GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

10. Jun 2024 - 19:25 Uhr

Statements zur Kommunalwahl aus Offenburg - 58 von 60 Ergebnissen der Gemeinderatswahl lagen vor

(58 von 60 Ergebnissen der Gemeinderatswahl lagen vor)

Statement Oberbürgermeister Marco Steffens:

„Zunächst muss man festhalten und es freut mich sehr, dass in Offenburg mehr Menschen zu den Wahlurnen gegangen sind als noch im Jahr 2019. Das zeigt, dass die Menschen sich für Politik interessieren und das Interesse am Mitgestalten groß ist.

Das Offenburger Ergebnis spiegelt auch ein Stück weit den bundesweiten Trend wider, wie wir ihn ja auch schon bei der Europawahl am Sonntagabend gesehen haben. Wie bei den Europawahlen sichtbar, wird auch im Offenburger Gemeinderat das Spektrum größer.

Persönlich hätte ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht. Ich bin mittlerweile aber auch in meinem 18. Bürgermeisterjahr und dies wird mein fünfter Gemeinderat, mit dem ich dann zukünftig zusammenarbeiten darf. Als Demokrat gilt es für mich, demokratische Entscheidungen anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Ich erhoffe mir und ich erwarte natürlich auch von allen gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, dass sie sich konstruktiv einbringen und wir im besten Interesse dieser Stadt die großen Aufgaben – die, die wir schon auf den Weg gebrachten haben und die, die noch vor uns liegen – gemeinsam umsetzen.

Es hat sich gezeigt, dass die gemeinsame Auszählung aller Wahlbezirke in der Edeka Arena eine gute Entscheidung war. Die Kommunalwahl auszuzählen, ist wirklich die Königsklasse der Wahlen. An dieser Stelle möchte ich unserer Wahlleiterin Frau Hoeltzel-Waldmann und den knapp 600 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern herzlich für ihren großen Einsatz danken!“

Statement Bürgermeister Hans-Peter Kopp:

„Auch bei der Kommunalwahl wird erkennbar, dass der Bundestrend durchschlägt. Mit Verbesserungen – zum Beispiel für die AfD, aber auch mit einem Rückgang bei der SPD, was ich persönlich natürlich bedauere. Ansonsten bekommen wir einen Gemeinderat, der noch ausdifferenzierter ist als bisher. Wir werden als Verwaltung genauso konstruktiv mit diesem neuen Rat zusammenarbeiten, wie wir das auch in der Vergangenheit getan haben.“

Statement Gleichstellungsbeauftragte Verena Schickle:

„Ein interessanter Indikator zur Wahleinschätzung ist die Betrachtung der Relationen zwischen Kandidatur und der letztendlichen Verteilung der Mandate nach Geschlecht.

Bei dieser Gemeinderatswahl waren ca. 34 Prozent der Listenplätze mit Frauen besetzt. Im Gremium finden sich, laut vorläufigem Ergebnis der Gemeinderatswahlen 30 Prozent Frauen wieder. Das zeigt: Engagieren sich Frauen kommunalpolitisch, so wird ihnen auch das Vertrauen aus der Bevölkerung ausgesprochen.“





Oberbürgermeister Steffens und Wahlleiterin Lauréanne Hoeltzel-Waldmann in der Edeka Arena.

Foto: Stadt Offenburg





Marie-Christine Gabriel

Stadt Offenburg

Organisationseinheit Marketing und Kommunikation

Hauptstraße 90

D-77652 Offenburg


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald