor einigen Monaten nach Kollmarsreute gezogen. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektkoordinatorin am LTZ Augustenberg auf der Emmendinger Hochburg. Ihr Schwerpunkt ist dort Bio-Landwirtschaft. Ein besonderes Anliegen ist für sie gesunde, regionale, umweltverträgliche Ernährung, eine vielfältige Land(wirt)schaft und der Erhalt von Streuobstwiesen. Deswegen ist sie Mitglied in der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Wurzelwerkstatt und der unverpackt coop in Emmendingen. Außerdem ist sie begeisterte Radfahrerin und wünscht sich für Menschen jeden Alters sichere Radwege und Teil-Lastenräder.
Auf Platz 4 der Liste kandidiert Matthias Pennie Fahrer. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind vor allem die Aufhebung von geschlechtsspezifischer Ungleichbehandlung, eqal rights, und die Schaffung einer offenen Kultur der Vielfalt. Pennie ist IndustriemechanikerIn und in der Freizeit in unterschiedlichsten LGBT Gruppen aktiv.
Rainer Kemper (62), Listenplatz 5, ist Dipl.-Ing. im Vorruhestand. Er hat eine große Familie mit 5 Kindern und 7 Enkeln. Motorradfahren und Hobbygärtnern zählt zu seinen Hobbys ebenso wie Reparaturen von allem, was kaputt gehen kann. Aus ökologischen Gründen könnte er sich die Einführung eines Repair-Cafes in Kollmarsreute vorstellen. Als Vater und Großvater ist ihm die lebenswerte Zukunft von jungen Menschen ein besonders großes Anliegen. Dazu möchte er u.a. Bastel- und Hobbywerken für Kinder und Jugendliche anbieten.
Marzia Eckenfels-Ahmadi (43) auf dem Listenplatz 6 ist verheirat und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kollmarsreute. Von Beruf ist sie Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte.
Die KandidatInnen der Liste Zukunft Kollmarsreute freuen sich über Ihre Unterstützung, damit Kollmarsreute zu einem noch schöneren und lebenswerten Ort wird. Wir werden uns mit Herzblut und Ehrlichkeit dafür engagieren.
Kontakt können die BürgerInnen direkt über die Mail-Adresse: kontakt@liste-zukunft-em.de aufnehmen oder direkt durch die persönliche Kontaktaufnahme.
(Presseinfo: Beatrix Helbling, 07.06.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen-Kollmarsreute
7. Jun 2024 - 14:55 UhrWählervereinigung Liste Zukunft, Kollmarsreute

Jörg Zimmermann, Listenplatz 1 in Kollmarsreute
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service