Gemeinsam mit Alexander Schoch besuchte Verkehrsminister Hermann am Montag, 02.09. das obere Elztal.
Nach der feierlichen Freigabe des Brandbergtunnels in Winden fuhren die Politiker zum Radweg von Elzach zum Hotel Adler-Pelzmühle. Das Teilstück von 1,86 Kilometer kostete rund 800.000 Euro und wurde 2021 eröffnet.
Das zweite Teilstück entlang der B 294 bis zu Heidburg steht kurz vor der Realisierung. Der Kostenrahmen für die 2,3 Kilometer lange Strecke liegt bei rund 3,7 Millionen Euro. Die topographisch anspruchsvolle Strecke ist Teil des landesweiten RadNETZ. Vereinbarungspartner sind die Stadt Elzach (federführend) und die Gemeinde Biederbach. In Kooperation mit den Kommunen übernimmt das Land hier neben Bau- und Grunderwerbskosten zum ersten Mal auch die Planungskosten.
An der Gesprächsrunde, die auf der Heidburg fortgesetzt wurde, nahmen Karl Kleemann (Leiter Abt. 4 Mobilität, Verkehr, Straßen RP Freiburg), Roland Tibi (Bürgermeister Elzach), Rafael Mathis (Bürgermeister Biederbach) und Martina Joos (Ortsvorsteherin Prechtal) teil.
Roland Tibi freute sich darüber, dass mit dem neuen Fahrplan nun ein Bus im Stundentakt Elzach mit Haslach im Kinzigtal verbindet. Viele Berufspendler kommen von der Ortenau in den Landkreis Emmendingen und umgekehrt. Tibi ist bereits mit der Bürgermeisterkollegin Helga Wössner aus Mühlenbach in gutem Austausch, beide können sich die Weiterführung der Radwegeverbindung von der Heidburg bis nach Mühlenbach gut vorstellen. Da der Radwegeausbau im Ortenaukreis massiv vorangetrieben wird, würde der Verbindung über die Heidburg eine wichtige Verbindungsfunktion zukommen. Roland Tibi und der Abgeordnete Alexander Schoch hoben die Bedeutung des Radwegeprogramms des Landes hervor, da gerade auch der ländliche Raum davon profitieren kann.
Die guten Erfahrungen mit der Umsetzung des Radwegs von Elzach bis zur Pelzmühle würden auch zur Erleichterung bei weiteren Grundstücksverhandlungen für den Weiterbau bis zur Heidburg führen, ergänzte Rafael Mathis.
Auch zwischen Prechtal und Oberprechtal fehlt noch ein kleines Teilstück um den Lückenschluss zu ermöglichen. Da bisher leider nicht alle Grundstücksverhandlungen erfolgreich verlaufen sind, wird nun das RP die Gespräche mit den Eigentümern führen. Notfalls müsse ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden. Dies würde allerdings zu weiteren Verzögerungen führen. Auch für den Radweg entlang der L 107 wurde bereits ein Kooperationsvertrag zwischen Elzach und Regierungspräsidium unterzeichnet.
Minister Hermann bedankte sich für das große Engagement der Bürgermeister für den Ausbau der Radwege und verwies darauf, dass es in früheren Zeiten eher den Wunsch nach neuen Straßen für den Autoverkehr gab. Mittlerweile umfasse das baden-württembergische RadNETZ 8000 Kilometer in rund 700 Gemeinden und inklusive der Radfernfernwege.
Der Minister stellte bei seinen Ausführungen den Netzgedanken dabei in den Mittelpunkt. Er wolle kein Stückwerk, sondern eine durch das RadNetz verbundene Radwegeinfrastruktur nach nachvollziehbaren Kriterien schaffen. Er wies auch nochmal auf die Bedeutung der Unterhaltung der Verkehrsinfrastruktur hin, da viele Brückenbauwerke und Straßen mittlerweile in einem schlechten Zustand sind
Alexander Schoch MdL dankte den Bürgermeistern und dem Regierungspräsidium für ihren großen Einsatz beim Ausbau der Radwege im ländlichen Raum. „Sie sorgen dafür, dass die Bevölkerung auf dem Land nicht abgehängt wird.“
Schoch nutze den Rückweg, um Minister Hermann auf eine gefährliche Engstelle des Radweges entlang der L110 zwischen Sexau und Denzlingen und auf unzureichende Beschilderung aufmerksam zu machen.
Der gegenläufige Radverkehr wird hier seit Jahren durch eine Engstelle über die Elzbrücke geführt. Dies führe regelmäßig zu Problemen und gefährlichen Situationen im Begegnungsverkehr auch mit Fußgängern. Der Wahlkreisabgeordnete dankte dem Landesverkehrsminister für seinen Besuch und bat um Unterstützung zur Findung einer Lösung dieser problematischen Engstelle auf der Elzbrücke.
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Alexander Schoch, 09.09.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
9. Sep 2024 - 17:08 UhrVerkehrsminister Winfried Hermann bei Radwegeprojekten im oberen Elztal im Landkreis Emmendingen - Abgeordneter Alexander Schoch hob Bedeutung des Radwegeprogramms des Landes hervor

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service