Die anstehende Krankenhausstrukturreform wird besonders für kleinere Kliniken im ländlichen Raum bedeutende Änderungen und Herausforderungen mit sich bringen. Um darüber zu sprechen, hat der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch den Sprecher der AG Arbeit und Soziales der grünen Bundestagsfraktion, Frank Bsirske, während dessen Besuch im Landkreis Emmendingen ins Kreiskrankenhaus eingeladen.
Dass die Krankenhausreform kommen muss - darüber waren sich am Tisch alle einig. Alexander Schoch, Gela Sonnenschein (stv. Geschäftsführerin), Dr. Ulrich Saueressig (Ärztlicher Direktor), Kerstin Harms (Pflegedirektorin), Ulrich Kurth (Personalratsvorsitzender) und Landrat Hanno Hurth wiesen im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten aber auch auf die Schwierigkeiten hin, die sie mit der Reform erwarten.
Gela Sonnenschein führte aus, dass das Kreiskrankenhaus bereits Schritte unternommen hat, um den Zielen der Krankenhausreform für eine qualitätsorientierte Medizin zu entsprechen: „Wir haben hier im Kreiskrankenhaus bereits zertifizierte Zentren für Brustkrebs, Endoprothesen, Traumapatienten und eine Schlaganfalleinheit. Seit Oktober 2024 besteht außerdem eine enge Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikum Freiburg.“
Problematisch sei jedoch, dass es bisher keine Möglichkeit gebe, die finanziellen Auswirkungen der Reform seriös einzuschätzen. Denn für die geplante Einführung der Vorhaltevergütung, mit der Krankenhäuser für das Vorhalten von bestimmten Leistungen Bezahlung erhalten sollen, gibt es trotz Ankündigung noch keine Folgenabschätzung.
Aktuell ist Baden-Württemberg das Bundesland mit der geringsten Bettendichte im Verhältnis zu Einwohner- und stationären Fallzahlen. Alexander Schoch wies darauf hin, dass in Baden-Württemberg bereits sehr effiziente Strukturen bestehen. Trotzdem haben die Krankenhäuser im Land Defizite, die die kommunalen und freien Träger auf lange Sicht nicht mehr ausgleichen können.
Das Ambulantisierungspotenzial, also die Möglichkeit stationäre Aufenthalte zu vermeiden, so war sich die Runde einig, sei in Baden-Württemberg bereits weit ausgeschöpft und die Fallzahlen für stationäre Aufenthalte vergleichsweise niedrig. Das habe zur Folge, dass auch das Vorhaltebudget, das dem Land demnach zugewiesen würde, entsprechend geringer ausfiele als in Bundesländern mit weniger effizienten Strukturen. „Hier ist zu befürchten“, so der Landtagsabgeordnete Schoch, „dass Baden-Württemberg für seine gute Krankenhauspolitik benachteiligt werden könnte.“
Außerdem wünscht man sich in Baden-Württemberg weniger Eingriffe in Krankenhausplanungshoheit der Länder. Im Zuge der Reform sollen den Krankhäusern Leistungsgruppen zugewiesen werden, die deren Versorgungsauftrag definieren. Diese Zuteilung sollte aus Sicht von Alexander Schoch in den Bundesländern erfolgen: „Eine flächendeckende Versorgung kann am besten sichergestellt werden, wenn die individuelle Situation vor Ort einbezogen wird. Darum lohnt es sich, weiter für Verbesserungen der Reform zu kämpfen.“
Frank Bsirske sagte zu, diesen Kritikpunkten nachzugehen und insbesondere zu klären, ob und inwieweit es noch Spielräume bei dem für die Zuordnung von Leistungsgruppen zum Krankenhaus maßgeblichen Bezugszeitraum gibt.
(Info: Wahlkreisbüro Emmendingen, Alexander Schoch MdL)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Nov 2024 - 14:30 UhrWas bedeutet die Krankenhausreform im ländlichen Raum? - Landtagsabgeordneter Alexander Schoch mit Frank Bsirske zum Gespräch im Kreiskrankenhaus Emmendingen

Von links: Gela Sonnenschein (stellvertretende Geschäftsführerin), Frank Bsirske MdB, Ulrich Kurth (Personalratvorsitzender), Stefan Wagner (Leitung Personal), Franka Weis (stellvertretende Personalratsvorsitzende), Alexander Schoch MdL, Dr. Ulrich Saueressig (Ärztlicher Direktor), Kerstin Harms (Pflegedirektorin).
Foto CR: KKE
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service