Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat heute in Stuttgart bekannt gegeben, dass Baden-Württemberg in den Jahren 2025 und 2026 die Arbeit von sechs kommunalen Gestaltungsbeiräten fördert. Finanzielle Unterstützung zur Einrichtung, Verstetigung und Umstrukturierung eines Gestaltungsbeirats in Höhe von insgesamt
60.000 Euro erhalten die Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl sowie die Städte Albstadt und Friedrichshafen. Darüber hinaus unterstützt das Land die Öffentlichkeitsarbeit zu den Gestaltungsbeiräten in Göppingen, Konstanz und Ludwigsburg mit weiteren 22.000 Euro. Insgesamt stellt Baden-Württemberg damit Fördermittel in Höhe von rund 82.000 Euro bereit.
Der Landtagsabgeordnete MdL Schoch zeigt sich erfreut über die Förderung für Riegel am Kaiserstuhl und hebt die wichtige Rolle der Gestaltungsbeiräte hervor: „Gestaltungs-beiräte bereichern die lokale Baukultur erheblich. Als beratende Expertengremien liefern sie Verwaltung, Politik und Vorhabenträgern wertvolle Impulse und fördern den frühzeitigen Dialog. Dadurch entstehen optimale städtebauliche und architektonische Lösungen. Zudem können Planungs- und Genehmigungsverfahren häufig beschleunigt werden – ein entscheidender Beitrag zum Bürokratieabbau, der allen Beteiligten zu-
gutekommt.“
Rund 1,12 Millionen Euro seit 2015
Das Land Baden-Württemberg unterstützt Städte und Gemeinden, die sich dazu entschieden haben, einen Gestaltungsbeirat neu inzurichten, bestehende Beiräte neu auszurichten oder deren Arbeit durch gezielte Öffentlichkeitsmaßnahmen zu stärken. Seit Beginn des Förderprogramms im Jahr 2015, welches bundesweit einzigartig ist, wurden insgesamt 43 Kommunen mit rund 1,12 Millionen Euro unterstützt. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg lobt die Förderung jährlich neu
aus, um weitere Kommunen, kommunale Planungs- oder Verwaltungsverbände bei der Einrichtung eines Gestaltungsbeirats zu unterstützen. Aktuell gibt es 53 kommunale Gestaltungsbeiräte im Land.
Hintergrund: Gestaltungsbeirat
Ein Gestaltungsbeirat ist ein unabhängig beratendes Sachverständigengremium mit Mitgliedern unterschiedlicher bau- und planungsverbundener Disziplinen. Die Expertinnen und Experten beraten vor Ort über städtebaulich und bau- oder lokalgeschichtlich bedeutende Bauvorhaben. In der Regel werden sie in einem frühen Stadium, in der sogenannten „Phase 0“, einbezogen. Die Beratungsfelder sind weit gefasst:
Sie reichen von privaten oder öffentlichen Bauvorhaben über städtebauliche Maßnahmen bis hin zu Gestaltungssatzungen. Dabei tragen sie dafür Sorge, dass alle Aspekte und Interessen des Planens und Bauens berücksichtigt und im Sinne einer guten Baukultur untereinander abgestimmt werden. Über die Arbeit
des Beirats soll die Öffentlichkeit laufend informiert werden. Die verschiedenen Interessen von Öffentlichkeit, Verwaltung, Politik und Bauherrschaft sollen so ausgeglichen und die lokale Baukultur gefördert werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu der Förderung unter https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerder-programme/liste-foerderprogramme-mlw/gestaltungsbeiraete.
Allgemeine Informationen zu Gestaltungsbeiräten und der Baukulturinitiative des Landes gibt es unter
www.baukultur-bw.de.
(Alexander Schoch MdL | 22.11.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
25. Nov 2024 - 08:56 UhrLand fördert Gestaltungsbeirat in Riegel am Kaiserstuhl - Der Landtagsabgeordnete Schoch zeigt sich erfreut über die Förderung

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Neuenburg - Auftritt Liverpool Beats beim Johannisfest , Festplatz Wuhrloch Neuenburg am Sa. 21.06.ab 19:00
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service