(58 von 60 Ergebnissen der Gemeinderatswahl lagen vor)
Statement Oberbürgermeister Marco Steffens:
„Zunächst muss man festhalten und es freut mich sehr, dass in Offenburg mehr Menschen zu den Wahlurnen gegangen sind als noch im Jahr 2019. Das zeigt, dass die Menschen sich für Politik interessieren und das Interesse am Mitgestalten groß ist.
Das Offenburger Ergebnis spiegelt auch ein Stück weit den bundesweiten Trend wider, wie wir ihn ja auch schon bei der Europawahl am Sonntagabend gesehen haben. Wie bei den Europawahlen sichtbar, wird auch im Offenburger Gemeinderat das Spektrum größer.
Persönlich hätte ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht. Ich bin mittlerweile aber auch in meinem 18. Bürgermeisterjahr und dies wird mein fünfter Gemeinderat, mit dem ich dann zukünftig zusammenarbeiten darf. Als Demokrat gilt es für mich, demokratische Entscheidungen anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Ich erhoffe mir und ich erwarte natürlich auch von allen gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, dass sie sich konstruktiv einbringen und wir im besten Interesse dieser Stadt die großen Aufgaben – die, die wir schon auf den Weg gebrachten haben und die, die noch vor uns liegen – gemeinsam umsetzen.
Es hat sich gezeigt, dass die gemeinsame Auszählung aller Wahlbezirke in der Edeka Arena eine gute Entscheidung war. Die Kommunalwahl auszuzählen, ist wirklich die Königsklasse der Wahlen. An dieser Stelle möchte ich unserer Wahlleiterin Frau Hoeltzel-Waldmann und den knapp 600 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern herzlich für ihren großen Einsatz danken!“
Statement Bürgermeister Hans-Peter Kopp:
„Auch bei der Kommunalwahl wird erkennbar, dass der Bundestrend durchschlägt. Mit Verbesserungen – zum Beispiel für die AfD, aber auch mit einem Rückgang bei der SPD, was ich persönlich natürlich bedauere. Ansonsten bekommen wir einen Gemeinderat, der noch ausdifferenzierter ist als bisher. Wir werden als Verwaltung genauso konstruktiv mit diesem neuen Rat zusammenarbeiten, wie wir das auch in der Vergangenheit getan haben.“
Statement Gleichstellungsbeauftragte Verena Schickle:
„Ein interessanter Indikator zur Wahleinschätzung ist die Betrachtung der Relationen zwischen Kandidatur und der letztendlichen Verteilung der Mandate nach Geschlecht.
Bei dieser Gemeinderatswahl waren ca. 34 Prozent der Listenplätze mit Frauen besetzt. Im Gremium finden sich, laut vorläufigem Ergebnis der Gemeinderatswahlen 30 Prozent Frauen wieder. Das zeigt: Engagieren sich Frauen kommunalpolitisch, so wird ihnen auch das Vertrauen aus der Bevölkerung ausgesprochen.“
Oberbürgermeister Steffens und Wahlleiterin Lauréanne Hoeltzel-Waldmann in der Edeka Arena.
Foto: Stadt Offenburg
Marie-Christine Gabriel
Stadt Offenburg
Organisationseinheit Marketing und Kommunikation
Hauptstraße 90
D-77652 Offenburg
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
10. Jun 2024 - 19:25 UhrStatements zur Kommunalwahl aus Offenburg - 58 von 60 Ergebnissen der Gemeinderatswahl lagen vor
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service